Archiv für die Kategorie ‘Randregionen’

Rote Teufel en Panne

xirah am Mittwoch den 30. Mai 2007

René Vandereycken, der Trainer von Belgien (nicht Thun) hat seine Mannschaft in Spa zusammengezogen zu letzten Vorbereitungen für das Eüro08-Qualifikationsspiel gegen Portugal am nächsten Samstag.

Les Belges

Zahlreiche Verletzte bereiten dem Trainer Kopfzerbrechen, so muss er wahrscheinlich weiterhin auf den Frisurenkleinkriminellen Van Buyten verzichten. Ebenso sind Moussa Dembélé, Philippe Clément und Maarten Martens angeschlagen.

Diese Neuigkeiten dürften die Portugiesen, die am Samstag gegen die Belgier spielen, nur bedingt beruhigen, muss Scolari doch seinerseits auf einige seiner Leistungsträger verzichten. Cronaldo ist gesperrt, verletzt sind Ricardo Carvalho, Nuno Gomes und Simão. Portugal hat in Belgien ausserdem seit 43 Jahren nicht mehr gewonnen – der letzte Sieg stammt aus dem Jahr 1964 mit Toren von Eusebio und José Augusto im alten Heysel-Stadion.

Und dann wollen die Belgier den mitgereisten Portugal-Anhängern, die im belgischen Sektor Eintrittskarten gekauft haben, auch noch jedwelche Portugaldevotionalien verbieten.

Skan-da-lö-se Zustände in diesem Belgien!

RL-Ausgehtipp

Natischer am Sonntag den 20. Mai 2007

Wie wärs denn mal wieder mit einem Besuch im prächtigen Oberwallis? Zum Beispiel über Pfingsten an den löglichen Cup of the Alps auf dem Natischer Stapfen.

Das Teilnehmerfeld am diesjährigen Cup of the Alps (25. – 27. Mai) verspricht einiges. Von den Namen her vielleicht eines der stärksten der Geschichte dieses Internationalen Juniorenturniers. So darf mit Spannung erwartet werden, wer sich denn schlussendlich durchsetzen wird.

In der Gruppe A gilt der AC Milan als Favorit, dazu gesellen sich Austria Wien, Titelverteidiger FC Basel und die U19 Nationalmannschaft Libanons. In der Gruppe B trifft das Team Oberwallis auf Bayern München, FC Torino und den OFK Belgrad.

Der Blog Ihres Vertrauens verlost 2x 2 Tickets (gültig für alle Spiele) wild und ohne Aufsicht unter den Kommentierenden dieses Beitrags.

Kommentieren Sie bitte trotzdem und/oder schleimen Sie. Der Autor ist ausserdem für Bestechungen aller Art empfänglich.

Kinky Soccer

Natischer am Donnerstag den 17. Mai 2007

Ärgern Sie sich, dass das Stadion Ihres Lieblingsvereins für trümmlige Musikanlässe zweckentfremdet wird? LA Galaxy geht noch einen Schritt weiter und bietet Fussball und Konzert am selben Abend.

Am Samstag, 2. Juni 2007, bestreitet die mexikanische Rockband Kinky quasi das Vorspiel zum MLS-Knaller zwischen den Galaxy und DC United. «Es ist ganz einfach: Die Galaxy rocken auf dem Spielfeld, Kinky rocken auf der Bühne», sagt Galaxy-Präsident und General Manager Alexi Lalas, selber Sänger einer Rockband. Kinky spielen eine latin-inspirierte Music, die Rock, Dance und Techno vermischt.

Der logische nächste Schritt wär dann das Spielen eines Songs bei jeder Spielunterbrechung. Ich muss gleich mal Onkel Sepp anrufen.

Spektakuläre Sportarten

Dr. Rüdisühli am Donnerstag den 17. Mai 2007

Statistik der Woche: Das Zahleninstitut PeloChart® kennt die spektakulärste Sportart überhaupt.

Heute stützen wir uns auf Analysen des Los Alamos National Laboratory. Dort wurden mehr oder weniger alle jemals gespielten Eishockey-, Baseball-, Basketball, Football- und Fussballmatches ausgewertet. Die Forscher haben untersucht, wie oft eine schlechter platzierte Mannschaft eine stärkere Mannschaft geschlagen hat. Daraus wurde ein Mass für die Unvorhersagbarkeit der entsprechenden Sportart ermittelt.

Wir sagen dem vereinfachend: «Spektakelwert».
Selbstverständlich ist Fussball die spektakulärste Sportart – alles andere sind ja Randsportarten …

PeloChart, 17. Mai 2007


Sportart / Zeitraum / Spiele total / Spiele pro Saison / Spektakelwert

Fussball /1888-2005 / 43’350 / 39.7 / 0.452
Baseball / 1901-2005 / 163’720 / 155.5 / 0.441
Eishockey / 1917-2004 / 39’563 / 70.8 / 0.414
Basketball / 1946-2005 / 43’254 / 79.1 / 0.365
Football / 1922-2004 / 11’770 / 14 / 0.364

Immer noch nicht genug?

Treffen Sie Zidane (nicht mit dem Kopf)

xirah am Montag den 14. Mai 2007

Die Saison in der Super League neigt sich dem Ende zu mit Blitz und Donner, respektive am Donnerstag, 24.05.2007.

Fürchten Sie, in der fussballlosen Zeit in ein Loch zu fallen? Oder freuen Sie sich im Gegenteil auf mehr freie Zeit?

Bei beiden Gefühlsregungen empfiehlt es sich, eine Reise ins Wallis zu unternehmen, denn dort wird am 2. Juni ein ganz besonderer Leckerbissen dargereicht. Der FC Saillon wird fünfzig Jahre alt und feiert dieses denkwürdige Jubiläum mit Zinédine Zidane!

Um 17 Uhr beginnt das Galaspiel, wo neben Zizou andere alte Bekannte mitmachen. Man kann aber sehr gut auch schon viel vorher anreisen und sich in den örtlichen Wohlfühloasen ein bisschen verwöhnen lassen.

Das ganze Programm dieses exklusiven Anlasses finden Sie hier.

Bon voyage!

Vertragslos

Dr. Rüdisühli am Samstag den 12. Mai 2007

George BecaliGeorge Becali, der Präsident des Fussballclubs Steaua Bukarest, weiss genau, was er will.

Schriftliche Verträge gehören definitiv nicht dazu.

Als aber die Spekulationen über die Zukunft des Trainers Cosmin Olaroiu langsam überbordeten, sah sich Becali gezwungen, eine Pressekonferenz zu organisieren, bei der Olaroiu die längst fällige Vertragsverlängerung unterzeichnete.

Später haben die beiden verraten, dass alles nur ein Bluff gewesen sei, damit sich das Umfeld wieder beruhige. Becali erklärte: «Wir unterzeichneten einen alten Vertrag. Wir brauchen keinen neuen schriftlichen Vertrag. Olaroiu bleibt Trainer bis 2010, weil ich es sage.»

Stars von Morgen (I)

Natischer am Donnerstag den 3. Mai 2007

In unserer neuen, unregelmässigen Serie Fussballturniere, die Sie keinesfalls verpassen sollten stellen wir Ihnen in den kommenden Wochen den löblichen CUP OF THE ALPS vor.

“Enthusiasmus, der Glaube an sich und auch pragmatisches Denken stehen hinter dem CUP OF THE ALPS, einem Fussballturnier für Mannschaften unter 19 Jahren, das mir und der FIFA besonders ans Herz gewachsen ist und das wir gerne unterstützen.”, sagt dazu beispielsweise unser aller Onkel Sepp.

Jedes Jahr am Pfingstwochenende kämpfen acht U19-Mannschaften in Naters, Salgesch, Steg, Visp und neu auch in Raron um den Turniersieg am CUP OF THE ALPS. Am Pfingstsamstag tragen die Mannschaften in 2 Gruppen ihre Gruppenspiele verteilt in allen 4 Austragungsorten aus. Am Pfingstsonntag finden die Finalspiele auf dem Stapfen in Naters statt.

Das Teilnehmerfeld setzt sich jeweils aus 2 Schweizer Mannschaften und 6 Internationalen Top-Teams zusammen. Heuer sind dies: AC Milan, FC Bayern München, Torino FC, eine Oberwalliser Auswahl, FC Basel, FK Austria Wien, U19-Libanon und OFK Belgrad.

Der Blog Ihres Herzens hält Sie natürlich weiterhin auf dem laufenden. Erleben Sie live und vor Ort die Stars von Morgen!
Denn: Was will man am Pfingstwochenende sonst schon machen?

Gopfer Delhi

Dr. Rüdisühli am Mittwoch den 2. Mai 2007

AKTUELL: Nicole Petignat pfeift als erste Frau den Schweizer Cupfinal


Ambedkar Stadion in DelhiNormalerweise wird im Dr. Ambedkar Stadion in Delhi Fussball gespielt. Jetzt wird dort gezeltet.

Es könnte so schön sein: Der indische Fussball entwickelt sich langsam, aber stetig und jetzt ist auch noch Joseph S. Blatter zu Besuch, um sich vor Ort ein eigenes Bild über die jüngsten Fortschritte zu machen.

Vor wenigen Tagen hat die Stadtverwaltung aber in einem Handstreich das Stadion in einen Zeltplatz verwandelt, damit dort am 4. Mai eine Zeremonie für rund 5000 Dorfchefs aus ganz Indien stattfinden kann, wie wir von Pelocortos Mitarbeitern erfahren haben.

Deshalb findet in den nächsten zwei Monaten im Ambedkar-Stadion kein Sport statt. Ligaspiele, nationale Turniere, das ‘Vision India Programme’, alles gestrichen. Die Delhi Soccer Association ist ziemlich verzweifelt. Denn Ausweichmöglichkeiten in Delhi bestehen keine; die anderen Stadien sind zur Zeit geschlossen, weil sie für die Commonwealth Games 2010 renoviert werden.

Geschoben?

Natischer am Montag den 23. April 2007

AKTUELL: Der FCZ gewinnt zwei Punkte.

Abédi Pelé hat gegen seine einjährige Sperre im Zuge eines Manipulationsskandals Protest eingelegt.

Der Besitzer des Zweitliga-Klubs FC Nania soll an Ergebnisabsprachen beim 31:0 über Okwawu United beteiligt gewesen sein. “Auch wenn das Ergebnis ein wenig ungewöhnlich erscheint, berechtigt dies nicht zur Annahme, dass das Spiel manipuliert wurde”, wehrt sich der Ex-1860-Profi.

Nania war aufgestiegen, da Rivale Great Mariners nicht über ein 28:0 gegen die Mighty Jets hinausgekommen war. Der Verband Ghanas verurteilte die 4 Klubs zum Zwangsabstieg in die Dritte Liga und sperrte 46 Spieler und Offizielle für die nächste Saison.

Wo weilt eigentlich Herr Moggi zur Zeit?

Hopfen und Malz gewonnen

Herr Pelocorto am Donnerstag den 19. April 2007

Statistik der Woche: Das Zahleninstitut PeloChart® nennt das wirklich wichtige Aufstiegskriterium für die Mannschaften der Challenge League.

Nur noch acht Runden werden gespielt, dann steht der direkte Aufsteiger fest. Zu lange wurde über sportliche Kriterien gewerweisst. Wichtig ist in erster Linie die Leserreise-Eignung des neuen Super League Clubs.

PeloChart hat für jeden potenziellen Aufsteiger die Anzahl Brauereien im näheren Umfeld ermittelt:

PeloChart, 19. April 2007

Zu Ihrer Information hier das Datenrohmaterial:

FC Concordia BS
Brauerei Fischerstube, Basel
Brauerei Unser Bier, Basel
Käppelijoch Spezialitäten Hausbrauerei, Basel
Verein Unser Bier, Basel
Angler Bräu, Münchenstein (ist zwar Basel-Landschaft, gehört aber trotzdem dazu)

SC Kriens
Brauerei Eichhof, Luzern
Rathaus Brauerei, Luzern
Brauerei Seetal, Hochdorf
Unidrink, Hitzkirch/Hochdorf (mit den beliebten Bieren Lupo, Römer, Rigi)

FC Chiasso
Officina della Birra, Bioggio
La Birraria, Mendrisio

Neuchâtel Xamax FC
Brasserie du Troublion, Peseux
Brasserie Haldemann, Sugiez

AC Bellinzona
Officina della Birra, Bioggio

Vater und Sohn beim SCB

xirah am Mittwoch den 18. April 2007

João Vieira PintoJoão Pinto hat schon eine lange Karriere hinter sich und scheint noch kein bisschen müde.

Er spielt für den Sporting Clube de Braga (momentan auf dem 5. Platz in der Meisterschaft) und gab sich gestern im Training besonders Mühe, denn auf dem selben Rasen übte gleichzeitig die portugiesische U19 und in deren Reihen Pintos Sohn Tiago.

Offenbar trägt sich der SCB mit dem Gedanken, Tiago Pinto für nächste Saison zu verpflichten und so könnte es kommen, dass Vater und Sohn zusammen um Punkte für Braga kämpfen. Da bleibt zu hoffen, dass es auf dem Rasen wirklich nur um Fussball geht, denn angeblich sollen sich die beiden nicht allzu grün sein, doch das sind Klatschgeschichten und die gehören nicht hierher …

Donne gomme, Michaël!

Natischer am Donnerstag den 12. April 2007

Michael Schumacher hat nach seinem Rücktritt aus der Formel 1 endlich genug Zeit, seinem Verein FC Echichens II im Abstiegskampf zu helfen.

Am vorletzten Wochenende lief er nach langer Pause wieder für den Tabellenletzten auf und traf promt per Freistoss zur zwischenzeitlichen Führung für Echichens II gegen den FC Chene Aubonne (Endstand 3:2). Damit führte Schumi sein Team vor der am Léman nicht unüblichen Kulisse von 73 Zuschauern zum ersten Saisonsieg in der regionalen Gruppe 1 der 3. Liga. Trainer Maric Grujica versucht nun, Schumi zu einem dauerhaften Engagement für Echichens zu überreden, und es sieht nicht schlecht aus: «Michael trainiert 2x pro Woche mit uns. Er ist sehr ehrgeizig und will unbedingt den Abstieg verhindern.» Damit hat er sich viel vorgenommen, denn Echichens ist 7 Punkte von einem Nichtabstiegsplatz entfernt. Das stört Schumi jedoch nicht, ehrgeizig wie er ist: «Man darf erst aufhören zu hoffen, wenn es nicht mehr möglich ist.»

Das Runde Leder verurteilt natürlich grundsätzlich die Verfälschung des Wettbewerbs durch Engagements von ausländischen, mehrfachen Weltmeistern zur Verhinderung des Abstiegs.

Nächstes Spiel: So 15.04.2007, ab 10h00: FC Echichens II – FC Bursins auf dem Terrain principal in Echichens