Archiv für die Kategorie ‘Auto’

Ungeheuer am Steuer

Rrr am Sonntag den 29. November 2015

Xherdan Shaqiri kann extrem gut Auto fahren.

11So gut, dass er sich während einer Fahrt selbst filmen kann. Den 10-Sekunden-Clip stellte er auf Instagram. “Shaqiri schneidet dazu Grimassen und blickt regelmässig in die Kamera seines Handys, das er in der rechten Hand zu halten scheint”, berichtet die Schweiz am Sonntag. Sie hat eine erboste Reaktion bei der Strassenverkehrsopfer-Vereinigung Road Cross eingeholt und Shaqiri dazu gebracht, den Clip vom Netz zu nehmen.

Und wo hat Shaq das Blödeln am Steuer gelernt? Vermutlich in der Nati. Allerdings ist zu bezweifeln, dass der Instagram-Clip am amtlichen Nati-Schabernack-Auto VW Gravitas LLC entstand.

Übrigens: Im Vergleich zu Gerard Pique, Sergi Roberto und Marc-Andre ter Stegen vom FC Barcelona ist Shaqiri dann doch eher ein kleiner Fisch.

Im Toyota zur Nati

Rrr am Freitag den 9. Oktober 2015

Auch die Belgier haben ganz tolle Autos. Fast alle jedenfalls.

Die Zusammenzüge der Nationalmannschaft erinnert jeweils an einen Mini-Autosalon, das ist in Belgien nicht anders als in der Schweiz.

111

Die Parade war gerade in vollem Gang, als ein Toyota Corolla mit Baujahr 2006 vorfuhr. Am Steuer: Mama Vertonghen, nebenan ihr Bub Jan, Innenverteidiger bei Tottenham.

“Jan hat kein eigenes Auto in Belgien, und ich will auch nicht, dass er eins kauft”, erklärte Mama den Journalisten. “Es stünde ja meistens sowieso nur herum. Und sowieso kann ich ihn doch rasch ins Trainingslager fahren.”

Den Toyota kauften die Vertonghens 2006, wenige Monate später starb der Vater. Die Mutter will den Wagen in Erinnerung an ihren verstorbenen Ehemann so lange fahren wie nur irgend möglich.

Lauter Laster im Letzi

Rrr am Dienstag den 27. Januar 2015

Gilles Yapi packt aus: Frauen, Sex, Pornos und Autos beim FC Zürich!

yapi

Der Ivorer war am Wochenende zu Gast in der Thuner Freikirche Bless2n (“Segne Thun”), wie unsere Kollegen von jesus.ch berichten. Den rund 1000 Zuhörern erklärte Yapi, was positiv ist an seiner schweren Knieverletzung. Er habe dies als Zeichen von Gott gedeutet. “Es war klar für mich, dass dies eine Chance ist, in den Medien offen meinen Glauben zu bezeugen. Ich will den Menschen Mut machen und ein Licht sein. Denn ein Leben mit Jesus zu führen, ist die beste Entscheidung, die man treffen kann!”

Seine Kollegen beim FC Zürich hätten übrigens kein Problem mit seinem Glaubensbezeugungen, beteuerte Yapi. “Sie akzeptieren das. Ich habe einzelnen Kollegen auch schon gesagt, dass sich früher in meinem Leben auch vieles um Frauen, Sex, Pornografie, Autos usw. gedreht hat, wie es bei ihnen jetzt noch der Fall ist. Aber ich habe mich geändert und ich liebe mein jetziges Leben.”

Uns würde noch interessieren, was Herr Yapi unter “usw.” versteht.

Flotter Flitzer

Herr Shearer am Freitag den 23. Januar 2015

Unser geliebter Herr ChefRrredaktor hat endlich seinen neuen Dienstwagen erhalten!

Was haben Herr Rrr, Chefredaktor des Runden Leders, und der Sittener Zampano Christian Constantin gemeinsam? Genau, beide gönnen sich jedes Jahr den neusten Sportwagens ihres Gustos. Was CC sein Ferrari ist, ist unserem Herrn Rrr der Lamborghini. Wie immer kam bei der Farbgebung nur gelb in Frage. Und weil Herr mit seinem Zweitclub letztes Jahr “la decima” feiern konnte, zieren beidseitige Clubwappen von Real Madrid den Boliden. Damit aber nicht genug: am Heck prangen zehn Pokale und erinnern an die historische Marke, welche mit dem Gewinn der Champions League 2014 erreicht wurde; dieses Auto ist einfach ein wunderschönes Gesamtkunstwerk. Aber schauen und staunen Sie selbst!

Die Immatrikulierung in Dubai erfolgt natürlich aus steuerlichen Gründen, denn im Kanton Bern zahlt man sich ja immer noch dumm und dämlich, wenn man nicht einfach nur so ein biederes Hausfrauenautöli fahren will. Alle Redaktionsmitglieder des Runden Leders mussten durften übrigens Spalier stehen, als Herr Rrr heute Mittag zum ersten Mal mit seinen 700 Pferdchen vorfuhr. Etwas Enttäuschung machte sich dann breit, als uns klargemacht wurde, dass eine Spritzfahrt für uns leider nicht drinläge. Aber dafür hat bei uns eigentlich ja sowieso niemand Zeit.

Happy Birthday, Jünter!

Herr Shearer am Sonntag den 14. September 2014

Günter Netzer feiert heute seinen 70. Geburtstag. Wir gratulieren!

netzer

Böser Bus

Rrr am Dienstag den 27. Mai 2014

Wie vertreibt man böse Geister? Natürlich mit der Abrissbirne.

symbolische-zerstoerung-vor-der-wm-das-fiasko-von-knysna-wollen-die-franzosen-jetzt-abhaken-

Adidas, der Ausrüster der französischen Nationalelf, hat eine Kopie des Mannschaftsbusses von 2010 zerstört. Mit der symbolischen Aktion wollen Adidas und der französische Verband das Fiasko in Südafrika endgültig ad acta legen.

Nicolas Anelka not training after reports of Raymond Domenech riftFrankreichs Elf war an der WM 2010 tief zerstritten. In der Halbzeitpause des Gruppenspiels gegen Mexiko waren sich Stürmerstar Anelka und Trainer Domenech wegen der taktischen Ausrichtung in die Haare geraten. Anelka beschimpfte Domenech, der ihn daraufhin auswechselte.

Nach dem Remis gegen Uruguay und dem 0:2 gegen Mexiko waren “Les Bleus” schon fast ausgeschieden. Verbandspräsident Escalettes forderte Anelka auf, sich bei Domenech zu entschuldigen. Anelka weigerte sich und musste heimreisen. Zahlreiche Spieler solidarisierten sich mit ihm und traten in einen Sitzstreik im Mannschaftsbus. Dem Training verweigerten sich die Stars. Nach dem 1:2 gegen Südafrika musste das Team heimreisen.

In Brasilien soll alles besser werden. Auch dank dem neuen Bus.

Diesen Beitrag weiterlesen »

Falschfahrer

Herr Maldini am Freitag den 31. Januar 2014

The Power of Dreams. Auch in Pressemitteilungen.

Am Sonntag starten die berühmten Berner Young Boys mit einem Heimspiel gegen den FC Thun in die Rückrunde. Ausgerechnet der neue Hauptsponsor von YB wird die Partie allerdings verpassen.

ybhonda

 

Item, zurück zum Wesentlichen: Uli Forte fehlen die Langzeitverletzten Wölfli, Simpson, Doubaï sowie Bürki; Afum, Spycher und Gerndt sind fraglich. Gesperrt sind von Bergen und Steffen; Veskovac wird vermisst. Thun wird ohne die verletzten Marco Schneuwly, Krstic, Schenkel, Schindelholz und Bättig nach Bern reisen. Sanogo und Hediger sind gesperrt.

Forte hat übrigens von 7 Matches gegen Urs Fischer deren 6 verloren, wie die Reportergötter von Radio Gelb-Schwarz herausfinden konnten.

Ibrahimvolvović

Baresi am Dienstag den 28. Januar 2014

LIVE ab 12.45 Uhr: Pressekonferenz YB

Gerade eben erst, in den 90er Jahren war ein schwarzer Volvo Kombi 960 2.4 Turbo-Diesel eines der wenigen Autos, mit welchem man mit konstant überhöhter Geschwindigkeit am Strassenverkehr teilnehmen konnte und trotzdem als treu sorgender Familienvater und erfolgreicher Geschäftsmann mit humanistischer Grundhaltung gelten konnte.

Dann kam Audi mit seinen Kombis aus der Versenkung zurück, BMW begann mit dem Bau der X-Reihe, Porsche brachte den Cayenne und vorbei wars mit der Herrlichkeit. Volvo war plötzlich nur noch ein Auto für Architekten und sentimentale Fussballblogger.

Dann, 1999 wurde die Pkw-Sparte an Ford verkauft und 2010 von eben diesen an den chinesischen Automobil- und Motorradhersteller Geely weiterverkauft. Diese stehen jedoch weiter zum Erbe als skandinavische Traditionsmarke und wollen die schwedische Herkunft und das skandinavische Design wieder stärker in den Vordergrund rücken.

Was lag also näher, als mit einer schwedischen Persönlichkeit zu werben, die passend zur Marke wieder für absolute Männlichkeit und Unabhängigkeit steht und trotzdem den sensiblen Familienmensch darstellt: Zlatan Ibrahimović.

Bisher wurde der Film auf den internationalen Online-Kanälen und der eigenen Website nur in schwedischer Sprache veröffentlicht, denn Ibrahimovic gibt darin seine eigene Version der Nationalhymne «Du Gamla, Du Fria» zum Besten. Was viele überrascht. Denn Ibrahimović singt bei Spielen der Nationalelf das Lied nicht mit und begründete dies in Interviews mit dem Hinweis, er kenne den Text nicht.

Fabulöse Fahrzeuge

Herr Shearer am Dienstag den 21. Januar 2014

Rundes Leder powered by Honda exklusiv: die neuen Dienstwagen des besten Fussballclubs der Welt sind da!

Es ist noch total geheim, trotzdem wurden uns gestern von einer anonymen Quelle gegen ein horrendes Honorar die ersten Bilder der neuen Autos von YBs Spielern und Staff zugehalten. Da wir unser traditionellerweise Motoren- und PS-begeistertes Publikum nicht länger auf die Folter spannen wollen, folgen hier exklusive Bilder, welche gemäss unserem Informanten bei einem Fachhändler in Berns Westen unter Inkaufnahme höchster Risiken entstanden sind. Noch parken die Prachtskarossen sicher hinter Stacheldraht, sie dürften ihren neuen Besitzern aber bald übergeben werden und auf Berns Strassen für Aufsehen sorgen.

YBHondas1

Der Hauptteil  der Flotte besteht gemäss unseren Informationen aus Hondas Modell CR-V. Der CR-V ist übrigens wahlweise mit Zwei- oder Vierradantrieb erhältlich. Mit dem wendigen Hausfrauenpanzer SUV sind Sie sowohl für den Stadt- wie auch für den Verkehr bis in höchste Höhenlagen bestens gerüstet. Unter der Kühlerhaube sorgen wahlweise ein Zweiliter-Benzinmotor mit variabler Ventilsteuerung oder wahlweise die Turbodiesel 2.2 i-DTEC (150 PS) und 1.6 i-DTEC (120 PS) für ausreichend Vortrieb. Das ganze natürlich sehr zur Freude der Natur: aus dem Auspuff kommen gerade mal 119g CO2 pro Kilometer – reine Luft, sozusagen.

YBHonda2

Die YB-Spieler ihrerseits sind übrigens extrem bereit für ihre neuen Boliden: im Trainingslager in Spanien wurden spezielle Trainingseinheiten eingeschoben, wie dieses Bild beweist.

ybgokart3

 

Falsche Fährte

Herr Shearer am Dienstag den 12. November 2013

Navi einschalten ist gut. Hirn einschalten ist besser.

“Die einzige Frau, auf die ich höre, ist die in meinem Navigationsgerät”, soll der bekannte deutsche Philosoph und Querdenker Dieter Bohlen einmal so oder ähnlich gesagt haben. Auch André Wisdom verliess sich auf dem Weg zum Spiel offenbar ebenfalls einzig und allein auf die elektronische Hilfe in seinem Porsche Panamera Turbo. Wie es endete, sehen Sie auf dem Bild.

drecksauto

Wisdom, Captain der U21 Englands und seit zwei Wochen von Liverpool  an Derby County ausgeliehen, machte auf dem Weg ans Spiel gegen Sheffield Wednesday einen kurzen Halt an einer Tankstelle, um sich rasch ein Getränk zu kaufen. Bevor er weiterfuhr,  gab er noch rasch die Postleitzahl von Derbys Pride Park in sein Navi ein. Das kannte dann eine praktische Abkürzung, die unpraktischerweise in einer Pfütze auf einem Waldweg fernab jeder Hauptstrasse endete. Wisdom (sic!) folgte der Stimme blind, bis sein Wagen im Dreck steckenblieb und er sich abholen lassen musste, um rechtzeitig zum Anpfiff im Stadion zu sein. Das Auto blieb derweilen im Schlamm stehen, bis es schlussendlich mit einem Jeep wieder befreit werden konnte.

Wir spüren es ganz deutlich, Sie möchten mehr Bilder sehen.

The Power Of Dreams

Rrr am Freitag den 1. November 2013

YB ist auf den Honda gekommen.

yb_Honda_d

Bis zum Sommer 2017 werden die Berner Young Boys mit dem Schriftzug des berühmten japanischen Motorenbauers auflaufen.

“Wir wollen mit unserem Auftritt bei den Young Boys die Marke Honda in der Schweiz noch besser verankern und insbesondere auf die Vielfalt unserer Produkte hinweisen. The Power of Dreams – unser Slogan passt hervorragend in die emotionale Welt des Fussballs”, erklärte Hiroshi Nomura, Präsident von Honda Suisse.

Das Runde Leder ruft seine Leserschaft auf, ab sofort nur noch Autos, Motorräder, Rasenmäher und Aussenbordmotoren vom hervorragenden Hersteller Honda zu kaufen. Besten Dank für Ihre Mitarbeit.

Saubere Vandalen

Val der Ama am Mittwoch den 16. Oktober 2013

Den Spielern von Roter Stern Belgrad geht es nun nicht mehr so dreckig.

RSB

Der serbische Traditionsverein hat finanzielle Probleme und also wird gespart wo möglich und betreffen tut das sogar die Spieler. Unzumutbar, sagten sich die Profis und protestierten diesen Montag mittels Brief öffentlich. Schlimm sei es, steht dort: „Spieler von Roter Stern müssen ohne elementare Dinge ihre Arbeit verrichten, das geht vom ungepflegten Spielfeld bis zu den Bedingungen in der Kabine, wo oft das Eis, Shampoo oder andere grundsätzliche Dinge fehlen.“

Die Antwort seitens der Fans folgte noch am selben Abend. Unbekannte Täter brachen in die Autos von neun Spielern ein und verwüsteten sie mit Shampoo.