Archiv für die Kategorie ‘Die Frisurenpolizei’

Bunt statt brünett

Herr Winfried am Mittwoch den 20. April 2022

Noch 77 Tage bis zur EM 2022 in England.

Und damit genügend Zeit, um Ihr Outfit und vor allem Ihre Haarpracht entsprechend Ihren Lieblingsfarben zu designen. Wenn Sie sich aber für keines der Nationalteams entscheiden können, liefern auch die Maskottchen der Women’s Euro 2022 Ideen.

Bild: Twitter

Das sind der Reihe nach Kai, Ashley und Robyn (v.l.n.r.). Wie der europäische Fussballverband mitteilt, sind die drei zunächst noch im Metaversum zu bestaunen, ehe sie die Endrunde besuchen.

Catalanische Cancel Culture

Herr Winfried am Mittwoch den 17. November 2021

Dabei wollte der Junge doch nur seinem Idol nacheifern.

Falls Sie des Spanischen nicht mächtig sind: Er sagt, er war mit seinem Papa beim Barbier und wünschte sich die Frisur seines grossen Idols, Andrés Iniesta. Da sah sich der Vater offenbar gezwungen zu intervenieren. Iniesta habe quasi eine Glatze, und das könne sich der Sohn in diesem jungen Alter ja unmöglich zutun.

Leider ist nicht überliefert, wie alt der junge Mann im Video ist. Aber offenbar hat sein Vater noch das Sagen.

Entlastende Entschuldigung

Herr Winfried am Mittwoch den 31. März 2021

Ronaldo (“der Rundliche”) zeigt sich reumütig über seine Haarwahl von vor 19 Jahren.

Wer an die WM 2002 in Südkorea und Japan denkt, denkt vor allem an Ronaldos Auftritt im Final gegen Deutschland Frisur an dem Turnier. Inzwischen ist bekannt, dass er damit von einer kleinen Verletzung ablenken wollte: Vor dem Halbfinal gegen die Türkei plagten ihn muskuläre Beschwerden, über die er keine Diskussion entstehen lassen wollte. Es gelang, alles sprach von der eigenwilligen Interpretation einer “Frisur”.

Heute tut es Ronaldo Luíz Nazário de Lima leid. “Ich bitte alle Mütter um Entschuldigung”, sagte er zur argentinischen Zeitung “Olé” (sprechen Brasilianer gern mit argentinischen Medien?). So viele von ihnen hätten ihren Söhnen diesen “Haarschnitt” verpassen müssen.

Einer dieser Söhne wurde neulich in Bern gesichtet.

Bild via Twitter

Oha Lätz (MCMXVI)

Herr Maldini am Montag den 15. März 2021

Wer findet einen Unterschied?

Bilder: Instagram/Google.

Links Junior Chukwubuike Adamu vom FC St. Gallen, rechts Cruella de Vil aus dem Kino.

ZWISCHENSTAND RL-TOTO
1. sub, 163; 2. herr_pavel, 155; 3. georges_b, 153; 5. Herr Maldini, 148; 31. SwissFootyBot, 132; 59. Herr der Ama, 116; 71. Herr Winfried, 108; 82. Herr Briger, 88; 84. Herr Shearer, 77; 88. Herr Rrr, 63; Tipps des Spieltages: Tschosst, FirstVienna, Tippsieger: 12.

Schampar schöne Schnitte

Herr Shearer am Donnerstag den 14. Januar 2021

Panik vor dem Shutdown!

Sicher haben Sie es aus der Presse mitbekommen: die deutschen Coiffeure sind schlecht auf Fussballprofis zu sprechen, weil diese – trotz aktuell wegen des Lockdowns geschlossener Salons – Wochenende für Wochenende frisch und originell frisiert zu Werke gehen. Gestern morgen, vor der Pressekonferenz des Bundesrats, brach Unruhe auf unserer Redaktion aus: was, wenn Herr Berset auch bei uns den Haarföhnen, Tondeusen und Lockenwicklern den Stecker zieht? Rasch also noch zum Barbier der Wahl und das Haupthaar richten lassen. Das Ergebnis sehen Sie hier. Nun gut, niemand konnte wissen, dass Coiffeure in der Schweiz weitermachen dürfen, aber da sassen alle schon wieder frisch frisiert vor dem Fernseher.

Foto: Rrr-Media

Die Diskussion, welcher Schnitt der schnittigste ist, wäre reine Haarspalterei. Ach ja, auf  persönliche Anfrage geben wir Ihnen gerne bekannt, welche Figaros die RL-Redaktion so schön machen.

 

Oha Lätz (MCMXIV)

Val der Ama am Dienstag den 29. Dezember 2020

Wer sieht den Unterschied?

Links: Peter Zeidler. Rechts: Handsome Squidward.

Fantastische Verpflichtung

Herr Shearer am Donnerstag den 29. Oktober 2020

Die AS Nogent-le-Rotrou vermeldet einen Transferhammer.

Der Amateurverein aus dem nordfranzösischen Département Eure-et-Loire gibt die Verpflichtung des Kolumbianers Carlos Valderrama bekannt. Nogent ist damit nach Montpellier die zweite Station in Frankreich für “El Pibe”, 111-facher kolumbianischer Nationalspieler und zweimaliger Fussballer des Jahres in Südamerika.

Foto: Action Républiquaine

Wobei, etwas kann hier nicht stimmen, denn Valderrama ist ja inzwischen auch fast sechzig Jahre alt und wird wohl kaum noch irgendwo in der tiefsten Provinz kicken. Aber die Meldung stimmt! Carlos Valderrama aus Kolumbien ist vor kurzem zugezogen, allerdings nicht wegen dem Fussball, sondern der Liebe wegen. Seine Partnerin, die eben aus diesem Nogent kommt, hat er letztes Jahr auf einer Reise in Peru kennengelernt, nun ist er zu ihr gezogen. Der Ingenieur möchte demnächst ein Master-Studium beginnen und eben nebenbei auch noch ein bisschen kicken. Wir wünschen auf alle Fälle alles Gute!

Geniale Gelatine

Herr Winfried am Mittwoch den 12. August 2020

Das Runde Leder präsentiert Ihnen die Lösung für all ihre Frisurprobleme!

Es ist Hochsommer, die Temperaturen bringen Sie alle zum Schwitzen und spätestens in der Pause um 9 Uhr beginnen sich auf der Stirn Schweissperlen zu bilden. Diese vermehren sich bekanntlich rasch und greifen eher früher denn später die sorgfältig aufgetragene Gelmasse in Ihrem Haar an. Und Sie kennen das Spiel: die Haare haben letztlich immer das Nachsehen – die fein hergerichtete Frisur ist dahin.

Sind Ihre Nerven strapaziert? Das muss nicht länger sein! Wir kennen die Lösung – und wer könnte es besser vormachen als der YB-Meistertrainer. Gerry Seoane weiss, welches Wundermittel das richtige ist: Auch bei über 40 Grad auf dem Kunstrasengrund im Wankdorf ist er stets topfrisiert. Führen Sie sich zur Erinnerung Gerrys Haarpracht zu Gemüte:

Bild: Keystone / Alessandro Della Valle

Und jetzt kommen wir zu dem seltenen Produkt, welches die Haare so schön beieinander hält. Achtung: Die Auflage ist limitiert.

Bild: Gerrys Haargel GmbH

Damit haben Sie unbegrenzten Haarspass. Auf Anfrage meldet der Hersteller, man sei zurzeit ausverkauft – die hohen Temperaturen machten sich auf dem Markt deutlich bemerkbar. Womöglich haben Sie im informellen Sektor mehr Glück. Auf dem Online-Marktplatz ricardo.ch war neulich ein Exemplar für SFr. 1898.– erhältlich.

Und übrigens leisten wir mit dieser Investigativ-Reportage auch die Antwort auf eine Frage, die neulich in den Kommentarspalten eines bekannten Fussball-Fachforums heiss diskutiert wurde.

Respektable Rasur

Rrr am Samstag den 3. August 2019

BREAKING NEWS: Ali Camara fällt monatelang aus: Schienbein-Bruch im Training. Gute Besserung, Ali!

Kein Geld für ein Trikot? Kein Problem!

Guilherme Pimentel ist Gaststudent an der Universität von Belo Horizonte. Freunde luden den 25-Jährigen zum Fussball an, doch leider hatte Guilherme kein Trikot von Atlético Mineiro.

So lieh sich der angehende Ingenieur eine Tondeuse und rasierte das schwarzweiss gestreifte Trikot auf den Oberkörper. Eine tolle Idee. In den sozialen Medien Südamerikas wird der Brasilianer seither als Stilikone gefeiert.

“Na ja, ich habs nicht zum ersten Mal gemacht”, berichtete Guilherme unseren Kollegen von Globo Esporte. “Für ein Familienfest habe ich mir schon mal das S von Superman auf die Brust rasiert.”

Atlético Mineiro gewann das Heimspiel gegen Botafogo 2:0 und hat damit die Viertelfinals der Copa Sudamericana erreicht.

Dem Star sein Haar

Rrr am Freitag den 26. Juli 2019

Wie immer am Freitag: Coole Schönheitstipps von Herrn Rrr.

“Hallo Fussifans, heute habe ich eine frohe Botschaft, die viele von Euch unheimlich freuen wird: Gelocktes Haar, das muss nicht sein!

Das beweist Herr Valderrama, den Freunden des Runden Leders bestens bekannt. Viele dachten bis jetzt, ui, ich habe glaubs Chruseli, voll der Stuhl, aber halt einfach genetisch bedingt und so, da muss ich damit leben – aber nein, relax! Das ist im Fall heilbar!

Wies dem Herr Valderrama sein Coiffeur gemacht hat, weiss ich jetzt natürlich nicht. Die Grundsatzdebatte tobt ja seit Jahren in der Szene: Glättbürste oder Glätteisen? Erwartet da von mir kein klares Statement. Ich denke, das ist eine ganz persönliche Frage, die jeder und jede ganz für sich beantworten muss. Da gibt es kein Richtig oder Falsch. Es muss einfach für einen selber und einen selber sein Coiffeur stimmen.

Falls Ihr übrigens die Haare bereits geglättet habt und jetzt doch wieder Locken möchtet, EASY! Ich empfehle eine Brennschere, auch Toupet-Zange genannt, gibts in jeder Brockenstube. Erhitzt das Schnabeleisen auf dem Herd oder jetzt im Sommer auf dem Grill, dann klemmt Ihr die Spitze einer Haarsträhne zwischen die beiden Röhren und dreht die Haare auf. Einfach nicht der Kopfhaut zu nahe kommen, gell. Und nicht vergessen: Nach der nächsten Waschung beginnts bereits von vorne. Aber jetzt bin ich thematisch etwas abgedriftet. Henusode und keep cool, Euer Rrr”

Paar mit Haar

Rrr am Montag den 1. Oktober 2018

Das historische Bild zum Wochenstart.

Carlos Valderrama und ein junger Fan, 1996.

Blond zu Gold

Val der Ama am Sonntag den 13. Mai 2018

Die Berner Young Boys gewinnen auch das letzte Heimspiel der Saison 2017/18.

 

Kein einfacher Nachmittag fürs ungeübte Auge. Einerseits stellt Adi Hütter seine Mannschaft im Vergleich zum Spiel gegen den FC Basel gleich auf vier Positionen um. Anstelle von Kevin Mbabu (verletzt), Miralem Sulejmani, Roger Assalé und Loris Benito (alle Ersatzbank) stehen Nicolas Ngamaleu, Jean-Pierre Nsame, Christian Fassnacht, Thorsten Schick und Jordan Lotomba in der Startelf. Und andererseits spielt das Meisterteam mit blonden Haaren.

Das Spiel beginnt aus Berner Sicht eher suboptimal. Nach nur gerade 5 Minuten geht Lugano in Führung, weil Krasniqi den Ball fliegend an Marco Wölfli vorbeiköpfelt. Dann aber YB mit Lattenknaller Nsame in der 7. Minute und nur vier Minuten später scheitert Hoarau mittels Bicicletta. Der Ausgleich folgt in Minute 14: Flanke Nsame, Balleteinlage von Nicolas Moumi Ngamaleu und Tor. Der Rest bis zum Pausentee ist dann kaum der Rede wert. 

In der zweiten Halbzeit wird das Spiel gefälliger, insbesondere das Heimteam zeigt sich deutlich engagierter. Nach einem Corner trifft Hoarau in der 55. Minute im Nachsetzen zur Führung und in der  74. Minute netzt Sanogo per Kopf ein. In der Nachspielzeit verschiesst Hoarau ausnahmsweise einen Penalty und fertig.

Das wars zum letzten Heimspiel der Berner Young Boys. Wir melden uns in Kürze zurück mit ein paar Impressionen von der Pokalübergabe. Bis gleich!

(Bild: Thomas Hodel)