Dieses Wochenende ist Fussballfilmfestival in Bern.
Kennen Sie den 2002 erschienenen Fussballfilm Bend it Like Beckham? Für mich und viele andere kleine Tifosas meiner Generation war der Film revolutionär. In Bend it like Beckham sahen wir zum ersten Mal fussballspielende Frauen. Auch lernten wir, dass es so ein Land gäbe, in dem man als Frau Fussballprofi sein kann: die USA!
Die USA dominieren den internationalen Frauenfussball bekanntlich seit Jahren und sind auch für die bald beginnende WM der grosse Favorit. Das weiss auch der TV Sender Fox Sports, der einen Werbefilm veröffentlichte, um sein Publikum so richtig heiss auf das Turnier zu machen. Der Rest der Welt gegen die USA – lautet das Motto. Egal welche unlauteren Mittel die Gegner anwenden, das amerikanische Team wird gewinnen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die USA eine Fussballnation also? Ein Blick zum Schwestersender Fox News zeigt, dass dies doch noch nicht so ist. Dort machte ein Moderator mit begrenztem Fussballwissen kürzlich Schlagzeilen, als er behauptete, Messi müsse nach seinem Transfer zu Inter Miami möglichst schnell Englisch lernen. Genau so, wie dies David Beckham auch gemacht habe, als er in die MLS gewechselt habe. Damit sind wir wieder zurück bei Beckham und der Tatsache, dass Männerfussball in der USA immer noch eine Randsportart ist.
Ob die Amerikanerinnen wirklich unschlagbar sind, werden wir bald wissen. Ich freue mich jetzt schon auf die vielen schlaflosen Nächte das frühmorgendliche Fussballvergnügen
Vielleicht sollte dieser Moderator besser einmal spanisch lernen…. wobei besser nicht, sonst vergrößert er noch seine Zielgruppe und belästigt die Latinos mit seinem Müll noch in ihrer Muttersprache bzw. zweiten Muttersprache.
Eher über Sprachen oder über Geografie?
Natürlich. Aber ich war schon damals alt und feministisch. Insofern hat es mich nicht mehr massiv geprägt. Und ich freue mich auf 2025. Auch wenn Kleindres II bereits dezidiert hat verlauten lassen, dass er sicher nicht in die Stockhorn Arena komme, wenn “nume Froue” spielen. Nein, es ist nicht meine Erziehung.
Wenigstens der Soundtrack bei diesem Fox-Machwerk passt.
Das ist ja schon mehr als man hier im RL erwarten könnteIch danke Ihnen.Ich kauf mir einen Grundkurs im “wie benütz ich die b-qoute- Funktion im RL” oder frag den Prinz.
Wenn der anständig schreiben gelernt hat, Herr Fili, werden die Fichen dann hoffentlich auch im RL elektronisch sein. Oder wenigstens auf eine CD gebrannt.
Der Alte-weisse-Männer-Check fragt «Woran erinnern Sie sich im Film ‘Bend it like Beckham’ ausser an Keira Knightley?» und ich habe ihn nicht bestanden.
Keine Ahnung wer das ist, aber es ging doch um die Liebesgeschichte zwischen Jess und Joe! Romeo und Julia nur Hilfsausdruck!
Tami, schon wieder zwei Ausrufezeichen verbraten…
Dochdoch, Herr Natischer, sie spielen dort Fussball in einem Park…
Ich erinnere mich vor allem, wie Jess mit dem Blumenkohl jongliert. Sie nicht???!!!
Genau Frau Villa, vielleicht war es zwar auch sonst ein Kohl.
Keira Knightly kennen Sie Herr Dres als Jules, das Mädchen, das Jess im Park beim Fussballspielen entdeckte…
D’accord Frau Tifosa. Vielleicht sollte ich mir den Film noch einmal ansehen. Ich habe ganz vergessen ob dieser Joe am Ende auch wirklich landen konnte.
Ich finde das prima, das Beckham English gelernt hat, weil sein nordostlondonerisch, das kann wirklich niemand verstehen, der bei Trost ist.
Herr Briger, John Oliver findet das wie auch.
LESEN SIE DEN FOLGENDEN SATZ NICHT WENN SIE KEINEN SPOILER FÜR DAS ENDE VON BEND IT LIKE BECKHAM WOLLEN.
…spielen alle zusammen Cricket. Das weiss ich noch.
Und am Ende kommt auch endlich Beckham, was für verschwendete Minuten meines Lebens als junger Beckham-Fan.
Cricket… Ich hätte den Satz nie lesen dürfen. Das ist fast so schlimm wie Hornussen…
es geht aber noch schlimmer: Croquet