Nicht nur in England und in Frankreich war dieses Wochenende Cup.
Die schottischen Frauen spielten nämlich dieses Wochenende die vierte Runde ihres Pokalwettbewerbes. Dies alleine wäre ja schon ein guter Grund für einen Matchbesuch. Wenn dann noch Derby ist, gibt es keine Ausreden mehr. Das Sonntagsprogramm war also klar: Hibernian gegen den Spartans WFC.
Zu Fuss gings zum Meadowbankstadion. Wobei dieses den Namen Fussballstadion nicht wirklich verdient. Denn zwischen der kleinen Tribüne und des Feldes sieht man vor allem eine Tartanbahn. Insgesamt ist es eine Angelegenheit für Fussballpuritaner: keine Bandenwerbung, keine Anzeigetafel und kein Stadionspeaker. Würde man an das Spiel heranlaufen, hätte man keine Ahnung, dass hier zwei Profiteams aus der höchsten Liga des Landes spielen.
Die Zuschauer:innenzahl bleibt unbekannt, denn es gab ja keinen Speaker auf dem Platz, der eine Mitteilung an die Presse machen konnte. Mit Sicherheit kann ich aber mitteilen, dass während des ganzen Spiels zwei Möwen anwesend waren, die fleissig ihre Runden über dem Platz drehten.
Die Anwesenden sahen zwei Teams, die vorsichtig in das Spiel starteten. Die Damen von Hibernian gingen nach 36 Minuten in Führung und gaben das Spiel danach nicht mehr aus der Hand. Dank des 3:0 Heimsieges ziehen sie in die nächste Runde ein.
Bei den Hibs stand übrigens Haaland auf dem Feld. Sie hat zwar die gleiche Frisur wie ihr berühmter Namensvetter, ihre Aufgabe ist aber das Verhindern von Toren. Sie hatte am Sonntag nicht besonders viel zu tun, dies zeigt die Tatsache, dass sie in der ersten Halbzeit im Kurzarmshirt spielte, dann wohl kalt bekam und in der Pause auf Langarm wechselte.