Denkanstoß VL

Frau Götti am Mittwoch, den 24. Mai 2023 um 13:00 Uhr

Wie wahr spricht da das blonde germanische Ex-Model, das auch in diversen Castingshows so viele Träume wahr macht. Wahrheit überall.

Wobei ich ja genau genommen nur zögerlich von sprechen sprechen möchte hier, bei dieser dann doch eher Staccato-mäßigen Ausdrucksweise. (Selbige kann man in vorliegendem Falle leider auch nicht einem jugendlichen Alter zuschieben. Frau Klum wird am 1. Juni 50 Jahre alt und wir gratulieren schon jetzt herzlich.)

Aber item. In der Sache scheint sie mir richtig zu liegen – oder liegt sie nicht? Bitte korrigieren Sie mich.
Ich kann nur sagen, ich täte ihn eigentlich ungern zum letzten Mal sehen. Er ist schon ein, ehem, Charakterkopf.

Und eine Präsenz hat er ja schon ganz von sich aus. Die kann ihm niemand nehmen. Ich hoffe, dass ihn der Gedanke daran immer begleitet und stützt, auch in schweren Zeiten.

Sandwich bei Santa Fe

Herr Winfried am Mittwoch, den 24. Mai 2023 um 5:52 Uhr

Schon wieder Kolumbien!

Diesmal kommt ein Bericht aus der Hauptstadt Bogotá. Dort sind (wie in Medellín) zwei grosse Clubs zuhause – und dazu natürlich noch ein Haufen kleinere. Die grossen, das sind einerseits Millonarios FC und andererseits Independiente Santa Fe. Welcher Verein sympathischer ist, steht damit ausser Frage.

Auf dem Programm stand ein Spiel der Copa Sudamericana, quasi die Europa League Südamerikas, zwischen Santa Fe und Gimnasia La Plata (wenn Sie Google fragen: «das Silberturnen») aus Argentinien. Schauplatz: das Estadio Nemesio Camacho, genannt «El Campín» mit 46’000 Plätzen.

Im Gegensatz zu Medellín fand in Bogotá kein vorgängiges Besäufnis statt, es war ja auch ein Dienstag.

Herausforderung des Tages: den richtigen Sitzplatz zu finden. Die Kombination aus Buchstaben und Zahlen machte es schwierig – doch die Einheimischen waren zum Glück sehr hilfsbereit. Lösung: Setzt euch, wo ihr wollt. Es wird nicht voll sein.

Wende des Tages: Santa Fe kehrte das bis dahin sehr müde Spiel in der Schlussphase in einen 2:1-Sieg. Das umjubelte 2:1 in der 97. Minute erzielte Hugo Rodallega, der einigen aus seiner Premier-League-Zeit noch ein Begriff sein dürfte.

Aufsteller des Tages: neben der elektrisierenden Stimmung auch das Schinken-Käse-Sandwich zur Pause, das wirklich gut schmeckte.

Dämpfer des Tages: kein illegales Aguardiente für zu viel Geld. Es wurde schlicht keines feilgeboten.

  • Hier das formidable Sandwich, gepaart mit einem nur wegen des Feelings bzw. Fotos erstandenen Biers ohne Alkohol.

  • Dazu gab es eine Packung Chips, oder so ähnlich.

  • ... von innen sahen die dann so aus.

  • Hier wurde das gute Zeug gekauft. Fussball in Bogotá soll also immer friedlich sein, soso.

  • Ab und an fehlt auch mal ein Sitz. Wobei, bequem wäre es wohl trotzdem.

  • Die Hinchas von Santa Fe machten ordentlich Lärm, besonders die "Bravas" genannte Kurve (rechts im Bild).

 

Rustikales Raupenmassaker

Frau Tifosa am Dienstag, den 23. Mai 2023 um 13:00 Uhr

Typisch britisches Essen, da denken Sie bestimmt an Fish and Chips oder Shortbread. 

Nach etwas mehr als acht Monaten auf der Insel habe ich gelernt, dass der geheime Klassiker der britischen Küche eine Schokoladenroulade in Raupenform ist. Colin the Caterpillar heisst diese, hat ein Gesicht und Füsse aus weisser Schokolade und ist mit kleinen Smarties verziert. Erfunden wurde der Kuchen 1990, als die Supermarktkette Marks & Spencer ihn ins Sortiment nahm. Item, ich schweife wieder einmal ab… Was Sie für diesen Artikel wissen müssen: Nur wenige Dinge machen Briten glücklicher als ein Colin!

Das gilt auch für die beiden englischen Nationalspielerinnen Georgia Stanway und Keira Walsh, die während eines Interviews von Leah Williamson mit einem Colin überrascht wurden. Dummerweise hatte sie gerade kein Messer dabei, also wurde die Raupe kurzerhand wie ein Apfel gegessen. 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von BBC 5 Live Sport (@5livesport)

Meine persönliche Heldin im Video? Leah Williamson, die ein Stück Schokolade kurzerhand vom Kunstrasen direkt in den Mund stopft. Ihr Einsatz gegen Schokoladen-Food-Waste ist höchst löblich.  

Zur Feier des Tages gehe ich mir jetzt einen Colin kaufen. Vielleicht kaufe ich aber jenen von Tesco oder Aldi, mit meinem britischen Lohn und der Inflation kann ich mir jenen von Marks and Spencer nicht mehr leisten…

Ultras bitte draussen umherlungern

Herr Maldini am Dienstag, den 23. Mai 2023 um 5:55 Uhr

Eine tragikomische Schlussszene für die Nanteser Bühne.

Französischer Cupfinal Nantes-Toulouse, 29. April 2023. Foto: Keystone.

In einer kürzlich enthüllten Proklamation verkündete der FC Nantes seiner Kurve mit Bedauern, dass sie leider draussen bleiben muss. Der Verein wurde aufgrund der berauschenden Verwendung von Farbrauchkörpern während des bezaubernden Auftritts gegen Strassburg am 7. Mai von der Liga gescholten, als der Loire-Rang bereits auf dünnem Eis getanzt hatte.

Nantes wird seine abschliessende Vorstellung gegen den SCO d’Angers am 3. Juni auf heimischem Terrain zum Besten geben. Sollte das Ensemble in die finsteren Tiefen der Ligue 2 hinabsteigen, wäre es zweifellos ratsam, nicht den turbulenten Ultras gegenüberzustehen. Denn deren impulsiven Inszenierungen könnten unerwünschte Tragödien auf der Bühne entfachen.

Co-Autor:innenschaft: Künstliche Intelligenz.

Die Tabelle auf die Schnelle (34)

Rrr am Montag, den 22. Mai 2023 um 13:00 Uhr

180 Minuten bis Buffalo. Noch da, Heiko?

Und Antwort schallt’s mit ersterbender Stimme: „Ja, Herr, ich halt’s!“ / Soll Rettung kommen, so kommt sie nur so. / Rettung: der Strand von Buffalo!

Wenn der FCB Europa erreicht und damit zahlungsfähig bleibt, dann sehr wahrscheinlich dank YB und Lugano. Was die Cupfinalisten alles für den Basler Fussball tun!

Ansonsten keine besonderen Vorkommnisse. YB geht es richtig gut, der Rest trägt einen Alu-Hut. Basel wäre bei korrekten Schiedsrichter-Entscheiden längst Meister, St. Gallen ebenfalls, Sion sowieso.

Das Schiff geborsten. Das Feuer verschwelt. / Gerettet alle. Nur einer fehlt! / Wer wird es denn sein, wer wird nimmer froh? / Wir sehn uns Pfingstmontag in Buffalo.

Gewichtige Liganeugründung

Briger am Montag, den 22. Mai 2023 um 5:56 Uhr

Endlich, eine Liga für RL-Redaktoren.

Kurz nach Ostern startete in Nordrhein-Westfalen eine neue Fussballliga. Das besondere: Jedes Teammitglied muss mindestens 100 Kilo wiegen. Insgesamt starteten vor rund einem Monat 6 Teams in die Saison, unter anderem die Heavy Kicker aus Borken. Die 27 Kaderplätze sind alle besetzt, das Alter liegt zwischen 18 und 50, das Gewicht der Spieler zwischen 100 und 140 Kilogramm. Zwei Spieler dürfen die 100-Kilo-Grenze unterschreiten. Nach drei von neun Saisonspelen liegen die Teutonia Vikings aus Waltrop auf Rang 1, es folgen die BigBoys aus Oberhausen. Ebenfalls in der Liga spielen Schwere Schwerter aus Schwerte, die Pfundskerle aus Menden und die Borussiafans aus Dortmund.

Das Runde Leder verhandelt aktuell mit dem Fussballverband Bern/Jura über die Gründung einer Liga.

Sonne, Sion, Nsame

Val der Ama am Sonntag, den 21. Mai 2023 um 16:07 Uhr

Es wird langsam Zeit für diesen Cupfinal.

(Bild: KEYSTONE/Laurent Gillieron)

Recht zäh war die Partie bis zu einem weiteren dieser kaum erklärbaren VAR-Penalties. Nsame war dies egal und also erzielte er in der 27. Minute seinen 19. Saisontreffer.

In der zweiten Hälfte wollte YB dann tatsächlich noch etwas mehr. 50. Minute, Pass Benito auf Nsame und da war es, das 20. Tor. Und damit die alleinige Führung im Klassement der besten Torschützen. Bis zum Abpfiff gabs noch Pfosten für Ugrinic, Zeisiger rettete auf der Linie und der Araz, der dem Garcia offenbar das Bein halbieren wollte. Zum Schluss dann wieder VAR, aber halt eben auch mal wieder nichts für den FC Sion.

Alles gut bei YB: Kraft gespart, drei Punkte geholt. Weniger bei Sion, die sind so langsam richtig im Seich.

Das gab zu reden 1: Leere Fankurve beim FC Sion. Die Strafe fürs Blödtun damals gegen Servette.
Das gab zu reden 2: Marvin Keller wieder im Tor bei YB, Itten fehlte wegen einer Verletzung.
Das gab zu reden 3: Mohamed Ali Camara wurde in der 60. Minute eingewechselt und absolvierte sein erstes Spiel seit Oktober.

Und wie immer nach dem Spiel muss man ihn ausschalten, sonst rennt er die ganze Nacht weiter!

Herr Noz am Sonntag, den 21. Mai 2023 um 5:55 Uhr

Herr Gollani gewinnt die 950. Caption Competition.

Eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Duracell-Häschen ist nicht von der Hand zu weisen, da haben Sie Recht, Herr Gollani. Melden Sie sich also nun per Mail beim Juryvorsitzenden und teilen Sie ihm mit, welchen Preis aus der Schatztruhe Sie gerne hätten.

Ihnen allen einen schönen Sonntag. Möge er Ihnen Freude und Wonne bringen.

Was machen eigentlich …

Rrr am Samstag, den 20. Mai 2023 um 12:00 Uhr

… Charlie Morgan und Eden Hazard?

Charlie Morgan ist der junge Mann, der 2013 als Ballboy von Swansea berühmt wurde. Er war 17 Jahre alt, als er vom damaligen Chelsea-Spieler Hazard einen schmerzhaften Tritt in die Rippen verpasst bekam – Sie erinnern sich sicher an die ausführliche Berichterstattung im Fachforum Zum Runden Leder.

Zehn Jahre später ist der eine reich, berühmt und glücklich. Der andere traurig, übergewichtig und auf dem Abstellgleis.

Charlie Morgan schuf mit einem Schulfreund das Wodka-Label “Au Wodka” und machte damit Millionen. Diese Woche tauchte er in der Liste der reichsten Ü35-Menschen Grossbritanniens auf. (Foto: Instagram)

Eden Hazard wechselte 2019 zu Real Madrid, wo er seither meistens verletzt war. Vereinzelt durfte er die Spiele von der Ersatzbank mit anschauen. Sein Vertrag läuft leider erst im Sommer 2024 aus.

Das Wodka-Label von Morgan ist knapp 50 Millionen Euro wert. Der Marktwert von Hazard liegt laut transfermarkt.de noch bei 5 Millionen.

RL Promo Plus: Au Wodka jetzt bestellen und selber reich, berühmt und glücklich werden.

950. Caption Competition

Herr Noz am Freitag, den 19. Mai 2023 um 13:12 Uhr

Willkommen zu einer weiteren heiteren Caption Competition.

Heute finden Sie bitte eine geeignete Unterschrift für obiges Bild, auf dem Herr Haaland von Manchester City (links) und Herr Ancelotti von Real Madrid (rechts) sich kommunikativ austauschen.

Für Ihren Vorschlag haben Sie Zeit bis morgen Samstag, 18 Uhr. Gutes Gelingen und frohen Freitag.

Erfreulicher Freiburgercup

Val der Ama am Freitag, den 19. Mai 2023 um 5:06 Uhr

Die Gruériens gewinnen gegen die Broyards.

Das sind sie, die Cuphelden des FC Haute-Gruyère. Sie konnten sich vorgestern Mittwoch vor über 500 Zuschauern auf dem Sportplatz 2 des FC Alterswil gegen den FC Cugy-Montet-Aumont-Murist durchsetzen. Das einzige Tor der Partie erzielte Verteidiger Julien Geiger bereits in der 4. Minute.

Der FC Haute-Gruyère löst somit den FC Schönberg als Titelverteidiger ab und hat sich damit – wie das Vorgängerteam damals auch – für die erste Hauptrunde des Schweizer Cups qualifiziert.

Viele so genannte Fans bezahlen teuer für diese Champions League. Kenner geniessen derweil Fussballhöhepunkte bei La Télé. Inklusive Zeitlupe und so Übergangseffekten bei den Kamerawechseln – grossartig.

Geniessen Sie nun schöne Bilder, welche der Beitragsverfassende extra für Sie gemacht hat.

  • Volle Tribüne.

  • Das 0:1. Jubel bei Haute-Gruyère, Konsternation beim FC Cugy-Montet-Aumont-Murist

  • Der Torschütze: Julien Geiger. Kaufen.

  • Torjubel. Immer noch.

  • Achtung: Ein bengalisches Feuer kann Temperaturen bis zu 2.000 Grad erzeugen, die schon ohne direkt Kontakt mit der Fackel zu Verbrennungen führen können.

  • Schöne Pose

  • Pausenwerbung und beste Werbung für das Resto Thai in Vionnaz.

  • Grosschance in der 58. Minute, aber Correia verschiesst.

  • Wichtig: Fairness.

  • Krampferscheinungen hüben und drüber.

  • Gelb gegen Cugy-Montet-Aumont-Murist. Ein Betreuer hat den Schiedsrichter zu laut beleidigt.

  • Konzentration: Trainer Steve Gamba

  • Zeitspiel? Der letzte Wechsel des FC Haute-Gruyère

  • Betrübte Gesichter beim FC Cugy-Montet-Aumont-Murist

Fertig Fussball für Franco B. (43)

Baresi am Donnerstag, den 18. Mai 2023 um 13:00 Uhr


Hörmruff Alte! Wir sollten schon längst aus dem Schneider sein. Aber seit du beim Donnschtig-Jass um die Qualifikation deiner Gemeinde mitspielst, bist du bei unserem Stammtisch-Jass total unkonzentriert. Und jetzt bitte keine billigen Ausreden von wegen falschem Verwerfen, Jassregeln und Göpf Egg. Du benimmst Dich wie ein Fussballer in der Super League, der Mitte Mai noch in einem europäischen Wettbewerb mitspielt. Der denkt auch nur noch an Finalspiele, Vereinswechsel zu einem Topverein und internationale Karriere. Dabei verdrängt er, wo man ihm das Vertrauen geschenkt hat, er sich Spielpraxis holen konnte und dass er dem Verein und dessen Fans dafür noch etwas schuldet. Stattdessen müssen jene in einer Geisterbahn durch die Spielresultate fahren und mit einer Achterbahnfahrt durch die Tabellenränge leben. Früher, als um diese Jahreszeit höchstens unklar war, wer auf dem dritten Tabellenrang abschliesst, da war der Fussball noch anders, nicht so schnelllebig und kommerziell. Ehrenwort – so habe ich echt keinen Bock mehr.