Archiv für die Kategorie ‘Zürich’

Muito obrigado!

Herr Pelocorto am Samstag den 21. Dezember 2013

Einer der ganz grossen GC-Spieler tritt ab – wir danken Ailton!

Ailton

Ailtons Technik und Charme sind einfach unwiderstehlich

Aílton Gonçalves da Silva hat gestern bekannt gegeben, dass er seine einzigartige Karriere als Fussballer beendet. Schade, schade, schade. Warum nur, Toni?

Ailton hat nur noch auf die Knochen bekommen, das war nicht mehr lustig.
Ich bin glücklich, dass es jetzt vorbei ist.

Wir GC-Fans danken dem Kugelblitz für die 8 Tore in 13 Spielen! Sein erstes Tor für die Hoppers erzielte er am 24. Februar 2007 im Hardturm gegen den FC Aarau. Ein toller Pass von Diego Leon auf Ailton, ein kurzer Sprint und ein trockener Vollspannschuss mit Links. Ich bin froh, dass ich das im Stadion miterleben konnte.

Das Tor war so schön, dass es sogar Jann Billetter die Sprache verschlug (ab 02:59).

4. Dezember – Hart

Herr Pelocorto am Mittwoch den 4. Dezember 2013

Zum Runden Leder, Geschenkpapier 2013

Sie sind auf der Suche nach Geschenken für Fussball-Fans? Das Runde Leder weiss Rat.

In Ihrem näheren Verwandtenkreis findet sich ein FCZ-Fan, der beim Weihnachtsfest dabei sein wird? Gut, die Verwandten kann man sich nicht aussuchen. Trotzdem sollten Sie ihm als Zeichen des guten Willens ein kleines Präsent mitbringen.

Dem FCZ geht es zur Zeit nicht besonders gut, sportlich tritt man an Ort, Canepa & Canepa schweigen, Rauchzeichen steigen keine auf. Harte Zeiten also im Letzigrund. Dazu passt der FCZ-Tirggel doch bestens, finde ich.

Für nur 12 Franken erhalten Sie im FCZ Online Shop fünf steinharte Tirggel. Bitte beachten Sie, dass der Ausdruck ‹Tirggel› gerade bei älteren Zürcherinnen und Zürchern negativ besetzt ist. Also Vorsicht bei der Geschenkübergabe!

Raucher sind Sieger (Teil 8)

Herr Pelocorto am Dienstag den 26. November 2013

Links: Ancillo Canepa, Verwaltungsratspräsident des FC Zürich
Rechts: Heliane Canepa, Chief Executive Officer des FC Zürich
(Klicken zum Informieren)

Halmagyi und Curthoys bei den Grasshoppers

Herr Pelocorto am Samstag den 23. November 2013

Der GC bereitet sich gegen den FC Aarau seriös vor. Wir konnten einen Blick hinter die Kulisse werfen.

Im körperlichen Bereich ist beim Schweizer Rekordmeister, beim aktuellen Cuptitelträger und Rekordcupsieger alles im grünen Bereich. Deshalb schenkt man der mentalen Stärkung noch mehr Aufmerksamkeit. Diese Woche standen Gedächtnistests und der Kopfimpulstest nach Halmagyi-Curthoys auf der Traktandenliste.

Beim Gedächtnistest wird geprüft, wie gut sich die Spieler an Abfolgen von Wörtern und Symbolen erinnern können:

Caio Durst

Stürmer Caio wird mitten im Test von unglaublichem Durst geplagt.

Toko Blau

Toko möchte lieber Blau machen

Beim Halmagyi-Curthoys-Kopfimpulstest wird der vestibulo-okuläre Reflex gemessen und das kompensatorische Sakkadenmuster beurteilt. Damit lassen sich potenzielle Läsionen am Vestibularapparat identifizieren. Mehr müssen Sie eigentlich nicht wissen.

Lang gc-lang-videokopfimpulstest

Lang nach der ersten Umdrehung beim Videokopfimpulstest

Aufgrund der exzellenten Testergebnisse dürfen wir zusammenfassend festhalten, dass dem FC Aarau morgen Nachmittag auf dem Brügglifeld Hören und Sehen vergehen sollten.

Die besten je gemessenen Werte im Fussball, sagt man.

Die besten je gemessenen Werte im Fussball, sagt man.

Elfmal die Sieben ab sechs

Rrr am Sonntag den 3. November 2013

Riesenspannung im Letzigrund – um 18 Uhr geht’s los!

20131103-090335.jpgZur Eröffnung der Woche der Religionen spielt der FC Religionen gegen den FC Gemeinderat.

Zum FCR gehören unter anderem der reformierte Kirchenratspräsident Michel Müller, Imam Muris Begovic, der Judaistik-Professor René Bloch und Grossmünsterpfarrer Christoph Sigrist. Neben weiteren Vertretern verschiedener Weltreligionen spielt auch FCZ-Präsident Ancillo Canepa mit, wenn man der Medienmitteilung Glauben schenken darf.

Gegründet wurde der FC Religionen als Initiative rund um die Euro 08. Sämtliche Spieler des Teams tragen die Nummer 7, weil diese Zahl in vielen Religionen heilig sei. Die Betonung von Gemeinsamkeiten und die Freude am Spiel stünden für einen gelebten interreligiösen Dialog.

Wie bei grossen Partien üblich, gibt es auch ein Vorspiel. Dieses bestreiten ab 16 Uhr zwei Auswahlmannschaften von Grasshoppers Zürich und Young Boys Bern.

Perfekte Peloparty

Rrr am Donnerstag den 3. Oktober 2013

Runder Geburtstag beim Runden Leder!

Der Champagner floss heute früh auf unserer Redaktion in Strömen. Happy Birthday Herr Pelocorto! (4.v.o.l.)

Die RL-Redaktion im Vollrausch

Unser GC-, Arsenal- und Real-Korrespondent war sichtlich gerührt, als er den Gabentisch neben dem Fernseher erblickte.

Herr Sartorius schenkte ihm ein Jahresabo für den “Hauptstädter”. Horr Hetz beglückte ihn mit einem FCZ-Shirt, unterschrieben von der gesamten ersten Mannschaft. Herr Baresi überreichte ihm die Gedenk-DVD “Cupfinal Wil-GC in Basel”. Und die übrigen Redakteure sammelten für ein Bahnbillet Zürich-Bern, für ein herzhaftes Meat&Beat beim nächsten YB-GC. Leider reicht das gesammelte Geld nur bis Olten, aber dort ist es auch schön.

Herr Rrr sagte in seiner zweistündigen Ansprache, die immer wieder von spontanen Umarmungen unterbrochen wurde: “Bester Herr Pelocorto, die Spatzen pfeifen es längst von den Dächern: Sie sind der klügste und zweitschönste Redakteur des Runden Leders überhaupt! Ein Blog ohne Sie wäre wie YB ohne Titel! Wie Basel ohne Greenpeace! Wie Züri ohne Stadion! Schön, dass es Sie gibt!” (In diesem Augenblick musste Herr Rrr schon wieder weinen. Herr Frans nutzte die Gelegenheit und schenkte Champagner nach.) “Herr Pelocorto, möge die Sonne nie ohne eine Kunstmatinee aufgehen! Möge der GC in der Tabelle immer vor Basel stehen!” (räusper) “Und natürlich stets hinter YB. Herr Pelocorto, alles Gute, geniessen Sie den Augenblick, Sie haben frei bis 08.30 Uhr!”

Anschliessend nahm die Redaktion ihre Arbeit wieder auf.

Rundes Leder Tippspiel (V)

Rrr am Sonntag den 29. September 2013

YB will zurück auf den Leaderthron.

Dazu brauchen die Berner, die zuletzt viermal ohne Sieg blieben, mindestens ein 1:0 gegen den FC Zürich.

Aber Obacht, die Gäste aus der Leichtathletik-Hochburg sind auswärtsstark: 7 ihrer 11 Saisonpunkte holten sie in der Fremde.

Unsere Quiz-Frage ist ganz einfach:

Wie lautet das Schlussresultat vor wievielen Zuschauern?

Die richtige Antwort teilen Sie uns bitte bis 15.59 Uhr mit. Der Sieger kriegt eine YB-Wurst. Toi toi toi!

NACHTRAG: Das Tippspiel endet ohne Sieger. Die YB-Wurst wandert in den Kochtopf Jackpot.

Leader ohne Stadion

Rrr am Sonntag den 22. September 2013

Kein Fussballstadion in Zürich.

1372669950674Der Zürcher braucht so neumodisches Zeug nicht, wie die Stimmberechtigten heute beschlossen. 50,8 Prozent sagten Nein.

Der neue Leader GC und Zürich spielen damit weiterhin im Leichtathletik-Tempel Letzigrund.

Pflichtsiegspielsieg

Herr Shearer am Samstag den 14. September 2013

YB zieht den Kopf aus der Schlinge und im Cup in die nächste Runde ein.

Foto 14.09.13 18 54 37

Der 4:2 Sieg gegen YF Juventus war alles andere als eine Glanzleistung; zur Pause lagen die Berner mit 1:2 gegen den Erstligisten zurück. Zwar brachte Marco Bürki YB bereits in der 8. Minute mit einer feinen Einzelleistung in Führung, doch Huber und Ndoy konnten die alles andere als souverän agierende Abwehr der Gäste in der 17. und 37. Minute düpieren. Auch in der zweiten Hälfte biss sich die YB-Offensivabteilung die Zähne an der massiert stehenden Verteidigung der Schwarz-Weissen aus.

Dann kam Costanzo, der schlenzte den Ball in die linke obere Ecke; darauf kam Kubo und schlenzte den Ball in die rechte obere Ecke. Haris Tabakovic machte in der Nachspielzeit alles klar.

Also: Berner Sieg in Zürich. Aber Nerven hat der gekostet, wenn man da so vor seinem Livestream sass…

Foto und Titel: Maldinipress

Assist von Alain

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 10. September 2013

Sensationell: Alain Sutter kommt zurück nach Bern.

20130909-102400.jpgEr präsentiert am 23. Oktober im Loeb sein neues Erfolgswerk “Stressfrei glücklich sein”. Aber Obacht, mahnt der Verlag: “Dieses Buch ist kein Ratgeber. Denn Sutter glaubt, dass niemand klug genug ist, anderen zu sagen, was sie in ihrem Leben zu tun haben. Sein Buch soll vielmehr eine Inspiration sein – ein Steilpass, um sich seine ganz persönlichen Gedanken zu seinem eigenen Leben zu machen.”

Der Steilpass kostet 15 Franken, wenn Sie an die Lesung im Loeb gehen, oder 37.90 Franken, wenn Sie das Buch kaufen.

Ob Sie das tun sollen, fragen Sie? Nun, wir denken, dass das eine wertvolle Erfahrung sein kann, wenn Sie sich ganz auf den Inhalt fokussieren und wenn Sie sich dabei aber auch bewusst werden, dass so ein Buch mehr ist als die Summe seiner Sätze, aber das bedeutet natürlich auch, dass sich die einzelnen Sätze sowohl einem Ganzen unterordnen müssen als auch das Ganze in den einzelnen Sätzen erkennen können, weil sonst werden Sie nicht stressfrei glücklich.

Gartenarbeiten im Letzigrund

Rrr am Donnerstag den 22. August 2013

GC gibt Gas.

Dass die Hoppers lange Jahre am Tropf eines Gärtners – Mäzen Werner H. Spross – hingen, merkt man beim Teaser fürs heutige Spiel gegen Fiorentina (21.00 Uhr) deutlich:

20130822-181108.jpg

Aus dem Text: “Hoppers, von diesem Spiel sollen noch Eure Kinder erzählen! Im Hinspiel der EL-Playoffs empfangen die Grasshoppers die ACF Fiorentina. GC will die Startruppe aus der Toskana abmelden.”

Da sind wir natürlich gespannt. SRF2 überträgt live. Im Vorprogramm gibt es ab 19.00 Uhr auch den Auftritt von St. Gallen gegen Spartak Moskau. Den Auftritt von Thun bei Partisan Belgrad (20.30) gibt’s live nur im Internet.

Zwischenfall in Pfunds

Rrr am Dienstag den 13. August 2013

Herr Rrr berichtet von seiner Tabellenführertour durchs Tirol.

20130812-181558.jpg“Liebe Zurückgebliebene, seit gestern früh um 5 Uhr beradle ich das schöne Tirol, um überall die frohe Botschaft zu verkünden: Der BSC Young Boys ist Tabellenführer! Die Menschen hier reagieren überrascht, wenn ich sie informiere, aber sie bedanken sich immer höflich.

Ganz konfliktfrei verläuft die Reise leider nicht. So musste ich in Pfunds feststellen, dass hier offenbar schon mein Redaktionskollege Herr Pelocorto vorbei gekommen ist. Diese Zürcher sind sich offensichtlich nicht zu schade, harmlose Wegweiser mit GC-Emblemen zu verschandeln!

Nun, ich konnte das notdürftig korrigieren. Es ist ganz wichtig, dass wir entschlossen in die Zweikämpfe gehen, denn das Spiel gegen GC ist das Wichtigste der Saison! Jetzt reise ich weiter nach Innsbruck. Bevor Sie fragen: UPC Tirol Liga, Platz 5. Servus, Ihr Rrr”