Nicht vergessen: Morgen ist endlich wieder YB!

KEYSTONE/Anthony Anex
Am Freitag 30. Juni wird auf dem Sportplatz Spitalacker der 18. Burkhalter-Cup ausgetragen. Das ist traditionell ein Fest für die ganze Familie und aber auch ein wichtiger Termin für uns Fussballexpert:innen, denn da tritt ja der berühmte Berner Sport Club Young Boys zum ersten Mal in der neuen Saison vor Publikum auf. Wir beantworten Ihnen nur Ihre drängendsten Fragen, welche Sie uns in den letzten Tagen per Mail gestellt haben.
Wer ist dabei?
Der FC Breitenrain natürlich und genauso der BSC von nebenan. Das Dreiertableau wird vom Aufsteiger Yverdon FC ergänzt.
Juhu, endlich mal wieder alle alten Lieblinge sehen, und auch die neuen!
Da müssen wir Sie leider enttäuschen. Die Neuzugänge Persson und Ganvoula steigen eine Woche später ein und fehlen somit, genau wie auch Rieder, Blum, Imeri, Amenda und Keller, welche wundersamerweise auch weiter an der U21-EM engagiert sind. Itten, von Ballmoos, Chaiwa, Raccioppi und Lauper sind nach Verletzungen im Aufbautraining, ihr Einsatz scheint uns eher unwahrscheinlich.
Wenn da YB-Spieler eingesetzt werden, von denen ich noch nie gehört oder gelesen habe – können Sie mir da weiterhelfen?
Aaron Appiah, Ben Schläppi, Benjamin Kabeya, Noah Jakob und Junior Eyamba – diese fünf Spieler aus der U21 trainieren derzeit mit der ersten Mannschaft. Verpassen Sie also nicht den möglichen ersten Auftritt des neuen Fabian Rieder!
Wann muss ich auf dem Spitz sein?
Spätestens 17:30 Uhr, sonst verpassen Sie den Auftakt zum Berner Derby zwischen dem gastgebenden FC Breitenrain und YB. Das Ypsilon-Derby folgt gleich darauf um 18:30 Uhr, da kann sich der Aufsteiger aus der Waadt für seine Heimspiele im Exil gleich mal mit Kunstrasen anfreunden. Wenn YB beide Spiele gewinnen konnte, können Sie danach eigentlich nach Hause.
Wie wird das Wetter?
Das wollen Sie lieber nicht wissen. Aber letztes Jahr war es nicht besser, und alle Besucher:innen haben es nach unseren Informationen trotzdem überlebt.
Was kostet der Spass?
25 Franken, Sie können am Eingang Seite Spitalackerstrasse bezahlen oder den Vorverkauf benützen. Gerüchte, wonach der Anlass letztes Jahr deutlich günstiger gewesen sei, konnten wir nicht abschliessend recherchieren und somit nicht bestätigen.
Wie ist die Versorgungslage?
Erfahrungsgemäss stabil. Getränke- und Nahrungsstände stehen in genügender Anzahl zur Verfügung.
Muss ich da wirklich hin?
Ja. Für alle Leser:innen ist der Anlass obligatorisch.
« Zur Übersicht
Gruppenzwang beim Runden Leder.
Ich vermute da werden noch Umzugshilfen zwangsrekrutiert.Das hätte ich nicht für möglich gehalten.Guten Morgen
Ah, das hört man gerne, wir sind also vom Kistenschleppen dispensiert! In diesem Sinne: Hopp YB!
ein meister und cupsieger kostet halt, herr shearer. sonst ist das ein blendender beitragen.
In meiner Funktion als Umzugskoordinator brauche ich morgen Abend noch ein paar RL-Sklaven für die Reinigung der alten Redaktion. Also alle Redaktöre. Vergessen Sie die Burkhalter-Bespassung.
Also das war gestern bis ungefähr zur 70. Minute ein gefreuter Anlass.
Wie gut, machen das unsere Sklaven.
Guten Morgen
Ich finde es erstaunlich, dass angesichts des RL Umzugs überhaupt noch Zeit für etwas anderes ist.
Zum Glück hab ich den Artikel nicht gelesen, brauche somit also nicht extra anzureisen.
Das RL vermag uns halt immer wieder zu überraschen, sehr geschätzter Herr Fili. Mit oder ohne
FarbeZüglerei. Guten Morgen.Nachtrag zur Versorgungslage: Auf dem Spitz gibt es bekanntermassen die beste Bratwurst der Stadt: die Bierbratwurst, eine Eigenkomposition der Metzgerei Spahn (ältere Wankdorfbesucher*innen erinnern sich…) und der Brauerei Felsenau. Pobieren!!!
Da bin ich froh, dass der Anlass nur für Leser:innen obligatorisch ist und nicht für die Redaktion. Dies käme jetzt etwas teuer, wenn ich am Freitag schnell nach Bern kommen müsste.
Ich würde gerne 1 Bratwurst und 3 Bier an jemanden delegieren, wo am FR kann. Ich muss leider passen.
Ui, müssen Sie auch beim Zügeln helfen, Herr Natischer?
Es hat auch mit Packen und Aufbrechen zu tun, Frau Villa, aber es ist nicht Zügeln.
Ui nein, Herr Natischer, dann zügeln Sie sozusagen temporär und können demfall am Samstag gar nicht an der neuen Adresse vorbeischauen. Das ist aber schade. Ich glaube, das wird gross.
Morgen ist interne Einweihung des neuen Redaktions-Spas, ich kann leider nicht.
Vielleicht kann ich ja via Teams dabeisein, Frau Villa?
ich bin gestern extra vom Balaton retour gekommen. Auf dem Programm steht aber nicht dieser Fussi-Cup, sondern selbstverständlich der RL-Umzug. Die Goalie-Analyse-Feldversuch-Anlage im Massstab 1:1 zu zügeln gibt doch einiges an Arbeit. Enttäuschend nur, dass Herr Rrr noch kurzfristig den Standort im neuen RL-Bürogebäude geändert hat: statt auf das Attikageschoss geht es nun damit in den Hinterhof. Gibt mir vom Feeling her ein schlechtes Gefühl.
Ich bin schon am Dienstag im Breitsch versumpft. Meine Leber verträgt keinen weiteren derartigen Anlass in so kurzer Zeit (mehr).
hat es an der neuen adresse eigentlich einen vorgarten?
ich frage für freunde.
Ich bin sehr gespannt, Herr Alleswisser! Die habe ich irgendwie noch gar nie zu Gesicht bekommen. Gibt es da mal eine Einführung?
Das wäre natürlich phantastisch! Ach, ich merke, dass ich seit Tagen unglaublich aus dem Häuschen bin wegen dieser bevorstehenden Züglete. Sie alle auch? Nehmen Sie Baldrian?
leider nicht, Frau Villa. Das ist ausser für Herrn Lich und mich viel zu komplex. Aber immerhin lassen wir ja regelmässig hier im RLdie Leserschaft an unseren vereinfachten Auswertungen teilhaben.
Ja, das ist in der Tat sehr grosszügig von Ihnen, dass Sie sich überhaupt noch mit uns Banaus:innen rumschlagen, Herr Alleswisser.
Das war jetzt eine geruhsame Woche bislang. Wie läuft der Umzug?
Baunaus:innen galt bis vor einigen Jahren durchaus, Frau Villa.
Mittlerweile sind deutliche Fortschritte der Leserschaft erkennbar.
Sie meinen, seit ich hier mittue, gibt es Fortschritte? Das ist jetzt aber sehr nett von Ihnen, Herr Alleswisser.