Wer gibt im Schnitt 84.6 Mio. € für einen Titel aus?
Real Madrid unter Florentino Perez. Der spanische Bauunternehmer präsidierte den königlichen Verein von 2000 bis 2006 und 2009 bis in die Gegenwart. Während dieser Zeit investierte Señor Perez 1’185 Millionen Euronen in den Verein und gewann damit sagenhafte 14 Titel (UEFA Champions League 2002, 2014; UEFA Super Cup 2002, 2014; FIFA-Klub-WM 2014; Weltcup 2002; La Liga 2001, 2003, 2012; Copa del Rey 2011, 2014; Supercopa 2001, 2003, 2012)!

Gut, eingerechnet sind nur die Spielereinkäufe. Die fetten Brocken (in Millionen €) waren Bale (101), Cristiano Ronaldo (96), James (80), Zidane (75), Figo (60), Ronaldo (45), Illarramendi (39), Danilo (35), Coentrao, Isco, Kovacic, Modric und Xabi Alonso (je 30), Sergio Ramos (27), Diarra (26), Beckham, Di María, Kroos, Robinho, Samuel (je 25), Baptista (24), Cannavaro und Emerson (ja 23), Woodgate (22), Gago (20), Özil und Van Nistelrooy (je 15), Lucas Silva (14), Higuaín und Owen (je 12), Khedira, Navas und Varane (je 10), Carvalho (8), Kiko Casilla und Marcelo (je 6), Gravesen (3,5) und Chicarito (2,5). Ob dieser Wucht wollen wir nicht vergessen, dass unter Perez auch Adebayor, Albiol, Altintop, Arbeloa, Benzema, Callejón, Canales, Carvajal, Casemiro, Cassano, Celades, César, Cicinho, Diego López, Diogo, Essien, Flavio, Garay, Granero, Kaká, Lucas Vázquez, Makelele, Munitis, Negredo, Pablo García, Pedro León, Reyes, Sahin und Solario bei Real Madrid anheuerten.