Archiv für die Kategorie ‘YB for ever’

Rundes Leder Eurotippspiel BSC YB – Anderlecht

Herr Shearer am Donnerstag den 18. August 2022

Juhui, endich wieder Playoffs!

Foto: EPA / Anthony Anex

Eines der erklärten Saisonziele der berühmten Berner Young Boys ist auch dieses Jahr wieder das Erreichen einer Gruppenphase eines europäischen Wettbewerbs.  Heute Abend bietet sich für die Berner also die Gelegenheit, einen ersten grossen Schritt in Richtung Conference League zu machen. Nach zwei siegreichen Runden mit einem Gesamtscore von 9:0 wartet mit dem RSC Anderlecht aber ein anderes Kaliber – auch wenn der Gegner aus Belgien 2018 zum letzten Mal in einer Gruppenphase vertreten war und seitdem national und international seiner Form hinterherläuft. Unser Herr Rrr hat sich jedenfalls bereits einen passenden schicken Bart wachsen lassen, weil das gehört einfach zu dieser Wettbewerbsform. Auch ein Tippspiel gehört natürlich dazu, darum stellen wir Ihnen hier und jetzt folgende Fragen:

  • Wie lautet das Score am Spielende?
  • Euromillions-Bonus-Zusatzfrage: wer kriegt die erste gelbe Karte des Spiels?

Tippen Sie in der Kommentarspalte bis spätestens 18:59 Uhr. Für den  richtigen Tipp ist Ihnen die Anerkennung der gesamten Redakton dieses Fachblogs auf Lebzeiten sicher!

Super Sparring mit den Spurs

Herr Winfried am Mittwoch den 17. August 2022

Wir blenden zurück – zu einer der grossen Sternstunden im Berner Fussball.

Heute vor genau zwölf Jahren ertönte die legendäre Champions-League-Hymne im Berner Wankdorf, das war damals noch ganz neu und ganz speziell. YB-Mediengott Albi Staudenmann schrieb im offiziellen Matchprogramm (Auflage: 20’000 Exemplare):

«Heute steht eines der grössten YB-Heimspiele aller Zeiten auf dem Programm – ein fussballerischer Leckerbissen, eine Herausforderung höchsten Grades, ein Fünf-Sterne-Spiel.»

YB-Trainer Vladimir Petkovic liess den Gegner in den Champions-League-Playoffs, Tottenham Hotspur, vorgängig beobachten. Sein Assistenztrainer Erminio Piserchia und Stéphane Chapuisat, der «Chef Rekrutierung», haben die Spurs vorgängig je einmal beobachtet, steht da.

Die Berner waren klare Aussenseiter, beim Tottenham spielten schliesslich sechs englische WM-Teilnehmer plus andere recht gute Leute wie Gareth Bale und Luka Modric.

YB spielte mit:

1 M. Wölfli / Patronat unirenova

7 S. Sutter / Pätsch-Art GmbH
20 F. Affolter / Dietrich Gegensprechanlagen
21 A. Jemal / Restaurant Zunft zu Webern
17 C. Spycher / Raiffeisenbank Schwarzwasser

21 D. Degen / Parkhotel Schloss Hünigen (90. M. Raimondi / Werder+Partner AG)
22 X. Hochstrasser / Citroën Bern
10 M. Costanzo / Wälti Spenger-Sanitär (65. C. Schneuwly / Parfumerie Spiess)
11 T. Doubaï / ms medium satz+druck GmbH
19 S. Lulic / Ortho-Team.ch

15 H. Bienvenu / Pizza-Master

Trotzdem gewannen die Young Boys nach furioser Starthalbstunde 3 zu 2, wie Sie vielleicht noch wissen. Die Tore sehen Sie hier, dazu ein Interview mit Wuschu. Das Rückspiel in London ging dann 0:4 verloren.

Und sonst? Das Matchprogramm gibt auch Einblick, was die Young Boys im August 2010 sonst bewegte.

«Im Vorfeld des Spiels YB-Xamax haben sich Benno Oertig, Verwaltungsratspräsident der Stade de Suisse Nationalstadion AG, Ilja Kaenzig, der neue Delegierte des Verwaltungsrats, und Werner Müller, Präsident der YB-Betriebs-AG (…) mit dem YB-Beirat getroffen. (…) Oertig hielt fest, dass die Entscheide stets im Sinn der Sache der Young Boys getroffen würden. (…) Zuvor hatte sich Ilja Kaenzig im Mediencenter mit Vertretern der Fanorganisationen Gäubschwarzsüchtig und Ostkurve getroffen (…).»

Belgier bei Bernern

Rrr am Dienstag den 16. August 2022

BREAKING NEWS: Kastriot Imeri wechselt von Servette zu YB – Vertrag bis Der Sonmer 2026

RL exklusiv: Alles über den nächsten YB-Gegner!

Nur noch zweimal schlafen, dann ist wieder Playoff-Zeit: Anderlecht gastiert im Wankdorf (Donnerstag, 19.00 Uhr). Unsere renommierten Expertinnen und Experten beantworten Ihnen schon heute die fünf dringendsten Fragen.

1. Was denkt Anderlecht über YB?

“Sporting hat Angst, grosse Angst vor Young Boys Bern”, erklärt Belgien-Expertin Frau ManU97, die lange in Brüssel lebte und für uns ihre Kontakte in die Wahlheimat spielen liess.

“Denn auch wenn ,les Mauves’ nach vier Runden in der Division 1a mit drei Siegen und einer Niederlage dastehen und mit dem Score von 5:0 ins Playoff für diese Conference League eingezogen sind, ist alles noch nicht dort, wo es hingehört. Die vielen neuen Spieler haben noch nicht zu einem grossen Ganzen gefunden.

Aber obacht: Am Sonntag gewann Anderlecht auswärts 3:0, notabene auf dem Kunstrasen von Sint Truiden… Diesen Beitrag weiterlesen »

Die Tabelle auf die Schnelle (5)

Rrr am Montag den 15. August 2022

Augenblick, verweile doch, du bist so schön.

Sagen sich die Fans von YB, St. Gallen, GC und Sion. Aber Obacht: Fussi sehr schnelllebig! Drei der vier Mannschaften werden Ende Saison wohl schlechter klassiert sein.

YB hat in fünf Spielen erst ein Gegentor kassiert – und damit den Super-League-Rekord von Zürich (2017) und Sion (2012) egalisiert. St. Gallen hat sich auf Platz 2 gesuttert und görtlert nun den inneren Zeidler vor dem Heimspiel gegen YB in der übernächsten Runde.

Auch Lugano arbeitet sich langsam nach oben. Boris Babic Baselschreck! Der FC Luzern versichert derweil auf Anfrage des Runden Ledets, dass er ein Schwulenproblem nicht haben möchte.

Spannend derweil der Abstiegskampf. Der FCZ machte einen Punkt auf den FCB gut.

So viel für heute – jetzt folgt eine Cuprunde, in zwei Wochen schauen wir weiter.

ZWISCHENSTAND RL-SL-TOTO
1. Fantilator – 36.
2. asphaltdave – 35.
3. Chrischte – 33.
5. SwissFootyBot – 30.
20. Briger – 25.
23. Noz – 24.
30. Rrr – 22.
30. Val der Ama – 22.
45. Winfried – 20.
66. Shearer – 16.
77. Maldini – 12.

Rundes Leder Tippspiel (21/2022)

Rrr am Sonntag den 14. August 2022

Schon wieder heisses Wetter, zu Gast ist der Servetter.

Und damit treffen die beiden abwehrstärksten Mannschaften der Liga aufeinander. Beide haben in den ersten vier Saisonspielen erst ein Tor zugelassen. Der Sieger der Partie ist Leader nach fünf Runden.

Und nun sind Sie an der Reihe: Wie endet das Match, wer trifft vor wievielen Zuschauern?

Ihren Tipp nehmen wir bis 16.29 Uhr in den Kommentaren entgegen, der Sieger oder die Siegerin gewinnt ein NFT einer Genfer Saucisson, die wir Ihnen wie immer im gelbschwarzen Bitcoin Vallett in Ihren personalisierten Flow-Blockchain stellen. Toi toi toi!

Sorgenarmer Sommerabend

Herr Maldini am Donnerstag den 11. August 2022

YB gewinnt sein Heimspiel gegen Kuopion Palloseura ry, auch Kuopion PS oder gar KuPS genannt, mit 3:0.

Der Abend begann erfreulich: In der vierten Spielminute eröffnete Nsame das Skore, dies nach der sehenswerten Kombination Amenda-Chaiwa-Sierro-Nsame-Itten-Nsame. Die vom Runden Leder ins Wankdorf entsandten Experten gingen jetzt davon aus, dass es für KuPS, wie Kuopion PS auch genannt wird, sehr schwierig werden würde. Diese These sollte sich bald bestätigten: 35 Minuten waren gespielt, als Sierro zum 2-0 traf. “Spätestens jetzt wird es für KuPS, wie Kuopion PS auch genannt wird, richtig, richtig schwer”, analysierte der Brillenblogger und Ko-Autor Herr Noz auf der Medientribüne umgehend.

Nach der Pause traf erneut Nsame, es lautete jetzt der Zwischenstand 3-0 (57′). Danach wurde noch weiter Fussball gezeigt, bis Frappart die Partie beendete.

Er trifft und trifft: Jean-Pierre Nsame. Foto: Keystone

Durchschnitt des Tages: Die Startaufstellung des BSC YB ist im Schnitt 187,72 cm gross, diejenige von KuPS, wie Kuopion PS auch genannt wird, 183 cm. Der Grösste dieser Spieler ist St.-Gallen-Leihgabe Nuhu mit 195 cm, der kleinste Uzochukwu mit 170 cm (beide von KuPS, wie Kuopion PS auch genannt wird). Diese Zahlen wurden Ihnen präsentiert vom Puijo Peak Restaurant Kuopio.

Interessantheit des Tages: Insgesamt und nur etwa 34 Sekunden benötigen die Spieler Sierro und Niasse, um in der ersten Halbzeit je eine Gelbe Karte bei Schiedsrichterin Frappart abzuholen. Diese Zahl wurde Ihnen präsentiert von Poyet – Jagd Outdoor Sicherheit.

Wunderlichkeit des Tages: 9 Minuten und 56 Sekunden lang und sogar ein paar Sekunden über den Pausenpfiff hinaus sang die Ostkurve dasselbe Lied. Ob sie beim nächsten Mal die 10-Minuten-Marke knacken kann? Wir wissen es nicht, aber es bleibt spannend. Diese Zahl wurde Ihnen präsentiert von Musikschule Konservatorium Bern.

Zahl des Tages: Gleich 4 Wechsel tätigte KuPS, wie Kuopion PS auch genannt wird, in der Pause. Nuhu, Carillo, Valencic und Popovitch mussten das Feld allesamt für vier Gspändli räumen. Diese Zahl wurde Ihnen präsentiert von Jobtausch Staffel 1,2,3,4.

Erwartung des Tages: Als nächstes muss YB den Verein RSC Anderlecht aus der Gemeinde Anderlecht in der Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien bezwingen. Danach wären die berühmten Berner definitiv im europäischen Geschäft mit dabei.

Weiter geht es für YB aber mit dem Heimspiel gegen den Servette FC (Sonntag, 16:30 Uhr, Stadion Wankdorf).

Die Tabelle auf die Schnelle (4)

Rrr am Montag den 8. August 2022

YB ist noch immer oben.

Doch soll man die Runde nicht vor Vollendung loben. Der Rekordmeister aus Niederhasli kann am Mittwoch mit einem Sieg im Nachtragsspiel gegen Luzern an die Spitze hoppeln. Und der FCL ist nach Verlustpunkten gleichauf mit vor YB.

Sion auf einem Europacup-Platz, das werden sich die Walliser einrahmen. St. Gallen hat es im Letzi so übel verzeidlert, dass es Hüppis Zigi durch den Latte-Lath sutterte.

Good News für Lugano: Die Dreifach-Belastung ist bald weg. Ganz unten warten Basel, Winti und Zürich weiter auf den ersten Saisonsieg.

Zürich zudem aufs erste Saisontor. So schlecht war seit 1922 kein Meister mehr, sagt der Blick. Ob der Anchillo mittlerweile dem André auf die Combox sprechen konnte, sagt der Blick hingegen nicht.

So viel für heute – in einer Woche schauen wir weiter.

ZWISCHENSTAND RL-SL-TOTO
1. asphaltdave – 29.
2. Sportfreund – 26.
3. Fantilator – 26.
3. Hatippusta – 26.
12. Noz – 20.
18. Rrr – 18.
18. SwissFootyBot – 18.
18. Val der Ama – 18.
24. Briger – 17.
56. Winfried – 12.
67. Shearer – 10.
73. Maldini – 8.

Nettes Nullnull

Herr Shearer am Sonntag den 7. August 2022

0:0 im Jockelpark – der FC Basel und die Berner Young Boys verzichten auf das Toreschiessen.

KEYSTONE/Anthony Anex

Beide Mannschaften gingen gleich engagiert zu Werke, hoben sich aber gefährliche Offensivaktionen bis in die lange Nachspielzeit der ersten Hälfte auf, welche sich durch eine Neuverkabelung von Schiedsrichter Fähndrich ergab. Der zweite Durchgang bot dann viel Spektakel, aber auch keine Tore. Das Unentschieden dürfte die Baseler aber mehr schmerzen als die Berner, welche in der Tabelle trotz dem zweiten sieglosen Meisterschaftsspiel in Serie auf dem ersten Platz bleiben.

Gleichstände des Tages: Heinz Einz bei den Lattenschüssen und Trainer-Verwarnungen – Elia und Millar treffen kurz aufeinander nur den Querbalken, Wicky und Frei holten sich je eine gelbe Karte ab.

Torheit des Tages: der VAR sieht Ittens Trikotzupfer, darum zählt Rieders Treffer zur vermeintlichen Führung nicht.

Erkenntnis des Tages: Die Verletzungshexe ist Allesfahrerin! Jetzt hat sich auch noch Benito am Knöchel verletzt.

Die Besten des Tages: Die Schlussmänner Von Ballmoos und Hitz. Hielten alles, aber auch wirklich alles.

Frage des Tages: Wieviele Spielernamen der eigenen Mannschaft kann ein durchschnittlicher FCB-Fan aufzählen?

Weiter geht es für YB mit dem Heimspiel gegen den Kuopion PS (Donnerstag, 21:00 Uhr, Stadion Wankdorf).

Prima Polster

Rrr am Donnerstag den 4. August 2022

YB nähert sich den Playoffs der Conference League.

Die Young Boys besiegten den KuPS Kuopio auswärts verdient mit 2:0. 1500 Fans (darunter 120 aus Bern) sahen, wie Jean-Pierre Nsame schon nach 25 Minuten einen Foulpenalty verwertete. Meschack Elia erhöhte noch vor der Pause.

Das wars denn auch schon. Die Finnen sind keine Letten, das sah man deutlich – aber besser irgendwie auch nicht.

Das Rückspiel im Wankdorf gibts nächsten Donnerstag. Im Playoff würde wohl Anderlecht warten.

Zahlen des Tages: 56 Prozent Ballbesitz für YB, 8:2 Torschüsse.

Mann des Tages: Jean-Pierre Nsame trifft vom Punkt und bereitet das zweite Tor vor.

Erkenntnis des Tages: “Die Berner nach wie vor in weiss” (SRF-Kommentator Calvin Stettler zu Beginn der zweiten Halbzeit).

Serie des Tages: YB ist saisonübergreifend seit neun Pflichtspielen ungeschlagen (6 Siege, 3 Unentschieden).

Weiter geht es für die Berner am Sonntag mit dem Gastspiel beim FC Basel (16.30, Blue Sport).

Gelbschwarz bei Gelbschwarz

Rrr am Dienstag den 2. August 2022

RL exklusiv: Alles über den nächsten YB-Gegner!

Nur noch zweimal schlafen, dann sind die Young Boys zu Gast bei Kuopion Palloseura (kurz KuPS). Wir beantworten Ihnen schon heute die fünf wichtigsten Fragen zum nächsten YB-Gegner.

KuPS-Fans auf einer Auswärtsfahrt 2005. (Foto Wikipedia)

1. Wo liegt Kuopio?

In Ostfinnland. Die Universitäts- und Bischofsstadt zählt 120’000 Einwohner, aber das müssen Sie eigentlich nicht wissen. Denn das Spiel wird am Donnerstag ab 18 Uhr im 450 km entfernten Turku ausgetragen.

“Unsere Lokalpolitiker sind schuld”, schreibt KuPS-Fan Pekka Turunen auf Twitter. “Sie haben es verpasst, Kuopio ein Europacup-taugliches Stadion zu bauen. Kuopio ist eine Fussballstadt, aber wir haben immer Probleme mit der Stadtregierung.” Lustig! Alles genau wie in Bern.

2. Und wie kommt man in dieses Turku?

Herr Shearer, der Betriebsdisponent des Runden Leders, gibt Auskunft:

“Bern – Turku? Eine Reise, die Sie Ihr Leben lang wohl kaum vergessen werden! Bis Basel ist das alles noch straightforward, wie wir Mobilitätsberater sagen. Dann aber folgt das Pièce de Résistance, eines der letzten grossen Abenteuer, das sich im zvilisierten Westeuropa noch erleben lässt: die Süd-Nord-Traversierung Deutschlands per Zug.

Falls Sie die Deutsche Bahn AG tatsächlich bis nach Hamburg bringt, haben Sie sich jetzt erst einmal ein Bier verdient. Aber trinken Sie zügig aus, denn ihr Anschlusszug nach Kopenhagen wartet bereits. Diesen Beitrag weiterlesen »

Unangenehmes Unentschieden

Herr Maldini am Sonntag den 31. Juli 2022

2-1 gegen Deutschland: England ist Europameisterin!

Die Young Boys Bern und der GC Zürich remisieren 1-1.

YB hat dieses irgendwie komische Spiel über weite Strecken im Griff – ausser in jener Phase, als es das Gegentor kassiert. Das ist kurz nach der Pause. Je fortgeschrittener die Spieldauer, desto höher der Druck auf die Gäste. Ein weiteres Tor will aber trotz hochkarätiger Chancen nicht mehr gelingen.

Jubel! YB geht mit 1-0 in Führung. Foto: Keystone.

Freude des Tages: Das in Gelb gekleidete Berner Publikum – an ihm hat es nicht gelegen.

Zahl des Tages: 3. Nsame verschiesst zum dritten Mal in seiner Profikarriere einen Penalty. Es wäre das 2-0 gewesen.

Zweite Zahl des Tages: 409. GC gleicht in der 49. Spielminute durch Dadashov aus, YB und David von Ballmoos werden damit erstmals in dieser Saison in einem Ernstkampf bezwungen. Ganze 409 Minuten hat es gedauert.

Schnügel des Tages: Der Schiedsrichter Sandro Schärer gönnt den Spielern bei hochsommerlichen Temperaturen regelmässige Trinkpausen.

Dieser Beitrag wurde Ihnen vom Round Leather präsentiert – Fair blogging, fair play.

Rundes Leder Tippspiel (20/2022)

Rrr am Sonntag den 31. Juli 2022

Der Grasshopper Club gastiert bei YB.

Zwei verlustpunktfreie Teams treffen aufeinander. In der letzten Saison gab es drei Unentschieden und einen YB-Sieg.

Falls Sie sich die Zeit bis zum Match verkürzen möchten: Schon bald erscheint ein Jubiläumsbuch über GC mit vielen tollen Texten und Fotografien. Die Veröffentlichung des Buches verzögert sich ein wenig, weil noch nicht alle Texte auf Chinesisch übersetzt sind. Als exklusiven Vorabdruck präsentieren wir Ihnen heute das Grusswort aus Berner Sicht , das Herr Rrr vom Runden Leder verfasst hat.

Und jetzt müssen Sie noch tippen: Wer trifft vor wievielen Fans? Toi toi toi!

NACHTRAG: Herr Briger gewinnt das Tippspiel mit einem Heinz-Einz-Volltreffer!