Archiv für die Kategorie ‘Realsatire’

Bestens bewacht

Lars Sohn am Montag den 2. Februar 2015

Ein paar wenige Anhänger des schottischen Fussball lernen es nie.

Wie Wachtmeister Schärer, der Sprecher der stadtbernischen Sicherheitsbehörden, auf Anfrage des Runden Leders bestätigte, musste rund ums gestrige Old Firm nur ein Mann für knapp drei Stunden in Gewahrsam genommen werden. Der Mann habe ein blaues Leibchen getragen und auf die Beamten einen frustrierten Eindruck gemacht.

20150202_1_640
Im Bild sehen Sie das deeskalative Aufgebot in der Wallgasse.

Wir dürfen beruhigt feststellen, dass der Rest der Innenstadt durch die Unruhen um die Übertragung des Ligacup-Halbfinals aus Glasgow nicht betroffen war. Jetzt soll noch jemand sagen, das Konkordat sei wirkungsfrei. Damit dürfte die hier gestellte Frage um den Verbleib eines Anhängers der unterlegenen Mannschaft lückenlos geklärt sein. Warum selbst seine juristische Vertretung den Vorfall zu vertuschen suchte, bleibt ihr Geheimnis.

Breaking News

Briger am Montag den 19. Januar 2015

In der englischen League One verlor Scunthorpe am Samstag gegen Bristol City sowohl das Spiel als auch zwei Torhüter.

image

Das Drama begann in der 8. Minute, als sich Stammkeeper Sam Slocombe (Bild) nach einem Zweikampf den Arm brach. Sein Ersatzmann James Severn erlitt dasselbe Schicksal eine knappe Halbestunde später, bei einem Zusammenprall mit einem Gegenspieler. Nun musste sich Abwehrspieler Andrew Boyce, er hatte zu vor übrigens den Elfmeter zum 0:1 verursacht, die Handschuhe überstreifen. Er blieb bis in die 84. unbezwungen und – was wohl das wichtigste ist – seine beiden Arme sind intakt.

Nun Scunthorpe hat Glück, dass wenigstens Januar und damit das Transferfenster offen ist.

Gegen den Hooliganismus

Natischer am Dienstag den 14. Oktober 2014

BernEuropaplatzDie Haltestellen in Bern Ausserhooligan erhalten per 14. Dezember 2014 den neuen Namen Bern Europaplatz.

Der Stadberner Direktorin für Tiefbau, Verkehr und Stadtgrün, Ursula Wyss, gelingt damit ein Schlag gegen den Hooliganismus und sie freut sich sichtlich:

«Der Europaplatz ist nach dem Hauptbahnhof und der S-Bahnstation Wankdorf der drittwichtigste öV-Umsteigeknoten der Stadt Bern. Allein deshalb ist eine eindeutige Namensgebung der öV-Stationen und eine Aufwertung dieses Platzes dringend nötig. Ausserhooligan war lange Zeit eher ein Unort. In Zukunft soll der Platz belebt und nutzerfreundlicher werden.»

Extrazüge mit sogenannten «Fussballfans» fahren aber auch künftig bis Bern Wankdorf.

10 Jahre «Zum Runden Leder»
Wir gratulieren dieser AAA-Wortspielpwänte zum 10jährigen Bestehen!

Unter Schlaraffen

Lars Sohn am Montag den 15. September 2014

20140915_1_UnterSchlaraffenPlaudern mit Herrn Äser vom Bleisinn.

ZRL: Herr Äser, mit Ihren Worten haben Sie kräftige Hörner demonstriert.

Äser: Danke.

ZRL: Eine verbale Nebelgranate allererster Güte! Gerade jetzt, wo die linke Presse einmal mehr Dreck in Ihre Direktion wirft.

Äser: Alle Angestellten meiner Direktion sind über alle Zweifler erhaben.

ZRL: Die Stammwählerschaft steht Ihrem internen Vertrauen in nichts nach.

Äser: (nickt) Ein langjähriger Prozess.

ZRL: Reaktionäre Volksnähe ist doch eher Kernkompetenz der Volkspartei.

Äser: Ohne das Gespür für den richtigen Spruch im rechten Moment wäre ich in meiner Postition fehl am Platz.

ZRL: Bedenken Sie, was in guten Zeiten alles in ein grosses Maul passt.
Diesen Beitrag weiterlesen »

Mitleid mit Maicon

Herr Maldini am Mittwoch den 10. September 2014

Sex & Crime im brasilianischen Nationalteam!

maiconMaicon ist am Wochenende aus der Seleção verbannt worden. Offizielle Begründung: «Disziplinlosigkeit». Genauere Gründe nannte Trainer Carlos Dunga nicht. «Eine interne Angelegenheit».

So weit so gut. Diverse Qualitätsmedien fanden natürlich die wahren Gründe heraus und nannten zwei plausible Varianten: Maicon hat seinem schlafenden und betrunkenen Teamkollegen Elias eine Chili-Schote in den Hintern gesteckt. Oder aber sie haben sich gemeinsam vergnügt (Sex!).

Leider handelt es sich bei der Geschichte um eine Erfindung von «Ole do Brasil». Vermutlich ist Maicon also doch nur zu spät zu einem Termin erschienen. Elias und seine Frau fanden die Geschichte nicht so lustig, Maicon vermutlich auch nicht. Der Herausgeber hat sich entschuldigt. Und Dunga zeigt sich nachsichtig, Maicon sei wieder willkommen in der Nationalelf. «Jeder hat eine zweite Chance verdient.»

Bart ist da!

Lars Sohn am Dienstag den 2. September 2014

Michi nach Lille? Zigic zu Arsenal? Pffft. Knapp bevor sich das Fenster schloss, haben unsere russischen Freunde den bizarrsten Transfer des Sommers vermeldet: Bart Simpson hat bei Zenit St. Petersburg unterschreiben!

Sehen Sie im Video, wie Bart am Flughafen abgeholt wird, wie er die medizinische Prüfung souverän besteht, danach von Trainer Andre Villas Boas empfangen und schliesslich von diesem zum Training mit der ersten Mannschaft geschickt wird.

Olé Olé, Wodka für alle! Das Runde Leder freut sich über einen weiteren Simpson im Fussballgeschäft und hat immer massive Sprengkraft hinter dem Verein mit dem vielen Gas im Rücken vermutet.

Wayne Rooney hoch dekoriert

Lars Sohn am Donnerstag den 28. August 2014

BREAKING NEWS: Basel trifft in der Champions League auf Real Madrid, Liverpool und Ludogerets – alle Gruppen hier

Novum bei den Three Lions: Langjährige verdiente Spieler, welche an einer WM nach mehreren Versuchen ein Tor für England erzielt haben, werden ab sofort mit einer Binde am linken Arm gekennzeichnet.

20140828_WayneRooneyHochDekoriert

Diese Ehre wird als erstem Akteur Wayne Rooney, dem schnellen Stürmer von Überflieger Manchester United, zuteil. Das Runde Leder gratuliert der FA zu dieser schönen Idee und wünscht Wayne Rooney alles Gute!

Gepflegte Körperpflege (sfw)

Natischer am Mittwoch den 27. August 2014

Nach dem quiz-bedingten Ausflug zu den fussballerischen Altherren kehren wir nun wieder zum eigentlichen Tagesthema zurück: Bier.

Wir kennen es u.a. aus öffentlichen Verkehrsmitteln: Überparfümierte Menschen gibts allenthalben. Auch in Fussballer-Kabinen wird – gerade bei Junioren-Teams – oft etwas gar grosszügig mit «Aggs» um sich geworfenschmiert und -sprüht. Die Folgen: Gewaltbereite Alte und anderweitig völlig verwirrte Menschen.

BeerSoapAuch aus diesen Gründen stellt die dem für jegliche Bierfragen zuständigen Bediensteten des Runden Leders nicht unsympathische Biermanufaktur Dogfish Head aus dem auch Ihre Steuern optimierenden Delaware Bier-Seife her. Und auch Shampoo.

«Those of us who enjoy smelling like a brewery at all times might like the handmade soaps and shampoo bars made with aromatic essential oils and the fine ales from Delaware’s Dogfish Head.»

Berücksichtigen Sie künftig möglichst viele der weltweit zahlreichen Hersteller von Bier-Beauty-Produkten! Für den etwas naturverbundeneren und/oder Bart tragenden Herrn empfehlen wir bspw. Redbeard Brew Bars.

Wir danken Herrn LUnGE für den Hinweis auf diese letztendlich friedenstiftende Produkte.

Erdoğan Golleri Hat Trick

Dr. Rüdisühli am Dienstag den 29. Juli 2014

Sonderkorrespondent Ahmed Rüdüsülü meldet sich mit aktüeller Nachrücht:

Iyi günler, liebe Freünde aus Bern!

Ihr Münüster Üli Maürer mag vielleicht ein freundlücher Mann sein, aber so güt Füssball spielen wie ünser Kandidat kann er kaüm. Recep Tayyip Erdoğan konnte nämlüch als Süperjoker mit einem Golleri Hat Trick die Niederlage seines Teams in Extremis abwenden.

Innert 15 Minuten erzielte Erdoğan mit stüpender Technik und trotz starker Verteidigerleistung des gegnerischen Teams drei Tore und verhinderte so eine peinlüche 0:3-Blamage. Wählen auch Sie* am 10. August den Kandüdaten Erdoğan! Lang lübe der Kandüdat Erdoğan!

Diesen Beitrag weiterlesen »

Stellungsgesuch

Lars Sohn am Montag den 7. Juli 2014

Soeben erreicht uns folgende Anfrage:

BEWERBUNG

Liebe Redaktion ‘Zum Runden Leder’

Hiermit bewerbe ich mich als neuer Redaktor bei eurem Blog. Mir als kreativem Freigeist ist Euer Fussball-Blog schon lange aufgefallen. Da gibt es immer lustige Geschichten und vor allem: bei euch lebt der echte Fussball!

Wer ich bin? Gestatten, mein Name ist Fantasy, besser bekannt als der Fussballgott fürs Kreative.

Stellen Sie sich vor: Nach 84 Dienstjahren beim Weltverband des Fussballs (FIFA) ist mir völlig überraschend meine Stellung gekündigt worden. Mir, der ich ganze Generationen von Spielern von der Muse küssen liess und so dem Publikum unzählige wundervolle Spielzüge geschenkt habe!

Fantasy

Aber eben, der verehrte Herr Generaldirektor spart wo er kann. Wenn selbst der Gastgeber ohne meine Dienste auskomme, könne mein Vertrag leider nicht mehr verlängert werden, hiess es. Für mich habe es keinen Platz mehr im Weltfussball – es ist ein Jammer!

Es gibt da zwei neue Götter, Speedy und Safety. Diese Emporkömmlinge, welche erst seit den Machwerken der Herren G.H. (NL) und O.R. (D) auf fetten Stühlen sitzen, benehmen sich, als hätten Sie den modernen Fussball erfunden!

Kann das Runde Leder noch einen fantasievollen Gott brauchen? Wie ich sehe, arbeiten in der Redaktion lauter luzide und vor allem sehr gut aussehende Menschen – ein Umfeld, in welches ich mich sofort nahtlos eingliedern könnte. Der schöne Fussball liegt mir nach wie vor am Herzen!

Herzliche Grüsse, Ihr Kreativgott
Fantasy

PS: Ich würde auch für einen Bruchteil meines bisherigen Honorars bei euch einsteigen.

4-4-2? 1-0,5!

Lars Sohn am Donnerstag den 19. Juni 2014

Die BBC verteidigt Phil Neville als Co-Kommentator.

Der ehemalige Verteidiger von Manchester United und Everton ist ob seiner verbalen Darbietung während Englands Startniederlage gegen Italien (1:2) arg in die Kritik geraten. Phils Kommentar sei bloss sachlich, unauffällig und darauf bedacht, möglichst keine Fehler zu machen – genau so wie sein Stil als Profi, damals.

20140619_4-4-2_1-0,5

Der Engländer wünscht sich, was wir Schweizer längst haben: Herausragend kommentierte Gruppensiege.

Die Zuschauer liessen sich durch Nevilles mündliche Begleitung nicht gerade von den Sitzen reissen und deckten die BBC mit 450 Beschwerden ein. Die Polizei von South Warwickshire twitterte, sie würde die ganze Nacht Aufnahmen von Neville abspielen, um die Strassen “ruhig und schläfrig” zu halten. Neville selber reagierte gut britisch mit Humor. Er zeigte sich voller Hoffnung, alle Zuschauer gut in den Schlaf begleitet zu haben.

Gemäss Recherchen des Runden Leders hat SRF mit Phil Neville Verhandlungen mit dem Ziel aufgenommen, ihn künftige Cupfinal-Fanmärsche in der Schweiz kommentieren zu lassen.

Sarkasmus-Detektor im Runden Leder

Lars Sohn am Dienstag den 10. Juni 2014

Die Fussball-WM steht vor der Tür. Rund um den Globus wird dieses Ereignis mit grösster Spannung und fanatischem Eifer herbeigesehnt. Da kann es nicht angehen, dass sich im führenden Fachblog die vereinte Leserschaft über alles und jeden im Fussball lustig macht. Lesen Sie das Interview mit dem Chefredaktor Herr Rrr zur neusten technischen Entwicklung im Runden Leder.

20140610_Sarkasmus-DetektorImRundenLeder

Lars Sohn: Hallo Herr Rrr, Sie erinnern sich? Ich bin Ihr dienstjüngster Redaktionskollege.

Herr Rrr: Ah, hallo Herr Lars Sohn. Sind alle Kühlschränke aufgefüllt?

LS: Ist es nicht an der Zeit, die Leser über die Beschlüsse der letzten Redaktionssitzung zu informieren?

Rrr: War ich auch eingeladen? (Schaut aus dem Fenster) Wann wird das Apéro am Pool aufgestellt?

LS: Vergangenen Herbst hatten wir die NSA damit beauftragt, einen Sarkasmus-Detektor für unser Blog zu entwickeln.

Rrr: Arbeiten Herrn Pelocortos Inder nicht mehr bei uns?

LS: Letzte Woche konnten doch eben diese Inder mit der Version Beta 0.98 erfolgreiche Tests an älteren Beiträgen durchführen. Ab morgen Mittwoch soll die neue Software produktiv eingesetzt werden.

Rrr: Interessant.
Diesen Beitrag weiterlesen »