Archiv für die Kategorie ‘YB for ever’

Rüdi der Bär

Rrr am Donnerstag den 11. November 2004

Einmal gelbschwarz, immer gelbschwarz: Der frühere YB-Präsident Ruedi Baer kandidiert für den Aufsichtsrat von Borussia Dortmund.

Er soll dort den BVB-Grossaktionär Florian Hamm vertreten. Hamm besitzt Aktien bei Baers Handy-Firma “mobilezone”. Wenn Baer bei Dortmund so geschäftet wie einst bei YB, dürfte der BVB demnächst 14 Skandinavier unter Vertrag haben, wovon 13 gewinnbringend nach Italien verschoben werden. Aber immerhin: Unter Baer wurde YB 1986 zum letzten Mal Meister.

Leider fand die Weblog-Redaktion trotz intensivster Recherche gerade kein Bild von Ruedi Baer. Bei Google gibts unter dem Stichwort “ruedi baer” aber dieses hübsche Stillkissen “rüdi der bär” von Häsi’s Fundgrube, dem führenden Anbieter von Babyzubehör.

Grosse Ehre für Gems

Dr. Eichenberger am Mittwoch den 10. November 2004


Der Sportartikel Ausrüster von YB, die Firma Gems, wurde am vergangenen Wochenende grosse Ehre zu teil. Gems erhielt am Designers Saturday in Langenthal in der Kategorie Bekleidung den ersten Preis für das gelungenste Design. Ausgezeichnet wurde der Fan-Schal mit dem Slogan «YB Der Stolz von Bern». Die Jury war nicht nur vom Text begeistert, sie lobte vor allem die schlichte und aussagekräftige grafische Gestaltung des Objekts. Stolz auf diese Auszeichnung ist man auch bei Bern Tourismus. Der Auftritt von Gems passe wunderbar in die Vermarktungsstrategie von Bern Tourismus, erklärte Vizepräsident Thomas Lüthi unserem Korrespondenten. Eine lobende Erwähnung erhielt Gems zudem für den Sommerschal «Wir wurden geboren um dich zu lieben». (Quelle: www.1898.ch)

Zitterbasel

Rrr am Sonntag den 7. November 2004

SAT1 hat uns Live-Bilder vom Spitzenspiel Basel-YB verweigert – der E-Bund löste das Problem: Unser Mann vor Ort rapportierte heute nachmittag live. Geniessen Sie nochmals die Höhepunkte seiner packenden Reportage!

15.56 Uhr. Konnte gerade noch kurz mit Bidu sprechen. YB spielt mit Bettoni, Geiser, Knez, Disler, Rochat, Urdaneta, Friedli, Aziawonou, Melunovic, Neri und Chapuisat. Neri gibt sein Comeback, weil Magnin krank. Bidu und ich sind zuversichtlich.

16.00. DER BALL ROLLT!!! YB macht mental den reiferen Eindruck, das sieht man sofort.
13.Minute: Basel-YB 1:0 Bettoni war etwas indisponiert, Sterjovski profitiert. Kann passieren.
22.Minute: Kopfball Petric, Klasseparade Bettoni. An ihm werden sich die Basler noch die Zähne ausbeissen!
31.Minute: Basel-YB 1:1 GOOOOOOOAAAAL von Neri auf Pass von Melunovic!!! Traum-Comeback des Brasilianers!

Halbzeit! YB wie gewohnt sehr souverän. Da liegen drei Punkte drin! Mach mich jetzt mal auf die Suche nach einer YB-Wurst.

Weiter gehts! Der Basler verkauft keine YB-Wurst, das ist ein bisschen enttäuschend.
51.Minute: Skandal: Gimenez schindet Penalty hinaus –Basel-YB 2:1.
58.Minute: Laut Speaker sind 26.000 Fans im Stadion – über 4000 Plätze blieben leer. Es geht abwärts mit Basel!
63.Minute: Auch auf dem Spielfeld enttäuscht der FCB: Rossi trifft aus drei Metern nur die Latte!
66.Minute: Basel jetzt wirklich sackschwach – Petric und wieder Rossi verpassen das leere Tor!
81.Minute: YB drückt, Basel zittert. Alles kommt gut!
92.Minute: Friedli sieht rot wegen Notbremse. Kurz darauf pfeift der Schiedsrichter ab. Ein sehr glücklicher Sieg für Zitterbasel! Wende mich wieder meiner Lektüre zu. Gute Nacht!

Leser fragen – wir antworten

Rrr am Montag den 1. November 2004

Aus unserem Leserkreis erreicht uns folgende Anfrage:

Liebes Weblog, gestern spielte ich gegen Thun und schoss auch ein Tor. Trotzdem habe ich heute schlechte Presse: Mein Gegenspieler Hodzic wirft mir vor, ich hätte ihn mehrmals als “Scheiss-Jugo” bezeichnet. Ich glaube, die ganze Geschichte ist schlecht für mein Image. Was soll ich nur tun? (S. Ch., Muri)

Lieber Stéphane, das sieht sogar nach einem schwerwiegenden Image-Problem aus. Für solche Fälle ist bei uns in der Schweiz Herr Pierre Benoit zuständig, der nicht-sprechende Mediensprecher des Fussballverbandes. Er hat ja schon dem Alex Frei weitergeholfen in dieser leidigen Spuck-Affäre. Also, Stéphane, fass dir ein Herz und ruf diese Nummer an: 031 950 81 11, Pierre verlangen. Der rückt dich dann ins rechte Licht. Toi toi toi!

Einwaller & Haselsberger

Rrr am Sonntag den 31. Oktober 2004

Irritierte YB-Fans bombardieren uns heute abend mit Mails: Was war das für ein seltsamer Schiedsrichter, der unseren Thomas Häberli vom Platz stellte? Wir klären auf: Es ist Herr Einwaller aus Österreich.

Herr Einwaller darf gelegentlich in der Schweiz pfeifen, im Gegenzug schicken wir jeweils Urs Meier nach Österreich. Zwischenbilanz des Austauschs: Meier ist in Wien etwa so beliebt wie Einwaller in Bern.

Thomas Einwaller hat übrigens auch eine Lebensabschnittsgefährtin, das ist Monika Haselsberger, Österreichs einzige Olympionikin im Luftdruckgewehrschiessen. Und die schiesst ziemlich scharf, wie nachstehende Bilder eindrucksvoll belegen:

Willkommen im Bidu-Club!

Dr. Eichenberger am Samstag den 30. Oktober 2004

Der lethargische Eindruck, den Bidu Zaug während den YB-Spielen an der Seitenlinie vermittelt, täuscht. Der YB-Trainer ist an sich ein umtriebiger Mensch, der nach vorne schaut und an die Zukunft denkt. Schon fast rührend seine neuste Initiative. Er hat den sog. Bidu-Club gegründet. Ihr möchtet bestimmt wissen, was der Bidu-Club ist? Er richtet sich an alle Kids von 0-6 Jahren und bietet, wie Bidu verspricht, «viel Spiel und Spass mit tollen Bildern, Video-Clips, und leckeren Backrezepten und wertvollen Tipps und Informationen für die Eltern – z.B. wie die Gesundheit von Kinderfüssen gefördert werden kann.» Die Kids sollen sich «auf die Socken machen ins Abenteuer Leben». Das beste daran: die Mitgliedschaft im Bidu-Club ist ganz und gar kostenlos. Klar: da werden künftige YB-Stars schon ganz früh erfasst.

Latour kommt

Rrr am Donnerstag den 28. Oktober 2004

Das Warten hat ein Ende – am Sonntag steigt das Berner Derby! YB freut sich auf den Sieg über Thun und natürlich speziell auf den Oberländer Übungsleiter Hanspeter Latour.

Auf vielseitigen Wunsch stellen wir bei dieser Gelegenheit das folgende legendäre Tondokument ins Netz: Latour wechselt Gil ein (mp3, 1 MB).

Auf Sand gebaut?

Dr. Eichenberger am Mittwoch den 27. Oktober 2004

Nachdem es dem BSC Young Boys nicht gelungen war, in der Stadt Bern geeignete Trainingsmöglichkeiten zu finden, wollen die Gelb-Schwarzen ihre Zelte definitiv in Schönbühl aufschlagen. Der Ort für die neue Heimat ist schon gefunden: im Sand, und der gehört der Schweizer Armee. Im Endausbau sollen dort fünf Fussballfelder entstehen, die offenbar gut beleuchtet sind, wenn wir die Pläne richtig studieren. Eine erste Einheit soll schon im Sommer 2005 bezugsbereit sein. Unklar bleibt, auf welchem Feld YB seine Meisterschaftsspiele austragen will und was aus dem fast fertigen Wankdorf-Stadion wird: Hat die Firma Marazzi dieses auf Sand gebaut?

Fragen und Antworten

Rrr am Samstag den 23. Oktober 2004

Jetzt herrscht wieder Cup-Stimmung im Land: Im fantastischen Swisscom-Cup wird an diesem Wochenende die zweite Runde gespielt. Die Young Boys zum Beispiel treten heute Samstag um 16.15 Uhr beim Challenge-League-Klub Wohlen an.

Auf der Swisscom-Cup-Homepage gibts übrigens einen tollen Wettbewerb. Es winken Sofortpreise und als Hauptgewinn eine Reise an den englischen Cupfinal 2005.

Die Fragen sind allerdings ziemlich knifflig, deshalb hier auch gleich die Antworten:

1. Welche unterklassige Mannschaft stand zuletzt im Cupfinal?
–> Richtig ist Antwort B (Schaffhausen, 1994 beim 0:4 gegen GC).

2. Welche Mannschaft brachte das Kunststück fertig, beim Erreichen des Cupfinals auch immer Cupsieger zu werden?
–> Richtig ist Antwort C (Sion, 9 Siege).

Und nun viel Spass!

Der Rasen ist da!

Rrr am Mittwoch den 13. Oktober 2004

Die Wankdorphilen im Freudentaumel: Deutsche Experten verlegen diese Woche den Rasen ins schicke neue Wankdorf-Stadion! Die rasenden Reporter der Website ybfans.ch haben das historische Ereignis dokumentiert und eindrückliche Bilder ins Netz gestellt. Der Rasen sieht überraschenderweise so aus:

Wer sich nicht mit Bildern begnügen mag und gleich mit dem Grashalm in Körperkontakt treten will, beachte bitte folgenden Hinweis im Szene-Blatt “Der Bund”:

Erst muss er sich unbemerkt an den Securitaswächtern vorbeischleichen. Ist das einmal geschafft, steht ein Sprungkrafttest auf dem Programm. Um ungebetene Gäste vom Teppich fernzuhalten, wird rund um das Spielfeld ein ein Meter hoher Elektrozaun montiert…

Die nützlichsten Fanartikel: Nr. 200413

Dr. Eichenberger am Samstag den 2. Oktober 2004


Hägiseck ArtNr. yb.200413, Fr. 5.00. Äusserst vielfältiger Verwendungszweck.

Die nützlichsten Fan-Artikel: Kuscheln mit Knez

Dr. Eichenberger am Mittwoch den 29. September 2004

Steppdecke ArtNr. yb.200230, Fr. 89.00, ca. 1 x 1.5m. Mit Bild vom ganzen Team oder von folgenden Spielern: Kehrli, Eugster, Knez, Disler, Friedli, Leandro (?), Sermeter, Chapuisat, Coubageat, Patrick, Häberli, Schaad, Schneuwly, Berisha, Rochat, Wölfli, Geiser, Burki. Zu kaufen im Gems-Shop.