Logo

Denkanstoß Numero XLVI

Frau Götti am Mittwoch den 31. Mai 2023

Jetzt fragen Sie mich nicht, was der gute Mann da sagt. Sicher aber etwas Wahres. Prinzipien und extraterrestrisch klingt schon mal gut.

Außerirdische mag ich gerne, schon nur wegen ihm.
Und Prinzipien, die sind immer wichtig. Das sage ich dem Göttigöttibuben auch immer. Kants kategorischer Imperativ und so, Sie wissen.

Ich zum Beispiel gehe aus Prinzip nicht in die Stadt an einem Weihnachtseinkaufsonntag. Oder einem Black Friday. Oder einem Cupfinal.
Viel zu viel gemeines Volk da.

« Zur Übersicht

35 Kommentare zu “Denkanstoß Numero XLVI”

  1. gavagai sagt:

    Dann wünsche ich Ihnen bereits im voraus einen überaus geruhsamen, prinzipientreuen, im besten Fall extraterrestrischen Sonntag, Frau Götti.

  2. Natischer sagt:

    An Herr Alf fand ich immer sympathisch, dass er die sich damals schon abzeichnende Katzenüberpopulation zu regulieren versuchte.

  3. dres sagt:

    Wir sind absolut fern jeglicher Prinzipien aber unterstützen den Herrn Dino bei seinem Unterfangen voll und ganz. Alle Rassisten und Kriegsverbrecher gehören vor Gericht – ganz nach dem Prinzip der Extraterritorialität oder sonstwie. Und Dino ist ein lustiger Name. Allez Xamax.

  4. El Tren sagt:

    Frau Götti. Mein Verdacht: Sie sind auch Deutsche! Oder gab es Alf auch bei den Helvetern? Freitag war Alf-Zeit, in der 6. Stunde Bio. Von 12.15h bis 13.00h. Auf Video. Und einem Röhrenfernseher. Der Lehrer war voll dabei. Aus Prinzip.

  5. Fallrückzieher sagt:

    Solche Prinzipien finde ich sehr löblich, sehr geschätzter Herr El Tren. Da könnten sich andere Lehrkräfte eine gehörige Portion davon abschneiden. Ich danke Ihnen.

  6. Frau Götti sagt:

    Herr Tren,leider nein, aber zu Alfs Zeiten war ich in Düdo zum Beispiel. Schalalala.
    Aber wo wie gerade da sind: wie fühlt man sich als Schwarze macht des Fussballs, wie Herr Fritsch so trefflich formuliert?

  7. Herr Lich sagt:

    Auch wenn ich des Lusitanischen nicht ganz mächtig bin, scheint mir doch, dass der Herr hier eher auf Stimmenfang ist, als wirklich etwas zur Lösung des Problems beizutragen. Mir sind die Verhältnisse in Brasilien nicht vertraut, ich vermute aber, dass die brasilianischen Gerichte bezüglich Diskriminierung und Rassismus im eigenen Land genug zu tun haben und sich nicht unbedingt mit extraterritorialen Fällen Arbeit beschaffen müssen.

  8. El Tren sagt:

    Frau Götti, meint der Herr Fritsch den FC Bayern? Bestia Negra sozusagen. Womit wir wieder beim HeRrrn wären. Fussball ist Unterhaltung (oder sogar noch mehr nach Bill Shankly) – und ich lasse mich gerade sehr gut unterhalten sportlich und führungsdesastertechnisch.

  9. Natischer sagt:

    Wollen Sie damit etwa andeuten, Herr Lich, dass Politisierende manchmal nur auf Stimmenfang sind und gar nicht zur Lösung eines Problems beitragen wollen? Was sind das denn für Zustände in diesem Brasilien??!?

    Wenn wir Strom hatten, Herr Tren, konnten wir durchaus auch ZDF empfangen, ja. Und im Gegensatz zum heute Vormittag besprochenen Spiel erinnere ich mich sogar an die Première von Alf. 1. Jahr Gymer, glöibi, und ich war sofort Fan. (Aber das war ich später u.a. auch von den Bundys und noch mehr von den Taylors.)

  10. dres sagt:

    Also Herr Lich, Sie sind jetzt gar negativ eingestellt. Ich zeige zeige aus Prinzip alle an wo mir frech vorbei kommen könnten. Egal wo sie wohnen oder wie sie heissen. Wie Herr Rrr mit den Karten.

  11. Herr Lich sagt:

    Sie haben natürlich Recht, Herr Natischer. In der Schweiz gäbe es das nicht, da geht es links wie rechts immer nur um die Sache.

  12. El Tren sagt:

    “Ein Finale spielt man nicht, man gewinnt es.” Sagt Kolo Muani. Nicht Tim Taylor. Sollten wir einen von beiden noch als Mentalcoach nach Bern holen, morgen?

  13. Natischer sagt:

    Volkes Wille ohne eigene Interessen. Manchmal hab ich fast ebiz ein schlechtes Gewissen!

  14. Nörgel sagt:

    OT (bzw. verspätet) :
    Herzl. Gratul. an Herrn Hatippusta.
    Und danke für die Blumen als schönster Tipper dem HeRrn!
    Und überhaupt:
    Um im Tippspiel vorn dabei zu sein darf man ÜBERHAUPT NICHTS von Fussball verstehen (O-Ton Herr Natischer vor ein paar Jahren).
    Da steh ich dazu.

  15. Rrr sagt:

    Dieser Natischer hat doch keine Ahnung,

    *überleg*

    Wobei, wenn dem so ist, wäre er ja Dauertippspielsieger.

  16. Frau Götti sagt:

    meint der Herr Fritsch den FC Bayern?

    Genau den meinte ich. Und entschuldigen Sie, ich fand das Zitat vorhin nicht auf die Schnelle. Aber Sie sind ja hochbegabt und haben es trotzdem gecheckt.

  17. spitzgagu sagt:

    Halbzeit FC Solothurn – Monthey 0:0. Dies zu Ihrer Information. Es gibt 11i-Bier. Henu.

  18. Briger sagt:

    Geben Sie sich bitte ein bisschen Mühe.

  19. dres sagt:

    Xamax ist bereits durch. Wir nehmen ab sofort Gratulationen entgegen. Weil diese Rappersdings Lakers sind gut. Ich danke Ihnen.

  20. spitzgagu sagt:

    1-0, Herr Briger. Die Menge – 1080 Zusehende – tobt.

  21. El Tren sagt:

    Die Herren dres und spitzgagu: Bitte keinen verfrühten Platzsturm. Reissen Sie sich bis zum Schluss zusammen.

  22. dres sagt:

    Zu spät Herr El Tren…
    Allez…

  23. dres sagt:

    XAMAX!
    Wenn Herr spitzgagu gerade beim Platzsturm beschäftigt ist.

  24. spitzgagu sagt:

    2-0 hier! Platzsturm in ca. 24 Minuten

  25. spitzgagu sagt:

    Und Herr dres! Allez Xamax!

  26. spitzgagu sagt:

    Plötzlich schmeckt das Öufi

  27. dres sagt:

    Yalla Herr spitzgagu. Das ist unser Abend.

  28. spitzgagu sagt:

    2-1, Pierluigi

  29. spitzgagu sagt:

    3-1

  30. Briger sagt:

    3:1, das ist wie 2:0 und also ein gefährliches Resultat! Weil, wenn Monthey am Samstag trifft, dann zägg plötzlich 3:3

  31. El Tren sagt:

    Und erst noch das Auswärtstor!

  32. Briger sagt:

    Das so wichtige Auswärtstor, genau, Frau Häuptle zittert schon. Also eigentlich hätte Solothurn am besten einfach verloren, dann läge der Druck voll bei Monthey!

  33. spitzgagu sagt:

    Wer weiss, Herr Briger, vielleicht werden Aufstiegsspiele in vierten Anlauf plötzlich zu einer Solothurner Liebesgeschichte.

  34. Alleswisser sagt:

    und wieder einmal hat ein Fussi-Profi es vermasselt, indem er in einem wichtigen Penalty-Schiessen kläglich mittig flach (ver-)schiesst. Maurinho hat nach dem unsäglichen Leverkusen Rückspiel nichts anderes als genau das verdient!

  35. Alleswisser sagt:

    nebst meiner Schadenfreude über Maurinho hat mich aber auch die 2. Penalty-Parade von Bono (trotz Kurzarm) erfreut. Dank mind. 7cm mehr Reichweite als Sommer hat er es geschafft, den gut getretenen Penalty noch (minimal) an den Innenpfosten zu lenken.