Grosis Fussfehler

Rrr am Freitag, den 22. Oktober 2004 um 11:05 Uhr

In unserer kleinen Fussballschule üben wir heute den Torabstoss, bekanntlich das A und O für jeden Goalie. Wobei O möglicherweise für Orthopädie steht. (mpg, 356 kb)

Nachfolger für Zubi gefunden!

Dr. Eichenberger am Freitag, den 22. Oktober 2004 um 9:07 Uhr

Der FC Basel, seit langem auf der Suche nach einer Verstärkung auf dem Torhüterposten, ist endlich fündig geworden. Ihr Talentspäher hat einen Spieler gefunden, der gemäss gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen bereits unter Vertrag genommen wurde. Der Neue soll schon am Sonntag im Cupspiel in Meyrin das Basler Tor hüten.

Schöne Bescherung

Rrr am Donnerstag, den 21. Oktober 2004 um 11:40 Uhr

Der TSV Eintracht Wulften aus dem deutschen Bundesland Niedersachsen feiert sein 100-jähriges Bestehen. Das bräuchte uns nicht weiter zu kümmern, hätten nicht die Fussballerinnen ein besonderes Geburtstagsgeschenk auf Lager: Zum Jubiläum liessen sie die Hüllen fallen.

«Wir haben einen Kalender mit erotischen Fotos produziert», berichtete Mannschaftsführerin Jenny Missfeld. 8 Euro kostet das Teil, und den Gewinn hat der Vereins-Chef schon verplant: «Die Frauen bekommen neue Trainingsanzüge.»

Miss März im Wulftener Kalender: Innenverteidigerin Stefanie Ludwig.

Mailand – Spanien 2:0

Dr. Eichenberger am Donnerstag, den 21. Oktober 2004 um 11:10 Uhr


In Mailand bereitet man sich auf das grosse Fest vor. Die AC Milan schlug gestern Barcelona 1:0, Inter fertigte auswärts Valencia 5:1 ab. Am Sonntag kommt es somit im San Siro zum Endspiel Milan – Inter. Barcelona und Valencia spielen am 19. Dezember um Platz 3.


Valencia-Torhüter Canizares, vom Spiel gezeichnet.

Totti geh Du voran

Dr. Eichenberger am Donnerstag, den 21. Oktober 2004 um 9:56 Uhr


Blamiert bis auf die Knochen haben sich die Roma-Stars am Dienstag in der Champions League. Nach der 3:1 Schlappe in Leverkusen schickte Roma-Trainer Del Neri seine Stars zur Strafe in den Unterhosen auf eine «Ehrenrunde».

Comandante Zanetti

Dr. Eichenberger am Mittwoch, den 20. Oktober 2004 um 8:34 Uhr

Der italienische Serie A Klub Inter Mailand unterstützte die Zapatisten im mexikanischen Chiapas mit einer Spende von 5’000 Euro. Mit diesem Geld will die Bewegung, die sich für die indigenen MexikanerInnen einsetzt, einen Krankenwagen kaufen. Initiant der Aktion waren der argentinische Inter-Kapitän Javier Zanetti und seine Frau Paula, die sich mittlerweilen den Übernahmen «Comandante Paula» eingehandelt hat. Die Ausgabe belastet den Haushalt des Klubs von Mäzen Massimo Moratti allerdings nicht: Das Geld wird der Bussenkasse entnommen, die sich immer dann füllt, wenn Trainer Roberto Mancini einen Spieler bestraft, weil er zu spät zum Training einrückt oder sich während selbigem mit seinem Handy beschäftigt. Seit die Inter-Spieler wissen, wie sinnvoll ihre Bussen verwendet werden, bangt Mancini noch mehr um die Disziplin seiner Schützlinge. Die Sorge ist berechtigt: am Sonntag kommt es im San Siro Stadion zum Derby gegen die AC Milan.

Pizza und Paella

Rrr am Mittwoch, den 20. Oktober 2004 um 8:07 Uhr

In den Live-Spielen der Champions League geht es heute irgendwie um Pizza und Paella: In Mailand und Valencia treffen italienische Kicker auf spanische Balltreter.

TSI2, SF2 und ORF zeigen ab 20.45 Uhr Milan-Barcelona. Beide Teams haben bereits sechs Punkte auf dem Konto und werden sich deshalb im Direktduell mit einem schlappen 1:1 begnügen.

Auf TSR2 läuft zur selben Zeit Valencia-Inter. Valencia braucht nach der Niederlage in Bremen dringend Punkte und wird die auch holen – 3:1-Sieg gegen Onkel Morattis Millionenteam. Tipp: Wer nicht Berlusconi oder Eichenberger heisst, schaut dieses Spiel!

Nä, des nid ä no!

Dr. Eichenberger am Mittwoch, den 20. Oktober 2004 um 8:00 Uhr

Bayern-Torhüter Oliver Kahn wird von Ungemach verfolgt: Heim-Niederlage in der Bundesliga gegen Schalke 04, gestern Niederlage in Turin gegen die Juve. Doch nicht genug: Jetzt will sich auch noch seine Frau Simone von ihm scheiden lassen und verlangt via Scheidungsanwalt 2,5 Millionen Euro Abfindung. Darüber berichtet ein hier nicht namentlich genanntes Qualitätsblatt so: «Simone Kahn (34), Noch-Gattin von Olli „Titan“ Kahn (35), parkt ihre schwarze Mercedes-M-Klasse. Sie telefoniert. Brille auf der Nase, den zarten Körper gehüllt in einen giftgrünen Kuschel-Rolli und Jeans. Ihr Haar frisch blondiert, mit neuen Extensions (künstliche Haarverlängerungen). Eine Stunde verbringt Simone in der Kanzlei ihres Anwalts Harro Graf von Luxburg (62). Der Beginn der Scheidungsschlacht!» So ein Luder!

Die Hand Ollis

Dr. Eichenberger am Dienstag, den 19. Oktober 2004 um 13:18 Uhr

Für Oliver Neuville hat sein Handtor gegen den 1. FC Kaiserslautern ein Nachspiel. Der derzeit treffsicherste Bundesligaprofi wurde vom DFB mit einer Sperre von zwei Partien belegt. Dumm gelaufen, auch diesmal gilt: das Original bleibt unerreicht. «Die Hand Gottes» bugsierte 1986 in Mexiko England aus dem Wettbewerb und feierte anschliessend den WM-Titel. Üben!

Prompte Antwort

Dr. Eichenberger am Dienstag, den 19. Oktober 2004 um 10:25 Uhr

Die Fans von Arsenal haben am Wochenende auf die rassistischen Äusserungen des spanischen Nationaltrainers Luis Aragonés reagiert (siehe Bild). Aragonés hatte im Trainingslager den Arsenal-Spieler Thierry Henry öffentlich als «Scheiss-Neger» bezeichnet. Der Übeltäter denkt nun laut darüber nach, ob er nach London fahren und sich bei Henry entschuldigen will.
Gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit im Fussball finden bis Ende Oktober auf Initiative von FARE («Football Against Racism in Europe») überall Aktionen statt. Auch YB folgt dem Ruf von FARE und wird am 31. Oktober beim Heimspiel gegen den FC Thun 5000 Karten mit dem Slogan «Gegen Rassismus und Gewalt im Stadion» verteilen.


Die YB-Spieler Thomas Häberli, Francisco Neri, Stéphane Chapuisat und Mark Disler demonstrieren gegen Rassismus in den Fussballstadien.

Daum und die Türken

Rrr am Dienstag, den 19. Oktober 2004 um 8:48 Uhr

Als koksender Bayer-Trainer hat Christoph Daum einst die Bundesliga aufgewühlt. Doch das ist Schnee von gestern. Jetzt ist Daum Übungsleiter beim türkischen Top-Klub Fenerbahce.

Unser aktuelles Funkbild aus Istanbul: Daums Türken trainieren für das Champions-League-Spiele heute abend gegen Olympique Lyon.

Im Probetraining (12/Schluss): Die Auflösung

Dr. Eichenberger am Dienstag, den 19. Oktober 2004 um 8:00 Uhr

Liebe GemeinderatskandidatInnen: herzlichen Dank für Eure Antworten auf unsere sechs matschentscheidenden Fragen. Leider hat niemand von Euch das Maximum von 100 Punkten erreicht. Darum verraten wir auf vielfachen Wunsch zum Ende dieser Serie die richtigen Antworten:

Wann verfolgten Sie zum letzten Mal ein Fussballspiel im Stadion?
Rrronaldo Gestern nach dem Gruppensex.
Pirlo Das ist die lustige Antwort. Die seriöse, die wir auch gelten lassen: beim letzten YB-Heimspiel.

Wie oft gelingt Ihnen ein öffnender Steilpass?
Rrronaldo und Pirlo Wir spielen keine Steilpässe, wir verwerten sie.

Wann wurden Sie zum letzten Mal aus dem Abseits zurückgepfiffen?
Rrronaldo Vorgestern beim Hallenfussball in Bümpliz. War aber eine klare Fehlentscheidung. Schwarze Sau!
Pirlo Er meint: ein guter Stürmer bewegt sich immer am Rande des Abseits. Es gibt sogar welche, von denen man sagt, sie seien im Abseits geboren worden.

Gesetzt den Fall, Sie wären YB-Präsident und das Geld spielte keine Rolle Welchen Spieler würden Sie sofort verpflichten? Warum?
Rrronaldo Ich würde Inzaghi von Milan kaufen – allerdings nur, um diesen nervigen Typ aus dem Verkehr zu ziehen. Spielen dürfte er nie.
Pirlo Das meint er nicht ernst, er will mich nur ärgern. Richtig ist: Wir kaufen Nesta. Er ist nicht nur der beste Innenverteidiger, sondern der schönste Fussballer Italiens. Das bringt Geld in die YB-Kasse, wenn die Frauen vor dem Match Schlange stehen.

Welchen Spieler möchten Sie auf gar keinen Fall in Ihr Team aufnehmen?
Pirlo Einen unangenehmen Menschen wie Sinisa Mihajlovic (früher Lazio, jetzt Inter).
Rrronaldo Wir akzeptieren auch David Beckham. Der gewinnt nie irgend einen Titel.

Welche Ereignisse verbinden Sie mit dem 6. Dezember 1992?
Rrronaldo YB schickt GC mit einem 2:1 in die Abstiegsrunde und überwintert an der Tabellenspitze. Trümpler forever!
Pirlo GC mit Star-Trainer Leo Benhaker und hochkarätigem Kader (Sutter, Sforza, Elber & Co). Das sind 99 Punkte. An diesem Sonntag hat in der Stadt Bern auch RGM gewonnen und den bürgerlichen Vierer-Mit geschlagen. Macht 100 Punkte.