Die Corona-Polizei teilt mit: Saisonstart so weit geglückt, aber es gibt Verbesserungspotenzial.
Überbordender Jubel ist bekanntlich ab sofort verboten, das teilrevidierte SFL-Schutzkonzept Covid-19 für den Trainings- und Spielbetrieb sagt es in Artikel 10.19 auf Seite 20 klar: “Beim Torjubel sind intime Berührungen wie Umarmungen oder Küsse, Shakehands oder das Abklatschen mit offener Hand untersagt. Ein Körperkontakt kann mit der Faust, dem Ellenbogen oder mit den Füssen erfolgen.”
Die Young Boys haben das schon gut im Griff, beim FCZ gibt es noch etwas Luft nach oben. Bei Lugano auch, wohingegen die Luzerner löblicherweise die Jubelrudelbildung ganz unterliessen – wobei es sich auch nur um ein Ehrentor in der Nachspielzeit handelte.
Und zu guter Letzt: Die Pflicht für Ultras, das Stadion nicht zu betreten, wurde im Wankdorf und im Cornaredo konsequent befolgt. Wobei die Tessiner Fans deswegen nicht auf den Matchbesuch verzichteten. Sie versammelten sich einfach hinter der eigenen Fankurve – ausserhalb des Stadions. Vom Match sahen sie laut Teleclub nicht viel, aber sie machten viel Stimmung.
(Fotos: Thomas Hodel, Keystone-SDA, Teleclub)