RL exklusiv: Wen Sie bitte mögen wollen.

Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist heute Anpfiff zur Fussball Europameisterschaft 2020. Zu Ihrer Information erklären Ihnen unsere Redakteure, wer gut ist und oder auch wer in Bälde den Titel gewonnen haben wird.
Herr Noz
Mein Favorit ist Schottland. Die find ich einfach gut, ein sympathisches Land mit einer ehrlichen Gastronomie. Und weil Irland ja nicht spielt, nehme ich halt Schottland, das ist fast wie Irland. Auf keinen Fall gewinnen darf Ungarn, weil das ist eine faschistische Autokratie. Gut, Polen auch. Hm. Österreich eigentlich auch bald. Sogar im Staate Dänemark ist inzwischen vieles faul. Gopf. Niemand soll gewinnen. Meine qualifizierte Meinung.
Herr Briger
Herr Noz hat mir Liebesentzug angedroht, als ich im Polen-Shirt auf die Redaktion kam. Und richtig entliebt hat er mich, als ich dann stattdessen das Ungarn-Shirt übergezogen habe. Darum bin ich jetzt für Finnland, damit bin ich an jedem Hipster-Event auf der sicheren Seite.
Herr Shearer
England wird Europameister, obwohl, die sind ja gar nicht mehr dabei in diesem Europa. Nicht gewinnen soll bitte Ungarn, weil das ist eine faschistische Kleptokratie (so sagt man dem glaubs auf fremdwörtisch). Aber so wichtig ist der ganze EM-Firlefanz auch nicht, bloss ein schöner Zeitvertreib, bis endlich wieder YB ist.
Herr Winfried
Wie Herr Briger unterstütze ich Finnland, da war ich kürzlich via Netflix. Und auch noch ein wenig die Niederlande, die fägen immer. England mögte ich es ausserdem gönnen. Die hätten mal wieder einen Höhenflug verdient. Lieber nicht Europameister: Spanien (bin immer noch traumatisiert vom ewigen Ballbesitz-Fussball), Frankreich (langweilig wenn der Topfavorit gewinnt) – und die Türkei (nervt irgendwie immer noch).
Maldini
Gewinnen tut der Italiener, mögen tu ich zum Beispiel den Dänen.
Val der Ama
Belgien gewinnt, weil sackstark. Weiter die Dänen, die werden wohl überraschen. Die Kroaten lieber nicht, weil die dann blöd feiern täten und weiter wegen Politik nicht die Russen, nicht Polen oder Ungarn und auch nicht Portugal wegen Pepe. Und keinesfalls Italien wegen Inzaghi, die Türkei wegen Erdogan, Österreich wegen Kurz und Deutschland wegen Schumacher 82 sowie die Schweiz wegen den Abstimmungsresultaten vom 13.6.
Herr Rrr
Was interessiert mich diese EM, wenn der erfolgreichste Verein der Welt nicht mitspielt? Real Madrid ist der spanische Rekordmeister, hat 13 Mal die Champions League, zweimal den UEFA-Pokal sowie 11 weitere internationale Titel gewonnen. Das sollen diese Deutschen, Franzosen oder wer auch immer erst mal nachmachen.