UEFA-Hammer! Basel bald wieder in der Champions League?
Der FCB ist ein Thema bei Planspielen der UEFA für die nächste Reform der Königsklasse im Jahr 2027. Aber alles der Reihe nach.
Vor einer Woche beschloss die UEFA bekanntlich eine Reform der Champions League ab 2023 (mehr Startplätze für grosse Ligen, Zehnergruppen, 100 zusätzliche Spiele). Das Modell stösst bei kleineren Ligen auf Kritik, weil sie praktisch keine Chance mehr auf einen Startplatz haben.
Die Reform gilt bis 2027. Wie es danach weitergehen könnte, zeigen Dokumente, die auf dem für gewöhnlich gut informierten Portal kassiesa.net aufgeschaltet wurden. Die holländische Website hat schon öfter UEFA-interne Arbeitspapiere geleakt.
Zur Diskussion steht eine Aufstockung auf 40 Klubs (heute sind es 32, bald 36). Leitgrösse ist der UEFA-Koeffizient der Vereine, was unter anderem dazu führt, dass im durchgerechneten Modell auch der FC Basel mitspielen kann.
In den Zehnergruppen spielt jeder Klub einmal gegen jeden anderen, wobei er viermal daheim und viermal auswärts antreten kann. Das gibt acht Runden. Die neunte Runde findet in neutralen Stadien in aller Welt statt – und zwar an einem Wochenende. Das kann dann gemäss UEFA-Leaks zu diesen schönen Partien führen. Klicken Sie aufs Dokument rechts und beachten Sie besonders die Spielorte. Basel gegen Donezk in Dallas – ein Traum wird wahr.
(via Twitter/@swissfootdata)