Logo

Fertig Fussball für Franco B. (36)

Baresi am Donnerstag den 30. März 2023


Hörmruff Alte! Die heutigen Jungen arbeiten nur noch Teilzeit, es ist nicht normal. Immer weniger sind in der Lage, sich über die volle Arbeitszeit zu hundert Prozent einzusetzen. Für das Gleiche wie früher werden heute locker ein Drittel mehr Personal benötigt. Die Folgen sind Fachkräftemangel und explodierende Lohnsummen. Mal abgesehen davon, dass Du schnell mal die Übersicht verlierst, wer alles mitmacht und geschweige denn, wie sie alle heissen. Das Verrückteste daran ist, die Arbeitgeber und deren Berufsverbände wollen das sogar so. Stell Dir vor, insgesamt dreizehn Jobsharing-Stellen für ein 4:2 zwischen Argentinien und Frankreich im WM-Final 2022 – der helle Wahnsinn! Früher, als es im Endspiel 1966 zwischen England und Deutschland ohne einzige Auswechslung ein 4:2 gab, da war der Fussball noch anders, nicht so schnelllebig und kommerziell. Ehrenwort – so habe ich echt keinen Bock mehr.

« Zur Übersicht

17 Kommentare zu “Fertig Fussball für Franco B. (36)”

  1. Newfield sagt:

    Um ein Haar hätte ich jetzt nochmals den wunderbaren 2:0-Angriff mit Abschluss von Engel Di María (der dann nach 64 Minuten zum Job-Sharing beitrug) verlinkt, aber wir Hipster sind heute unglaublich entspannt …

    … nicht zuletzt im Wissen, dass damals 1966 das Endspiel 1:1 endete, and cheers.

  2. Durtschinho sagt:

    He, das ist doch der Typ, de so langsam Bier zapft und den Milchschäumstutzen bei der Kaffeemaschine immer eine Viertelstunde putzt, bevor er die Schale rauslässt!

  3. dres sagt:

    Der einzige, der gefühlt seit Jahrzehnten seinen Posten stur alleine besetzt, ist der Ricardo Rodriguez. Auch wenn er dereinst mit dem Rollator die anstürmenden Gegner bremst, wird ihn keinen ersetzen können. MM.

  4. Natischer sagt:

    Bier zapft

    *auf-die-Uhr-guck* …

    Hmpf.

  5. Amatör sagt:

    Würde ein Fussispiel mit 9 sehr engagierten Playern auf dem Platz oder eines mit 15, aber nur teilweise engagierten, Stars mehr unterhalten? Vor allem aus der Sicht des Eintritt zahlenden Zuschauers? Oder wenn der Coach zeitweise auch auf dem Platz arbeitet täte und nicht nur am Rand auf und ab tigert? Viele Fragen aufs mal.

  6. Natischer sagt:

    Bei 9 sehr engagierten und hoch effizienten & effektiven Spielern könnte die Spielzeit verkürzt werden.
    Wahrscheinlich müsste man die YB-Viertelstunde verschieben.

  7. Frau Götti sagt:

    Engel Di María

    +1

    Einen gefreuten Nachmittag Ihnen allen.

  8. El Tren sagt:

    Herr Baresi, ich bin bei Ihnen! Früher konnte man den FA-Cup-Final noch mit gebrochenem Genick zu Ende spielen, den Cup abholen und dadurch zur Legende werden. Heute wäre das wegen den blöden Auswechslungen verunmöglicht. Bert Trautmann würde sich im Grab umdrehen…

  9. Aarhus GF sagt:

    Der Randsport wechselt ja dauernd ganze Blöcke. Im Fussi mal eben die Viererkette kurz auswechseln. So, nicht?

  10. imi sagt:

    Im Randport wir ja sogar zwischen Angriff und Abwehr gewechselt. Das ist dann nochmal Arbeitsteilung auf einem anderen Level.

  11. Gygax sagt:

    He, das ist doch der Typ, de so langsam Bier zapft und den Milchschäumstutzen bei der Kaffeemaschine immer eine Viertelstunde putzt, bevor er die Schale rauslässt!

    Durschti, YMMD!

  12. Aarhus GF sagt:

    Ein Powerplay im Angriff herstellen mit zusätzlichem Feldspieler wenn der Goalie kurz rausgeht. Ich finde, die Innovation ist im modernen Fussball noch nicht annähernd ausgeschöpft.

  13. Aarhus GF sagt:

    Bier zapft

    Ah, jetzt wieder Tap four offen im Liebefeld. Prost!

  14. Briger sagt:

    Aber Herr Durtschinho, Sie waren doch letzte Mal, als wir uns bei Harvi eintranken gar nicht dabei?!

  15. El Tren sagt:

    Die heutigen Jungen kommentieren auch Teilzeit, dünkt mir.

  16. Bregyschorsch sagt:

    Haben wir Beef, Herr Tren? Ah, nein, ich bin ja gar nicht mehr jung. OK, alles gut.

  17. Fili sagt:

    Teilzeit? Nein, da bleib ich lieber auf der Bank!

    kein Kommentar