Für Sie getestet: Public Viewing in der schönsten Stadt der Schweiz.
Im Neubau von Konzert Theater Bern auf dem Waisenhausplatz, liebevoll auch „Kubus“ genannt, werden während der Saisonpause alle Abendspiele (18.00 und 21.00) live und in Farbe übertragen. Die Lokalität ist sehr zentral gelegen und somit auch mit den öffentlichen Verkehrsmittel einfach zu erreichen. Von der Haltestelle „Bärenplatz“, die von diversen Tram- und Buslinien bedient wird, ist sie nur etwa 100m entfernt.
Anyway. Der Eintritt ist, anders als bei den meisten Vorstellungen von Konzert Theater Bern, gratis. Im Entrée befindet sich eine Bar, die Softdrinks und Bier (Feldschlösschen Braufrisch und Carlsberg, 4dl für 5.-, Pitcher für 16.-), sowie einige andere alkoholische Getränke ausschenkt. Zu Essen gibts Sandwiches, Pizza, Bretzel und Bruschette. Sie dürfen auch alles, was Sie da kaufen, ins Stadion nehmen (Achtung: wie bei Fussballveranstaltungen üblich werden Ihre Taschen durchsucht und Getränke beschlagnahmt).
Das Stadion selber besteht aus einer Tribüne, die direkt auf den Bildschirm gerichtet ist. Das Spiel ist also von allen Plätzen aus gut sichtbar. Um Ausschreitungen vorzubeugen, hat Konzert Theater Bern die ganze Tribüne mit Sitzplätzen ausgestattet, diese Vorsichtsmassnahme hat sich zumindest beim Spiel Polen-Nordirland ausgezahlt, die etwa 30 Besucher verhielten sich friedlich und es kam zu keinen nennenswerten Zwischenfällen. Ehrlicherweise muss gesagt werden, dass die Zuschauer nicht merklich an Fussball interessiert waren. Ausser einigen, aufgesetzt wirkenden, Jubelrufen nach dem Tor und beim Schlusspfiff war von den Anwesenden nichts zu hören. Natürlich hat das langweilige Spiel auch nicht zur Stimmung beigetragen.
Der Kubus eignet sich ausgezeichnet für Leute, die ein Spiel in aller Ruhe und mit guter Sicht geniessen wollen. Wieso Sie das nicht zu Hause vor dem Fernseher können? Keine Ahnung.