In der ersten Runde des englischen FA-Cups wird ein neuer Ball getestet.
An diesem Wochenende ist der neue Mitre Meteor zum ersten Mal im Einsatz. Drei Jahre Forschung und „zehntausende Pfund“ wurden investiert, um den verbesserten Fussball zu kreieren. Seine Oberläche besteht aus künstlichem Leder, das aus einer japanischen Mikrofaser hergestellt wird, die 2’500-mal feiner ist als Menschenhaar.
Es sei der schnellste Ball der Geschichte, erklärte der Produzent. 85mph erreicht er, wenn er ruhend getroffen wird; ein Volleykick beschleunigt ihn auf bis zu 100mph. Duncan Anderson, Direktor der Entwicklungsabteilung bei Mitre, erklärte: „Manche Bälle sind sehr eigenwillig, aber der Meteor ist ein spielerfreundlicher Ball, denn er tut, was der Fussballer will. Er ist weicher. Dadurch wird das Passspiel einfacher, und die Spieler müssen den Ball weniger hart treten. Ausserdem ist seine Oberfläche rau und sorgt für einen besseren Griff.“

Dem Walsall FC verhalf der neue Meteor jedenfalls zum Sieg gegen Merthyr Tydfil. Wir gratulieren.