Archiv für die Kategorie ‘UEFA’

Viele Spiele

Rrr am Mittwoch den 10. Oktober 2018

Juhui, endlich wieder UEFA Nations League!

Aber Obacht: Für Liverpool-Trainer Jürgen Klopp ist das “der sinnloseste Wettbewerb in der Welt des Fussballs”, wie er neulich sagte. Klopp ärgert es, dass seine vielbeschäftigten Spieler nun wieder durch halb Europa reisen müssen, um ihre Länderspielpflichten zu erfüllen. Bei Testspielen konnten sie sich jeweils drücken.

Sinnlosester Wettbewerb? Wir dachten bislang, das sei der Confed Cup. Oder einer der vielen Bewerbe, welche die UEFA so durchführt, ohne dass es überhaupt jemand merkt. Oder kannten Sie den UEFA Regions’ Cup? Da verlor das Waadtland gestern als Schweizer Vertreter das Gruppenspiel gegen die Woiwodschaft Niederschlesien aus Polen mit 1:3.

Wir spüren es ganz deutlich, Sie möchten sich jetzt in die verschiedenen Gruppen vertiefen. Bittesehr! Anschliessend lernen Sie die wichtigsten Termine der Nations League auswändig. Bedankt.

Donnerstag
20.45 Polen-Portugal (Nations League – DAZN)
20.45 Wales-Spanien (Test – DAZN)
21.00 Frankreich-Island (Test – TF1)
Freitag
20.45 Kroatien-England (Nations League – DAZN)
20.45 Belgien-Schweiz (Nations League – RSI2)
Samstag
20.45 Holland-Deutschland (Nations League – ZDF)
Sonntag
18.00 Schottland-Portugal (Test – DAZN)
20.45 Polen-Italien (Nations League – RAIUNO)

Unser Duo in Turin

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 2. Oktober 2018

Die Spannung steigt.

Wir verkürzen uns die Wartezeit mit einem “Champignons Speciale”, der Extra-Ausgabe unseres beliebten TV-Magazins, diesmal direkt aus Turin.

Wie lebt es sich eigentlich so als gefeierte Star-Reporter des Runden Leders auf Reisen? Herr Shearer und Herr Maldini berichten für Sie aus der piemontesischen Hauptstadt. Film ab!

Eurototo #4

Rrr am Dienstag den 2. Oktober 2018

Die Alte Dame empfängt die Young Boys.

Das zweite Gruppenspiel der Berner beginnt heute um 18.55 Uhr (live auf Teleclub, empfangbar via Swisscom TV und Sunrise, Einzelspiel Fr. 7.50, sonst Public Viewing).

Fast 2000 Berner sind nach Turin gereist, unter Ihnen die Rundesleder-Reporter Herr Shearer und Herr Maldini. Sie verkürzen Ihnen die Wartezeit heute mit Impressionen auf RL3 (Twitter) und RL4 (Instagram). Ein wenig Zeit können Sie auch totschlagen, indem Sie sich an unserem Gewinnspiel beteiligen:

Wie endet das Spiel, wer trifft?

Ihre kompetente Prognose nehmen wir bis 18.54 Uhr entgegen. Der Sieger erhält 15 Sekunden Werbezeit im nächsten Champignon TV; wir gestalten einen Kurzspot nach seinen Wünschen. Und nun aber hü und toi toi toi!

(Foto: Ancillopress)

Von Thun nach Turin

Rrr am Sonntag den 30. September 2018

Nur noch zweimal schlafen, dann ist wieder Champions League.

In der Gruppe H trifft Valencia (gestern erster Sieg in der Meisterschaft, 1:0 in San Sebastian) auf Manchester United (Mourinho nähert sich nach der 1:3-Pleite bei West Ham mit grossen Schritten seiner Entlassung).

Aus Berner Sicht interessiert aber vor allem das andere Spiel: Juventus Turin (gestern 3:1 gegen Napoli) empfängt YB (4:1 gegen Thun). Es ist das Spiel zweier Mannschaften, die in ihrer Meisterschaft noch mit weisser Weste da stehen – europaweit gibt es davon nur noch sieben Mannschaften. Nebst Juve und YB sind das PSG, Eindhoven, Olympiakos, Limassol und Salzburg, wie man auf 1898.ch lesen konnte.

Aber item. Es ist Zeit fürs neue Champignon Magazin. Film ab!

Serien und Krisen

Rrr am Donnerstag den 27. September 2018

Grosse Erfolgsserie: Was läuft bei uns in der Gruppe H?

Englische Woche für alle vier Mannschaften: ManUtd war unter der Woche im Ligacup engagiert, die anderen drei in der nationalen Meisterschaft.

Manchester United blamierte sich bis auf die Knochen: Im Ligacup scheiterte Mourinhos Mannschaft daheim am zweitklassigen Derby County mit Trainer Frank Lampard. Zwar traf Fellaini in der 95.Minute in bester YB-Manier zum Ausgleich, doch die Freude war von kurzer Dauer – im Penaltyschiessen verlor ManUtd 7:8. Alle Höhepunkte sehen Sie im Internet.

Valencia tritt an Ort. Im sechsten Liga-Spiel gabs das fünfte Unentschieden, diesmal ein 1:1 daheim gegen Celta Vigo. Gewonnen haben die Fledermäuse noch nie.

Besser lief es Juventus Turin, dem nächsten YB-Gegner. Dybala und Matuidi trafen zum 2:0 gegen Bologna. Cristiano Ronaldo musste sich mit dem Assist zum 2:0 begnügen.

Die Young Boys Bern stehen wie Juve in der Meisterschaft noch mit weisser Weste da. Gestern bezwang YB den FC St. Gallen trotz mehrerer Absenzen mit 2:0.

Optische Optimierungen

Rrr am Samstag den 22. September 2018

Der UEFA-Sponsorenkrieg geht in die nächste Runde.

Ältere Leser erinnern sich: Die UEFA lässt in Bern konsequent Werbung überkleben, die nicht von den Sponsoren der Champions League stammt. Sogar auf den Toiletten des Wankdorfstadions.

Das Runde Leder sieht sich nun zu Retorsionsmassnahmen genötigt, wie Chefredaktor Herr Rrr am Samstag bekanntgab. “Ich habe mir nochmals die Matchbilder von YB-ManUtd angeschaut, die wir diese Woche in unserem Blog publizierten. Und ich muss ganz ehrlich sagen: Ich bin entsetzt! Da haben sich unzählige Sponsoren auf die Fotos geschlichen, die uns für die Werbung gar nichts bezahlen.”

Herr Rrr erinnert daran, dass das Runde Leder eigene Sponsoren hat, die es zu schützen gilt, darunter die Metzgerei Hauri in Niederbuchsiten und die Schreinerei Rüegsegger aus Oberwichtrach, die beide unser exklusives CHAMPIGNONS MAGAZIN mit namhaften Beiträgen unterstützen (Folge 1 / Folge 2). “Ausserdem stehen wir kurz vor Abschluss eines Sponsoringvertrags mit einer Mikrobrauerei und einem kommunalen Energieversorger, da machen wir doch nicht Werbung für Heineken und Gazprom.”

Das Runde Leder hat sich entschlossen, die schändliche Trittbrettwerbung auf allen Bildern aus Champions-League-Spielen ab sofort konsequent zu unterbinden. Mit den modernen Instrumenten der Bildbearbeitung ist das kein Problem:

In einem zweiten Schritt werden wir unseren eigenen Sponsoren zur angemessenen Präsenz verhelfen.

Eine letzte Chance geben wir der UEFA aber noch, wie unsere Abmahn-Anwälte heute früh per eingeschriebenem Expressbrief dem Verband mitteilten: Wenn es uns die UEFA künftig erlaubt, kostenlos Bewegtbilder von YB-Spielen in unserem CHAMPIGNONS MAGAZIN auf RLTV zu zeigen, verzichten wir im Gegenzug auf die geplanten Schritte.

Der Ball liegt in Nyon.

Neuster Nepp

Herr Shearer am Donnerstag den 20. September 2018

Als hätte der moderne Fussball nicht schon genug Probleme – jetzt auch noch das!

Auf eine besonders dreiste Methode, aus der Champions League-Hysterie Profit zu schlagen, ist die Redaktion des Runden Leders vor einigen Tagen durch Quellen gestossen, die aus verständlichen Gründen anonym bleiben wollen und deren Wunsch wir hier auch respektieren.

Fast tausend Fussballfans sind gestern denn auch auf den billigen Trick hereingefallen und haben je zehn Franken Eintritt bezahlt, um eine offensichtlich gefälschte Champions League-Partie zu sehen, wie unser Fernsehsender RL TV berichtet:

Die UEFA und die Stadt wollten keine Stellung nehmen – wir bleiben dran!

Bittersüsse Premiere

Rrr am Mittwoch den 19. September 2018

Beim ersten Mal tuts immer weh.

Schön war es trotzdem: YB begeisterte seine Fans im ausverkauften Wankdorf, trotz der 0:3-Niederlage gegen Manchester United zum Auftakt in die Champions League.

31.120 Zuschauer sorgten für den passenden Rahmen bei dieser Berner Premiere. YB legte von Beginn weg einen mutigen und zugleich erstaunlich abgeklärten Auftritt hin. Ein Tor wäre möglich gewesen, wollte aber leider nicht fallen.

Anders auf der Gegenseite: Erst traf Paul Pogba nach feiner Einzelleistung, dann zeigte der deutsche Referee Aytekin erstaunlicherweise auf den Elfmeterpunkt. Pogba verwandelte den Handspenalty noch vor der Pause zur Vorentscheidung.

Auch in der zweiten Halbzeit wusste YB zu gefallen und liess sich nicht einmal vom dritten Gegentor nicht ermutigen. Bis zuletzt suchten die Berner das Ehrentor.

Zusammenfassend kann man sagen, dass aus YB-Sicht vieles gefiel – das Resultat gehört leider nicht dazu. Weiter gehts am kommenden Sonntag mit dem Heimspiel in der Super League gegen Basel. Nächster Gegner in der Champions League ist übernächste Woche Juventus auswärts (ohne den gesperrten Cristiano Ronaldo).

Weniger Werbung

Herr Shearer am Mittwoch den 19. September 2018

Juhu, die UEFA räumt auf mit der ständigen optischen Belästigung durch Werbesignete – jedenfalls rund ums Wankdorf.

An der Rückseite der historischen Wankdorf-Uhr wurde die Trittbrettfahrerei der Firmen Chocolat Tobler (mit ihrem Produkt Toblerone), Pneu Continental, Dar-Vida (“das Frühstück der Sportler”) und Longines gestoppt. Aber das sind bei weitem nicht die einzigen, welche sich im Glanz der Champions League sonnen wollen, ohne der UEFA einen Obulus zu entrichten. Doch zum Glück gibt’s Klebeband und Abdeckfolien. Weitere bebilderte Fallbeispiele finden Sie nach dem Klick.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Magazin mit Mou

Rrr am Dienstag den 18. September 2018

Nur noch einmal schlafen bis YB-ManUtd!

(Foto: Sherpress)

José Mourinho mochte sich in Bern nicht wirklich über den Kunstrasen beschweren, der Schweizer Nationalheld Roger Federer müsse schliesslich auch jede Unterlage respektieren, sagte er vor den Medien im Wankdorf. Um gleich nachzuschieben, dass Captain Valencia nicht dabei sei, weil dessen Knie den Kunstrasen nicht vertrage.

Über YB äusserte sich Mou zurückhaltend. Und über die eigenen Ambitionen auch. Wenn ManUtd morgen verliere, aber die Gruppe gewinne, sei das für ihn OK. Für uns glaubs auch.

Wie auch immer: Hier ist unser zweites Champignons Magazin, diesmal live aus dem Stadion. (Regie: Herr Maldini. Technische Betreuung: Herr Shearer. Credits: Herr Rrr.)

Gemischte Bilanz

Rrr am Montag den 17. September 2018

Grosse Erfolgsserie: Was läuft bei uns in der Gruppe H?

Manchester United siegte in Watford, Juventus bei Sassuolo – beide 2:1. Valencia kam gegen Betis Sevilla nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. YB setzte sich in letzter Sekunde bei Schaffhausen durch.

So viel in aller Kürze. Natürlich wollen Sie all diese Informationen nun vertiefen, und dafür empfehlen wir Ihnen den Konsum unseres neuen Formats “Champignons Magazin”. Unsere Kollegen von Rundes Leder TV haben sich vertraglich verpflichtet, die laufende Königsklassenkampagne der Young Boys mit einer Reihe informativer Informationsbeiträge zu begleiten. Heute sehen Sie den ersten, bereits morgen abend folgt der zweite. Dann sind wir zu Gast bei José Mourinho im Wankdorf.

Geniessen Sie nun also unsere erste Sondersendung. Film ab!

Viele viele Länderspiele

Rrr am Mittwoch den 5. September 2018

UEFA Nations League! Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Wie sieht der Pokal aus???

Super!! Er ist komplett aus Sterling-Silber gefertigt, wiegt 7,5 kg, ist 71 cm hoch und enthält innen die Turnierfarben. Die Reflektion dieser Farben auf der Silberoberfläche ist laut UEFA eine der charakteristischen Eigenschaften, die diesen Pokal so einzigartig machen. “Wir wollten erreichen, dass die Leute anfangen, darüber nachzudenken, was dieser Pokal repräsentiert – den Höhepunkt einer Nation, das Hissen einer Flagge”, sagte uns Hélder Pombinho, Kreativdirektor der zuständigen Markenagentur, neulich bei einem UEFA-Workshop in einem Sieben-Stern-Hotel an der Côte d’Azur.

Und wie tönt die Hymne??

Hä? Wie lautet der Text??

Keine Ahnung, der Chor singt in lateinischer Sprache. Aber egal, Sie müssen einfach wissen, dass die Hymne auf allen Plattformen zu Gehör gebracht wird, wie die UEFA schreibt – oder anders gesagt: Dieser Ohrwurm wird Ihnen ziemlich schnell zum Hals heraushängen.

Und was ist das für eine Fahne? Geht es da um Schwule und Lesben?

Leider nein! Das ist keine LGBT-Fahne, sondern die Flagge des neuen Wettbewerbs, welche die 55 Teilnehmerländer symbolisieren soll. Der Graphiker hat dafür sicher eine Menge Kohle kassiert, also fragen Sie nicht.

Okay. Und wie läuft das jetzt mit dieser Nations League!

Es gibt vier Ligen, die Schweiz ist im Moment noch in der besten Liga. Innerhalb jeder Liga gibt es Dreiergruppen, da spielt jeder gegen jeden (die Schweiz gegen Belgien und Island). Die vier Gruppensieger der obersten Liga kommen in die Halbfinals. Die vier Drittplatzierten steigen ab und werden durch die vier Gruppensieger der zweithöchsten Liga ersetzt. Undsoweiter, alles sehr durchlässig.

Diesen Beitrag weiterlesen »