Uff, sagen sich die YB-Fans: Zum Glück kommt der FC St.Gallen am Samstag ins Neufeld, da bleibt uns der Gang ins Espenmos erspart. Dort herschen für die Fans der Gastmanschaft seit längerem rauhe Sitten. Willkürlich ausgesuchte Gästgefans müssen sich von Securitasleuten regelmässig einer entwürdigenden Behandlung unterziehen und können sich, bis auf die Unerhose ausgezogen, einer Leibesvisitation in einem Container nicht erwehren, wollen sie anschliessend die Gelb-Schwarzen siegen sehen. Diese fragwürdige Praxis hat nun Folgen, wie die WoZ berichtete: Der FC St.Gallen wurde für den Big Brother Award nominiert, den Preis für die unverschämtesten Datensammler. Mal schauen, wie es die St.Gallen Fans am Samstag auf dem Neufeld halten – diese verzichten nämlich brav darauf, im eigenen Stadion Feuerwerkskörper zu zünden (unser Bild). Ihre Petarden fakeln sie dafür hemmungslos in den Auswärtsstadion ab. Die Preisverleihung des Big Brother Awards findet am 16. Oktober in Emmen statt.
Big Brother kommt
Dr. Eichenberger am Mittwoch, den 22. September 2004 um 8:20 Uhr28 Jahre Ronaldo
Rrr am Mittwoch, den 22. September 2004 um 6:41 UhrHeute feiert der dreimalige Weltfussballer Ronaldo Luiz Nazario da Lima seinen 28. Geburtstag.
Es sieht vielleicht nicht so aus, aber er schoss in 389 Klub-Spielen sagenhafte 285 Tore, und mit diesem Schnitt ist er die ewige Nummer 1 in Italien und Spanien. Ausserdem war er zweimal Weltmeister (94/02) und einmal Vizeweltmeister (98).
Selbst während einer zweijährigen Knie-Verletzung blieb er nicht untätig und zeugte 2000 seinen Sohn Ronald. Happy Birthday! Mehr Freude auf
der besten Website der Welt.
Serie zur Serie A (14). Die Mitspieler: Sampdoria
Dr. Eichenberger am Dienstag, den 21. September 2004 um 20:59 Uhr Seine Grosse Zeit hatte Sampdoria in den späten 80er und frühen 90er Jahren. 1989 standen die Genueser in Bern im Final des Cups der Cupsieger, verloren aber im Wankdorf gegen Barcellona 0.2. 1990 klappte es: Sampdoria gewann den Cup in Göteborg nach einem 2:0 gegen Anderlecht. Und 1991 wurde der Verein erstmals italienischer Meister. Zwei Spieler prägten die bisher erfolgreichste Ära Sampdorias: Roberto Mancini und Gianluca Vialli. Traineriert wird Sampdoria heute von Walter Novellino, der den Verein vor einem Jahr nach vier tristen B-Saisons wieder in die höchste Spielklasse führte. In diesem Jahr will er mit seiner Mannschaft leider spielen «wie die Griechen in Portugal». Teamstütze ist der Römer Christiano Doni, die wichtigsten Neuzuzüge sind Max Tonetto von Lecce und der Stürmer Vitali Kutuzov, eine Leihgabe von Milan. Ihn kaufte Milan-Vizepräsident Galliani vor drei Jahren in Weissrussland «ab Platz» unmittelbar nach dem Abpfiff des Spiels der Rossoneri gegen Bate Borisov, weil er von dessen Leistung sehr angetan war. Prognose (für Sampdoria): ein Mittelfeldplatz.
Teamstütze: Christiano Doni.
Frühling in Madrid
Rrr am Dienstag, den 21. September 2004 um 14:56 UhrDer Trainerwechsel bei Real Madrid zeigt erste Früchte: Die Spieler haben sich wieder richtig lieb. Im heutigen Training kam es bereits zu spontanen Umarmungen. Auf unserem Funkbild tauschen Roberto Carlos und Luis Figo einige Zärtlichkeiten aus, währenddem sich Ersatzgoalie Cesar von hinten dem Edelreservisten Guti nähert.
— Nachtrag Di 23:53 —
Auch auf dem Platz macht sich die neue Harmonie bemerkbar, wenn auch in bescheidenem Rahmen: Dieses Freistoss-Tor von Beckham reichte Real am Abend zum 1:0 gegen Osasuna.
Bayern auf dem Lande
Rrr am Dienstag, den 21. September 2004 um 11:04 UhrHeute ist ein grosser Tag für Osnabrück: Die Kicker aus der dritten deutschen Liga spielen im Cup gegen Bayern München und träumen vom grossen Coup – nicht zu Unrecht, denn bei den Gästen liegen acht Spieler darnieder (Kahn, Ballack, Kuffour, Santa Cruz, Sagnol, Scholl, Rau, Zickler).
Der Trainer von Osnabrück nennt sich Pele und will gegen Bayern “alles, nur nicht mauern”. Den Schlager aus der Provinz gibts live im ZDF ab 20.30 Uhr.
Es riecht ein bisschen
Rrr am Dienstag, den 21. September 2004 um 7:12 Uhr“Ein Tor der Woche, des Monats, vielleicht des Jahres!” – Raphael Wickys Treffer in Kaiserslautern sorgte bei der ARD für höchste Verzückung.
Aus 27 Metern haute der Walliser den Ball ins Netz – mit einer Geschwindigkeit von 121 km/h. Der HSV verlor das Spiel trotzdem, dafür wurde Wickys verschwitztes Trikot bei E-Bay gestern abend für stolze 403 Franken verkauft.
Zum Vergleich: Für ein ungewaschenes Oli-Kahn-Trikot zahlt man zurzeit schlappe 78 Franken – und dabei “riecht es noch ein bisschen und ein paar Grasflecken und Schmutzflecken sind ebenfalls auf dem Trikot”, wie der Anbieter stolz vermerkt.
Camachos Abgang
Rrr am Montag, den 20. September 2004 um 13:51 Uhr“Ich kann nicht mehr. Ich bin alleine. Das Team steht nicht mehr hinter mir”:
Mit diesen Worten verabschiedete sich José Antonio Camacho heute mittag als Trainer von Real Madrid. Provisorischer Übungsleiter der müden Supertruppe wird Assistenzcoach García Remón; langfristig bemüht man sich um Englands Nationaltrainer Sven-Göran Eriksson oder den Argentinier Carlos Bianchi.
Wie auch immer – Camacho, der Mann mit den stets feuchten Achselhöhlen, kann endlich das machen, was seine Ex-Schützlinge Beckham, Ronaldo & Co sowieso am liebsten tun – Werbung. Ein renommierter Anbieter von Körperpflegeprodukten hat bereits einen Entwurf im Köcher.
Serie zur Serie A (13). Die Mitspieler: Reggina
Dr. Eichenberger am Montag, den 20. September 2004 um 13:50 Uhr Reggina heisst der Club aus Reggio Calabria, der Stadt mit hoher Maffiadichte am Stiefel mit Blick über die Meeresenge nach Messina (siehe Folge 5). Reggina verbrachte sein Dasein vorwiegend in der Serie B. Jetzt erwartet man immerhin schon zum dritten Mal in Folge die Grossen der Serie A im heimischen Stadio Oreste Granillo. Mit dem neuen Trainer Walter Mazzarri – er schaffte letzte Saison mit Livorno den Aufstieg – und 19 neuen Spielern vorwiegend von B-Klubs soll erneut der Klassenerhalt erreicht werden. Prominentester Neuzuzug ist das 22jährige Stümertalent Marco Borriello, eine Leihgabe von Milan. Er soll zusammen mit Davide Dionigi (neu von Napoli) die Tore schiessen. Die Nummer 10 trägt bei Reggina kein Grieche, sonder der Japaner Shunsuke Nakamura. Der Spieler mit dem schönsten Namen bei Reggina ist aber einer, der seit dem Jahr 2000 beim Südklub unter Vertrag ist: der Brasilianer Mozart. Prognose: harter Kampf gegen den Abstieg.
Neu auf der Reggina-Bank: Walter Mazzarri (links) soll es richten.
Herumstreunende Hunde
Rrr am Montag, den 20. September 2004 um 9:49 UhrFussballgott Diego Maradona hat sich mit gewohnt analytischer Präzision zur Krise bei Real Madrid geäussert. “Das ist doch bloss eine Bande herumstreunender Hunde”, sagte er in einem Interview über das Star-Ensemble. Das Spiel in Leverkusen sei eine Schande gewesen.
“Die wussten gar nicht, wo sie überhaupt sind und was sie zu tun haben. Roberto Carlos war lächerlich, Beckham wartete vergeblich auf eine Eingebung, und alle anderen ersehnten nur den Schlusspfiff herbei. Das ist doch kein Fussball!”
Maradona fliegt heute nach Kuba und wird dort in der geschlossenen Psychiatrie einen weiteren Drogenentzug in Angriff nehmen.
De razendsnelle Johan
Dr. Eichenberger am Sonntag, den 19. September 2004 um 17:07 UhrGoed nieuws aus den Niederlanden: Johan Vonlanthen darf auch wieder einmal voetballen. Seine ersten neun Minuten Spielzeit gönnte ihm PSV Eindhovens Trainer am Samstagabend im fünften Meisterschaftsspiel, auswärts gegen NEC Nijmegen (Endstand 3:0 für PSV). Johan zeigte unbernische Qualitäten, war pfeilschnell, traf einmal den Pfosten und dann auch noch das Tor:
Danach durfte er mit voller Backe und geschwellter Brust für den örtlichen Elektronikkonzern werben:
A propos Johan. Auch Vonlanthens Namensvetter Vogel durfte wieder einmal mittun. Gemäss Matchbericht auf der PSV Homepage stand der (sonst seit Jahren legendär unauffällige und von den Journalisten mit Freuden gescholtene) Vogel zwanzig Minuten vor Spielende sogar am Schluss eines rasend schnell vorgetragenen PSV-Konters: «Met nog twintig minuten op de klok een razendsnelle counter van PSV. Vogel kon alleen op de Nijmeegse doelman afgaan…» Das Ende des Angriffs war so, wie wir es von Johan V. dem Älteren erwarten. Vogel ging auf den doelman (Goalie) zu – und scheiterte («…maar hij faalde in de afronding»). (Frans van der Vaart)
Ich muss leider draussen bleiben
Dr. Eichenberger am Sonntag, den 19. September 2004 um 10:17 Uhr
So hat sich Wayne Rooney seinen Wechsel zu ManU nicht vorgestellt …
Real im freien Fall
Rrr am Sonntag, den 19. September 2004 um 7:36 UhrDer spanische Rekordmeister Real Madrid ist weiterhin untergalaktisch unterwegs: Drei Tage nach dem Debakel von Leverkusen verlor das Team auch bei Espanyol Barcelona.
Unsere schöne Grafik zeigt nochmals die schönsten Momente des jüngsten Dramas: Goalie Casillas verletzt sich schon vor dem Spiel, sein Ersatz Cesar hält zwei Penaltys und verletzt sich anschliessend selber, Ronaldo verschiesst kläglich einen Penalty, die Abwehrspieler Samuel und Salgado werden vom Platz gestellt und Raul darf 90 Minuten nur zusehen.