Es sind unruhige Zeiten in Basel.
Bereits zum dritten Mal innert sieben Wochen hat “FCB total”, das Fachmagazin auf TeleBasel, das Studiodesign gewechselt.
Kurz vor Weihnachten empfing Moderator Chris Stöcklin seine Gäste noch an einem hufeisenförmigen Holztisch, wobei sich Vereinspräsident Reto Baumgartner und Experte Erni Maissen auf ihren zweckmässigen Interio-Schalensitzen einigermassen wohl zu fühlen schienen.

Doch der Nachteil dieses Innenausstattungskonzepts liegt auf der Hand, und es geht hier nicht um den möglichen Milbenbefall im pflegetechnisch anspruchsvoll wirkenden Teppich aus aufgerauhter Kunstfaser. Nein, die Abstände konnten nicht eingehalten werden, und Plexiglas hätte das ästhetische Gesamtbild zweifellos beeinträchtigt.
So begrüsste im Januar der inzwischen sichtlich verjüngte Moderator seine Gäste Gaetano Giallanza und Erni Maissen auf ergonomisch herausfordernden Sitzgelegenheiten, die nicht von Ikea stammen, sondern vom Polit-Talk desselben Senders entlehnt wurden. Das Ganze wirkte vielleicht etwas breitbeinig, doch immerhin war der Gin auf dem schlichten Beistelltisch stets in Griffnähe.

Doch auch dieses Design hatte nur eine kurze Halbwertszeit. Die Sitzgelegenheiten wurden zwar beibehalten, hingegen wurde der hufeisenförmige Holztisch aus den früheren Sendungen vom Hausschreiner in Kleinbasel zu einem ausladenden, leicht geschwungenen Beistelltisch auf sogenannter Ischiasnerv-Höhe umgearbeitet. Zur Sicherheit wurde noch eine Plexiglasscheibe eingebaut. Sie schützt den letzten verbleibenden Studiogast – es ist Erni Maissen – vermutlich vor tiefschwebenden Aerosolen.

Alles in allem scheint uns, dass bei “FCB total” im Moment ein wenig die Konstanz fehlt.