Archiv für die Kategorie ‘Randregionen’

«Tue nichts im Leben, wofür du dich schämen müsstest, so es dein Nachbar bemerkte»

Natischer am Donnerstag den 7. August 2008

… sagte neulich erst Epikur von Samos, (341 – 271 v. Chr.), der oft zitierte griechische Philosoph.

D&G?Österreicher-Witze sind ausserdem alle gar nicht wahr und deshalb hier kurz diese Anekdote aus dem Vorfeld der vergangenen Euro™:

Attila Dogudan ist ein türkischstämmiger Österreicher, der in Wien ein weltweites Catering- und Restaurant-Imperium leitet. Er bewirtet als solcher Fluggäste, Formel-1-Rennen, Olympische Spiele und aber auch z.B. Fussballeuropameisterschaften in Portugal oder auch anderswo.

Also stellte Do &Co bei den Schweizerischen Milchproduzenten eine Preisanfrage: Was müsst Ihr denn so haben für Milchprodukte fürs Catering an der Euro™?

Schweizerische Milchproduzenten melden, tja, das ist jetzt also nicht ganz billig.

The milky wayHerr Dogudan sagt, ou, nein, das ist ja viel zu teuer. Wir kaufen die Milch in Österreich und liefern die in die Schweiz.

Schweizerische Milchproduzenten sagen, ok, das könnt ihr theoretisch durchaus, aber wir haben da so einen Milchberg und Ihr braucht ein Kontingent, damit Ihr Milch einführen könnt. Habt Ihr sowas?

Do & Co melden, pha, kein Problem, wir machen so Cateringzeugs ja schliesslich weltweit!

Wochen später erscheint der erste Tirol-Milch-Camion an der Schweizer Grenze mit Milchprodukten für die Euro™ – und bezahlt einen saftigen Strafzoll wegen fehlendem Einfuhrkontingent. Herr Dogudan soll dann schins ziemlich subito eine Bestellung in die Schweiz geschickt haben.

Schöne Shirts

Rrr am Dienstag den 5. August 2008

Bravo! Auch die freiwilligen Helferinnen der Olympischen Spiele in Peking bekennen sich zu YB.

Schulungskurs in Peking. (Foto Keystone)

Auf den Leim gegangen

Herr Shearer am Freitag den 1. August 2008

Das Transferfenster schliesst sich langsam, aber der Klub des Herzens hat immer noch keinen neuen Superstürmer verpflichtet? Ein Anhänger von Olympique Marseille griff zur Selbsthilfe.

Totti.99, ein User eines OM-Fanforums, bastelte mit Hilfe des beliebten Bildbearbeitungsprogramms Photoshop eine Titelseite der chilenischen Zeitung El Norte. Darauf vermeldete die Schlagzeile, dass der chilenische Nationalstürmer Humberto Andrés Suazo Pontivo in Marseille bereits unterschrieben habe.

Was als kleiner Schabernack gedacht war, wurde von den Medien – unter anderem L’Equipe und La Provence – ohne weitere Prüfung übernommen. Die aufgeschreckte Clubleitung dementierte den Transfer umgehend, aber da hatte die Ente bereits die Runde im weltweiten Netz gemacht.

Die Redaktion des runden Leders rät allen Sportjournalisten*: beziehen Sie Ihre Neuigkeiten nur aus vertrauenswürdigen Quellen!

* Dasselbe gilt natürlich auf für alle Volontäre von Gratisblättern.

Faszinierende Reportage

Rrr am Samstag den 26. Juli 2008

“Blick Online” porträtiert Fussballgott Gügi Sermeter. Finde den Fehler!

Nachwuchstrainer

Natischer am Donnerstag den 24. Juli 2008

Der FC Thun hat für die neue Saison Martin Schmidt (40) als Trainer der U21 (2. Liga Interregional) verpflichtet.

Martin Schmidt trainierte seit der Saison 2003/2004 die erste Mannschaft des FC Raron und stieg mit diesem Klub Ende der Saison 07/08 in die 2. Liga Inter auf. Martin Schmidt wird Nachfolger von Hansruedi Baumann, der neu die 1. Mannschaft des FC Thun übernimmt.

So weit, so spannend. Selbstverständlich wirds aber noch heftiger:

Martin Schmidt erlebte seine aktive Fussballerzeit nämlich beim löblichen FC Naters. Dort spielte er Mitte der Neunziger in der 1. Mannschaft, musste seine Karriere wegen gesundheitlicher Probleme jedoch in unteren Ligen fortsetzen und schliesslich beenden.

Im Oberwallis hält sich hartnäckig das Gerücht, dass der FC Naters und/oder der FC Raron damit nun zum Farmteam des FC Thun werden. Weder Herr Schmidt noch aktive Spieler des FC Naters wollten oder durften entsprechende Anfragen des «Runden Leders» beantworten.

Natürlich wärs für Oberwalliser Talente sicherlich weit einfacher, ggf. im Berner Oberland den Sprung in die oberen Ligen zu schaffen als beim mit Wallisern nicht eben zahlreich bestückten FC Sitten.

Wenn die Erstmannschaft mit dem Lieblingsfeind Ihrer Zweitmannschaft farmteamt oder ein neues Stück in Herrn Natischers düsterstmöglichem Fussballjahr. Oder doch nicht?

Kundenbindung

Natischer am Dienstag den 22. Juli 2008

*schleim*Aus unserer brandneuen und aber auch aktuellen Serie «Firmen spezialisieren sich auf das Runde Leder» präsentieren wir Ihnen heute die zu Recht vielbesuchte Reinigung Saasia.

Die Kraft ist mit Stoke

Herr Pelocorto am Montag den 21. Juli 2008

Stoke City F.C. wird kommende Saison wegen Dean Maynard nicht aus der Premier League absteigen.

Dean Midas MaynardStoke City ist einer der drei Aufsteiger in die Premier League. Dank Dean ‹Midas› Maynard werden die ‹Potters› kommende Saison nicht absteigen müssen.

Herr Maynard ist nämlich ein äusserst erfolgreiches Medium und ein Glücksbringer erster Güteklasse. Seine Fähigkeiten wird er diese Saison für Stoke City einsetzen.

Dass die Fans skeptisch sind, stört ihn nicht. Abgerechnet wird schliesslich am Schluss. Immerhin hat ihm ein Fanvertreter ein Bier am Ende der Saison versprochen, wenn man oben bleibe. Ein offizieller Sprecher von Stoke ergänzte leicht spöttisch, man freue sich über seinen Support so sehr wie über jede andere Unterstützung.

Aber Achtung, Herr Maynard hat Erfolge vorzuweisen: Im Alter von neun Jahren habe er den Grand National Sieger vorausgesagt; dass Sunderland 2005 die schwere Krise überwunden habe, sei sein Werk. Damals hatten einige Fans behauptet, der Club sei verhext, nachdem ein Spieler auf dem Platz einen Geist gesehen haben will. Und dass Beckham wieder in der Nationalmannschaft spiele, sei auch auf sein Wirken zurückzuführen.

Blauer Weissrusse

Rrr am Sonntag den 13. Juli 2008

Der weissrussische Fussballverband hat den FIFA-Schiedsrichter Sergej Schmolik suspendiert.

Schmolik, der bereits 247 Ligaspiele auf dem Buckel hat und einer der besten Referees seines Landes ist, pfiff das Spiel Witebsk-Nowopolozk (1:1) zwar tadellos. Nach Spielschluss mussten Beobachter aber doch die eine oder andere Verhaltensauffälligkeit feststellen.

Medizinische Untersuchungen ergaben einen Wert von 2,6 Promille Alkohol im Blut.

Interessenkonflikt

Natischer am Donnerstag den 10. Juli 2008

Langanhaltender Jubel im Hause Natischer:
Die berühmten YB spielen kommende Saison mind. 2x gegen den löblichen FC Naters
!

Den Auftakt machen dabei die young Young Boys in der am ersten August-Wochenende die Saison eröffnenden Gruppe 1 der 1. Liga. Reservieren Sie sich deshalb bitte sofort die folgenden Daten:
– Sonntag, 14.09.08: FC Naters vs. YB U21 auf dem Stapfen zu Naters
– Sonntag, 29.03.09: YB U21 vs. FC Naters im Neufeld zu Bern

Leider hat ja der FC Breitenrain den Aufstieg in die erste Liga verpasst – der FC Le Mont LS ist dann eben doch aufgestiegen – sonst könnten Sie den FC Naters gar 2x live in der Hauptstadt verfolgen. Aber das Leben ist bekanntlich kein Wunschkonzert, und bloss weil man einen nicht lizenzierten Spieler eingesetzt hat, muss es ja nicht zwingend Punktabzug geben. Lausanne ist ja schliesslich nicht GZA.

NB: Nein, am 14.09. haben Sie keinen Terminkonflikt, denn die grossartigen YB spielen selbigentags in Bellenz. Unser Rundeslederlederreisenreiseleiter sucht schon mal die besten Verbindungen ins Oberwallis raus.

Aufregender Auftakt

Dr. Rüdisühli am Samstag den 5. Juli 2008

Traumstart für GC: Im ersten Saisonspiel feierten die Züricher einen verdienten 2:1-Sieg gegen das albanische Traditionsteam Besa Kavajë.

620 begeisterte Fans sahen, wie GC-Neuererwerbung Senad Lulic das UI-Cup-Spiel mit zwei Toren im Alleingang entschied. Zusätzlich gab es Lattenschüsse durch Touré (2x) und Mikari zu beklatschen. In der Schlussphase liessen die Hoppers dummerweise noch einen Gegentreffer durch Herby Fortunat zu.

GC reist also mit einem eher dünnen Polster zum Rückspiel in Durres. Aufgrund dieser brisanten Ausgangslage wird unser Sonderkorrespondent Herr Pelocorto bereits am Montag in die albanische Hafenstadt reisen und uns nächste Woche laufend über den Lauf der Dinge informieren. Besten Dank für Ihr Interesse und alles Gute.
(Funkbild PeloMedia)

Süsse Überraschung

Herr Pelocorto am Montag den 23. Juni 2008

Nach acht Jahren erhält Neeskens seine gestohlene Sporttasche zurück.

Johan NeeskensVor acht Jahren, als sich Holland in der Schweiz auf die Euro 2000 vorbereitete, wurde dem damaligen Assistenztrainer Johan Neeskens eine Sporttasche gestohlen. Inhalt der Tasche: Notizblätter, eine Liste mit Telefonnummern, Seife und Toblerone.

Blutzucker ok bei NeeskensVor wenigen Tagen deponierten die Diebe die Tasche beim Eingang zum holländischen Fancamp bei Flamatt.

Das schlechte Gewissen muss die Diebe wohl ziemlich geplagt haben, sie legten nämlich einen Zettel mit einer Entschuldigung in die Tasche und fügten an, sie hätten die Toblerone seinerzeit gegessen, aber jetzt durch eine neue ersetzt.

Endlich wieder Klubfussball

Rrr am Sonntag den 22. Juni 2008

Im EURO-Trubel ist es fast ein wenig untergegangen: Gestern begann die neue Saison im UI-Cup.

Dabei gab es folgende Resultate: MIKA Aschtarak – FC Tiraspol 2:2, Lisburn Distellery – TPS Turku 2:3, Etzella Ettelbrück – Lokomotiv Tiflis 0:0, FK Riga – Fylkir Reykjavik 1:2, Hibernians Paola – Nova Gorica 0:3, Neftschi Baku – Nitra 2:0, Cravovia Krakau – Schachtjor Soligorsk 1:2, Rijeka – Renova Cepciste 0:0, Celik Zenica – Grbalj Radanovici 3:2, Bohemians Dublin – Rhyl 5:1 und Besa Kavaje – Ethnikos Achnas 0:0.

Heute spielen noch Schetysu Taldygorkan – Honved Budapest, Ekranas Panevezys – Trans Narva und HB Torshavn – Elfsborg.

Der Schweizer Vertreter Grasshopper Zürich trifft in der 2. Runde (5./6. Juli in Zürich, Rückspiel eine Woche später) auf den Sieger der Partie Besa Kavaje – Ethnikos Achnas.