Archiv für die Kategorie ‘YB for ever’

Postialisches Plagiat

Herr Shearer am Sonntag den 19. Februar 2023

Gefälschte Fanartikel – ein trauriges Thema.

Die Kopierer kennen inzwischen keine Schamgrenze mehr: Jetzt ist sogar eine Fälschung des YB-Trams auf den Schienen von BernMobil aufgetaucht. “Ich habe mich erst wahnsinnig gefreut, als ich neulich im Wankdorf an der Tramhaltestelle stand und das YB-Tram vorfuhr. Doch kaum war ich eingestiegen, wurde ich stutzig und merkte rasch: Dieses Tram ist ein Schwindel! Ich bin dann am Guisanplatz ausgestiegen und habe dort auf das Original gewartet”, schreibt uns eine sichtlich schockierte Leserin.

Damit Ihnen das nicht passiert, erklären wir Ihnen, wie Sie Original und Fälschung auseinderhalten können.

1. Das Frontlogo

Seit Anfang Jahr verkehrt das YB-Tram mit dem markanten Logo zum 125-Jahr Jubiläum. An dessen markantem Design sind die Fälscher gescheitert wie neulich die Gäste aus dem Osten am Berner Alupfosten.

2. Die Farben.

Das Gelb könnte noch durchgehen, beim schwarzen Farbton hat man sich aber deutlich vergriffen!

3. Das Personal

Im Cockpit der Kopie sitzt irgendwer. Im Cockpit des YB-Trams sitzt immer eine YB-Legende!

Wenn Sie auf diese Details achten, bleiben Ihnen Enttäuschungen im öffentlichen Verkehr mit Sicherheit erspart!

Anstrengender Abend

Herr Shearer am Samstag den 18. Februar 2023

24’648 Zuschauende schauten YB gegen Lugano, darunter auch Heinz Einz.

Die Gäste aus dem Tessin gingen – wie auch die St.Galler vor Wochenfrist – im Wankdorf in Führung, stellten sich dann aber deutlich geschickter als die Ostschweizer an. Zwar traf Jean-Pierre Nsame kurz nach der Pause zum 1:1, doch auch danach blieben die Luganesi defensiv diszipliniert und liessen den Berner Angreifern keine Freiräume. Darum endete das Spiel mit 1:1, und das ist keineswegs ungerecht.

KEYSTONE/Alessandro della Valle

Torschütze des Tages: Jean-Pierre Nsame. Mit seinem Goal zum 1:1 zieht er in der YB-Torschützenliste mit Guillaume Hoarau gleich. Wir gratulieren herzlich!

Nebenschauplatz des Tages: Die Coaching Zone von Mattia Croci-Torti. Für sich alleine das Eintrittsgeld wert.

Für YB geht es mit drei Auswärtsspielen (in Zürich, Thun und Winterthur) weiter, ehe dann in drei Wochen Sion ins Wankdorf kommt.

Rundes Leder Tippspiel (3/2023)

Rrr am Samstag den 18. Februar 2023

Schon wieder Spitzenspiel im Wankdorf.

Heutiger Gast ist der FC Lugano. Die Tessiner liegen auf Platz 4, sind allerdings seit drei Spielen sieglos. Vom Leader sind sie 17 Punkte entfernt, vom Tabellenletzten nur 8. Im Kampf um einen Europacup-Platz strebt Lugano nun den ersten Sieg im Wankdorf seit April 2017 an – oder wenigstens den ersten Punktgewinn seit Dezember 2020.

Die Young Boys möchten ihren Fans den neunten Heimsieg im elften Heimspiel der Saison schenken. Gepunktet haben im Wankdorf bislang bloss GC und Sion. Und nun sind Sie an der Reihe:

Wer trifft heute vor wievielen Fans?

Rätseln Sie mit bis 20.29 Uhr. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern: Elia wird nicht unter den Torschützen sein, und die Zuschauerzahl wird über 23.400 liegen. Wer gewinnt, erhält eine Portion Safranrisotto mit Luganighe in unserer Redaktionskantine, sobald diese eröffnet wird. Toi toi toi!

NACHTRAG: Herr Verteidiger gewinnt das Tippspiel mit einem 1:1-Volltreffer.

Klare Kante

Herr Maldini am Sonntag den 12. Februar 2023

27’164 Zuschauer:innen, 6 Tore, 1 Sieger: YB schlägt St. Gallen 5-1.

Bild: Shearer Media Group Inc™.

Die Erkenntnisse und Fragen des heutigen und äusserst vergnügsamen Nachmittags werden Ihnen präsentiert von Schützengarten (Bildpatronat):

  • Tore gegen St. Gallen sind für Cedric Itten mit gemischten Gefühlen verbunden.
  • Nach 12 Minuten war die Luft beim erwähnten St. Gallener FC eigentlich draussen.
  • Schon wieder eine warme Mahlzeit – Cannelloni im Wankdorf hervorragend.
  • Französischlehrer und Fussballfachmann Peter Zeidler und der 4. Offizielle Maxime Odiet parlierten äussest rege.
  • Gekühlte Stadien in Katar. Weshalb eigentlich keine geheizten Stadien in der Schweiz?
  • Kunstrasen, Unparteiische, das Runde Leder – wen macht Zeidler an der PK verantwortlich? Wir bleiben dran!
  • YB macht glücklich.

Und damit wünschen wir Ihnen ein weiterhin erbauliches Restwochenende.

Rundes Leder Tippspiel (2/2023)

Rrr am Sonntag den 12. Februar 2023

BREAKING NEWS: Von Ballmoos fällt noch lange aus – YB holt U21-Goalie Marvin Keller von Wil

Der Tabellendritte gastiert in Bern.

Der FC St. Gallen strebt den ersten Sieg im neuen Wankdorfstadion an. Bislang gab es für die Ostschweizer bei YB 7 Unentschieden und 25 Niederlagen.

Die Young Boys sind bestrebt, ihren Vorsprung auf die Ostschweizer mit einem Sieg auf 17 Punkte zu vergrössern. Geschichte schreiben könnte heute Jean-Pierre Nsame: Er hat bislang 117 Tore für YB erzielt, mit dem nächsten Treffer schliesst er zu Guillaume Hoarau auf. Und nun sind Sie an der Reihe:

Wer trifft vor wievielen Fans?

Ihre treffsichere Antwort erwarten wir bis 16.29 Uhr. Wer gewinnt, erhält eine Green Option für das NFT einer Olma-Bratwurst im Dapper-Wallet. Toi toi toi!

NACHTRAG: Herr Je holt das Double! Zweiter Tippspielsieg in Serie!

Rustikales Remis

Rrr am Sonntag den 5. Februar 2023

YB muss sich in Luzern mit einem Punkt begnügen.

11.808 Fans sahen in der Swissporarena ein 1:1, das den Bernern eher schmeichelt. Schürpf brachte die Innerschweizer in der ersten Halbzeit in Führung, Itten glich nach 64 Minuten per Handspenalty aus. Im strömenden Regen lieferten sich die beiden Teams ein kampfbetontes Spiel, in dem die Gastgeber in der Schlussphase den Siegtreffer vergaben.

Penaltyschütze des Tages: Cedric Itten. Zweiter Elfmeter der Saison – zweiter Treffer (nach YB-Lugano).

Debütant des Tages: FCL-Goalie Pascal Loretz, die Nummer 3, kam, sah und hielt fast alles.

Good News des Tages: Auch diese Runde geht an Leader YB, weil der bislang erste Verfolger Lugano in Winterthur verlor.

Weiter geht es für YB am kommenden Sonntag (16.30) mit dem Heimspiel gegen den FC St. Gallen, der mit 14 Punkten Rückstand auf Platz 2 liegt.

Bedenkliche Bären-Begegnung

Herr Shearer am Donnerstag den 2. Februar 2023

Moment mal – ist das nicht Mani, das Maskottchen vom YB-Kids-Club??

Natürlich ist er das, und das Bild ist hochbrisant. Es wurde auf der Plaça de la Reina in Valencia aufgenommen und uns anonym zugestellt. “Ich war sehr überrascht, als ich letzten Donnerstag nichtsahnend aus der Kathedrale trat und das allseits beliebte Maskottchen Mani erblickte. Was mich aber richtig schockierte: Mani hatte neben sich einen Becher aufgestellt und erwartete offensichtlich Almosen von den Passant:innen im Zentrum Valencias. Als ich ihn darauf ansprach, tat er so, als verstünde er kein Berndeutsch und wandte sich von mir ab. Ich hab dann mein Handy genommen und ein Bild geschossen. Und ein einen Fünf-Euro-Schein in den Becher gelegt. Man ist ja kein Unmensch. Ich hoffe, dass er das Geld für die Rückreise irgendwie zusammenbekommen hat und am Sonntag zurück in Bern war. Herzliche Grüsse, H.S.,B.”

Besten Dank, Herr H.S.! Auch wir auf der Redaktion waren einigermassen geschockt, als wir vom bettelnden Mani gehört haben. Gerüchteweise soll er im Trainingslager der Young  Boys in Marbella vergessen gegangen sein, daraufhin habe er mit Betteleien das Geld für die Rückreise zusammenkratzen müssen. Weder Mani noch der BSC Young Boys wollten uns gegenüber zu diesem Vorfall Stellung nehmen.

Fertig YB für französische Fans

Briger am Dienstag den 31. Januar 2023

Zumindest theoretisch.

Nichts für französische TV-Konsumenten: Die Mannschaft des BSC YB (keystone).

Die Direction générale de la concurrence, de la consommation et de la répression des fraudes (DGCCRF) also der französische Konsumentenschutz hat beIN Sports verboten, die Spiele von Atalanta Bergamo zu übertragen, erstmals war dies beim Spiel der Dea bei Juve (3:3) vor gut 10 Tagen der Fall. Grund: Atalantas Trikot-Sponsor, die Handelsplattform Plus500, die auch die Chicago Bulls, Legia Warschau und YB sponsort.

Die DGCCRF, zuständig für “das reibungslose Funktionieren der Märkte zum Nutzen der Verbraucher und Unternehmen” erklärte, dass sie Massnahmen ergriffen habe, “um die Einhaltung des Verbots von Werbung für riskante Finanzverträge durchzusetzen.” Grundlage dafür ist Artikel L222-16-1 des Code de la consommation.

Plus500 hebt auf seiner Website die Möglichkeit hervor, „überall und jederzeit zu handeln”, und betont dabei die Differenzkontrakte (CFD). Vor diesen CFDs warnt Plus500 gleich selbst: “Aufgrund der Hebelwirkung bergen CFD ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts. 79% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFD . Sie müssen sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFD funktionieren, damit Sie es sich leisten können, das wahrscheinliche Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.” Bereits 2018 wandte sich der französische Verband der Broker und Anbieter von Investitionsdienstleistungen im Rahmen der Übertragung des Europa-League-Finales zwischen Olympique Marseille und Atletico Madrid an die Behörden, um gegen die Trikot-Werbung der Madrilenen zu protestieren. Im Juli 2021 entschied ein Gericht dann, dass damit sehr wohl eine Werbung für riskante und rechtsgeschäftliche Finanzverträge gemacht worden sei, die nach dem Verbraucherschutzgesetz verboten seien. Der Entscheid, die Übertragung der Atalanta-Spiele zu verbieten, wurde beIN dann Ende 2022 zugestellt. Der Sender möchte sich an die Vorgabe halten, da er sonst bestraft werden könnte. Der Sender hofft aber, so schell wie möglich eine Lösung zu finden, denn schon im Februar tritt Atalanta bei Lazio und in Mailand an. Technisch sei man zudem nicht in der Lage, die Werbung auf den Trikots unscharf zu stellen.

Winterlich wunderliches Wiedersehen

Herr Maldini am Sonntag den 29. Januar 2023

YB entscheidet das erste Liga-Duell gegen den FC Winterthur im Wankdorf seit 7928 Tagen mit 5-1 für sich.

17 Minuten mussten sich alle Berner:innen bis auf einen gedulden, um jubeln zu dürfen: Nsame preichte das Tor. Er hatte einen Steilpass von Garcia veredelt. Die fachmännische Prognose des Autors (“0-0”) war damit futsch, aber egal.

Wenig später erwärmte Itten immerhin die Herzen der allermeisten Matchbesucher:innen, er nützte eine Unzulänglichkeit in der Winti-Abwehr eiskalt aus (24′). Drei Zeigerumdrehungen später stand es bereits 3-0, es war kaum zu glauben. Schon wieder Itten!

Kurz vor der Pause dann helle Aufregung im YB-Strafraum. Penalty! Ramizi verkürzte auf 3-1, so ein Mist.

Kurz nach der Pause dann helle Aufregung im Winti-Strafraum. Penalty! Nsame erhöhte auf 4-1, so ein Mirakel.

Viele dachten schon, es passiere nichts mehr, dann aber Dreifach-Nsame mit dem 5-1 auf Flanke des Dreifach-Vorlagengebers Garcia (79′). Danach fand auch diese Partie schon bald ein Ende.

Schuss Itten, 2-0 für die Berner Young Boys, olé! Photo: Keystone.

Fan-Ärger des Tages: Nach 2020 wieder eine Preiserhöhung bei der YB-Wurst: Sie kostet neu 8 Stutz (zuvor 7.50).

Auffälligkeit des Tages: Von den Startspielern trugen nur Zesiger, Arnold und Lekaj Kurzarm (letzterer dafür mit Handschuhen).

Zahl des Tages: 27’310 Zuschauer:innen im Wankdorf, dabei auch ein gut gefüllter Gästeblock. Es war einfach schön.

Mode-Fauxpas des Tages: Winti-Übungsleiter Bruno Berner trug keine weissen Turnschuhe, welch’ eine Enttäuschung.

Rundes Leder Tippspiel (1/2023)

Rrr am Sonntag den 29. Januar 2023

Der Leader empfängt den Aufsteiger.

Im ersten Heimspiel seit 77 Tagen trifft YB auf Winterthur. Das letzte Meisterschaftsspiel der beiden Mannschaften im Wankdorf ist schon eine Weile her, aber in bester Erinnerung: Am 16. Mai 2001 siegten die Berner 2:0 und feierten danach den Aufstieg in die NLA. Bewegende Bewegtbilder dazu gibts im Internet, und den Matchbericht präsentiert Ihnen wie immer Drrrrr Bund.

Winti blieb unten, bis 2022. Allerdings konnte Winterthur den Young Boys in den letzten Jahren zwei schmerzhafte Cup-Niederlagen zufügen (2011 und 2017).

Im heutigen Spiel möchte YB die Tabellenführung konsolidieren, derweil Winterthur den Tabellenletzten FCZ auf Distanz halten will. Und nun sind Sie dran: Wer trifft heute vor wievielen Fans?

Ihre Antwort erwarten wir bis 14.14 Uhr. Zu gewinnen gibt es eine Schachtel Winterthurerli. Toi toi toi!

NACHTRAG: Herr Je gewinnt das Tippspiel mit einem 5:1-Volltreffer!

Starker Start

Rrr am Samstag den 21. Januar 2023

YB beginnt das neue Jahr mit einem Sieg in Zürich.

Beim verdienten 2:1 gegen GC trafen Fassnacht und Imeri. Das Gegentor fiel tief in der Nachspielzeit.

Es war der erste Auswärtssieg gegen die Grasshoppers seit März 2019. Die Young Boys hatten das Spiel in der Tiefkühltruhe Letzigrund stets im Griff, was sich unter anderem in 7:4 Torschüssen zeigt.

Zahl des Tages: 5181. So viele Menschen fanden den Weg in den Letzigrund. Sensationell für Zücher Verhältnisse.

Abwesender des Tages: Vincent Sierro. Führt Transferverhandlungen im Ausland. Ein baldiger Abgang scheint wahrscheinlich, wenn man den Worten des Sportchefs auf SRF lauschte.

Serie des Tages: YB steigt zum siebten Mal in Serie mit einem Sieg ins neue Jahr. Zuletzt gab YB zum Auftakt ins Jahr 2016 einen Punkt ab – gegen GC.

Doppelärger des Tages: Das Gegentor in der 94. Minute und die komplett doofe rote Karte in der 98. Minute gegen Meschack Elia.

Weiter geht es für die Young Boys am kommenden Sonntag (14.15 Uhr) mit dem Heimspiel gegen Winterthur.

Schlemmen mit Lusti

Rrr am Donnerstag den 19. Januar 2023

Ist YB parat für die zweite Saisonhälfte?

Captain Fabian Lustenberger steht uns Red und Antwort.

Foto Peter Schneider/Keystone

Foto Peter Schneider/Keystone

Herr Lustenberger, ich bins, Herr Rrr vom Runden Leder.

Aha.

69 Tage lang mussten wir ohne YB leben! Schauen Sie mal, ich habe am Computer eine Grafik gebastelt. Die längste Winterpause seit 2004 …

… da hab ich noch nicht gespielt …

Sie sind noch jung, klar, aber ich kann mich gut erinnern. Es war schrecklich. 1999 dauerte die Winterpause sogar 110 Tage. Mir ist da immer extrem langweilig. Gehts Ihnen auch so, oder haben Sie ein Hobby?

Langweilig? Jein. Ich habe drei Kinder und einen Hund, bei uns ist immer Action. Ich habe die Ferien genossen, aber natürlich sind wir bei YB nun alle froh, dass es endlich wieder losgeht.

Wie viel Ferien hatten Sie denn überhaupt?

Vier Wochen. Und noch ein paar Tage über die Festtage.

Ui, Festtage! Tami, unter uns, ich habe 2 Kilo zugenommen. Sie auch?

Nein, kein Gramm.

Streber.

Diesen Beitrag weiterlesen »