Willkommen zu einer weiteren Folge unserer beliebten Serie “Unfug auf Naturrasen”.
Der Abstiegskracher zwischenVV Veenhuizen und Vitesse ’63 in der achten niederländischen Amateurliga musste unterbrochen werden, weil ein erboster Mann auf dem Roller übers Spielfeld raste und auf die Akteure einredete. Was war passiert?
Falls Ihr Holländisch eingerostet sein sollte: Das war Wim Verhagen vom Bauernhof nebenan. Und der regte sich fürchterlich auf, weil Fans einige Knallerpetarden gezündet hatten. “Normalerweise stören wir uns nicht am Fussball, wir mögen den Sportplatz sehr. Aber unsere Mädchen waren gerade daran, zwei Pferde zu waschen, als die Petarden gezündet wurden. Die Pferde haben sich zu Tode erschreckt und sind in den Elektrozaun gerannt. Wir hatten sogar Angst, dass eines durch die Schiebetür in unser Haus traben würde.”
Auch die Mädchen gerieten in Panik. So schwang sich Verhagen auf seinen Roller und raste zum Fussballplatz. Eigentlich wollte er nur den Verantwortlichen zur Rede stellen. “Weil er von diesen Typen eine grosse Klappe bekam, fuhr er weiter auf den Platz, um seine Geschichte zu erzählen”, berichtet seine Frau.
Der Vereinspräsident hat sich mittlerweile entschuldigt. “Es war eine gut gemeinte Stimmungsaktion von jungen Fans. Sie hatten zehn Knaller gekauft, weil ihnen die Fackeln ausgegangen waren. Diese Jungs hatten wirklich nicht die Absicht, Menschen zu verärgern oder Tiere zu erschrecken.”
VV Veenhuizen kassierte nach dem Zwischenfall mit dem Roller drei Tore und verlor schliesslich 1:4.
« Zur Übersicht
Gabs eine Busse wegen ohne Helm?
Apropos Tiere, möchte Ihr Pawlowscher Hund noch etwas zum Thema Pyros sagen, Herr Natischer?
Ein Musterbeispiel für gelungene Krisendiplomatie: Zack rein in den Krisenherd und dann bestimmt aber ruhig die Verhandlungen aufnehmen. Ein Naturtalent, dieser Landwirt.
Geschichten, wie sie nur der Achtligafussi … und irgendwie passen diese Meldungen vom Onlinemutterblatt drüben auch zu diesem Beitrag:
sie sind ein grüsel herr newfield, es ist nicht normal.
Gut, die Fackeln hätten vielleicht die Tiere ja auch irritiert. Aber ich habe eine Idee – könnte man Pyrotechnika nicht einfach verbieten, dann wäre allen gedient?
Hallo ????
Ich habe übrigens heute noch einen coolen Goalietrick gesehen: Beim Pfostenschuss am Netz und die gegnerischen Spieler zum Siegestaumel rütteln, dann – zäck!
Gerne, HeRrr!
Pyro stinkt und sieht stuhl aus.
Knaller knallen kakophonisch.
(Und Fankultur gabs auch schon, bevor Zeuselbuben Feuerwerk mit zum Fussi brachten.)
Aber die Stimmung, Herr Natischer, Sie vergessen die super Stimmung, wenn alles zugenebelt ist und es ohrenbetäubend knallt.
WAS HABEN SIE GESAGT, HERR RENZ? SORRY, WIR RICHTIGEN FANS HABEN ALLE EINEN HÖRSCHADEN, KEINE AHNUNG WARUM.
Immer wenn ich zuviel Ochsner höre, werde ich auch gewalttätig. Insofern passt die Verbindung beider Meldungen im Onlinemutterblatt.
* überleg *
Mal mit Pyro und Knaller an ein Ochsnerkonzert?
Ich will nicht pingelig sein. Aber das sind nicht Pferde. Das eine ist ein Kleinpferd (Fjord oder auch Norweger) und das andere irgendein Pony. Und die sollten eigentlich nicht wegen jedem Furz gleich durchdrehen, sonst sind sie falsch erzogen. MM.
Endlich,ein Pferdefachforum!
Herr Ober, für mich bitte einmal das Rossentrecote mit Café de Paris und der kleinen Gemüsegarnitur.
SIE SAGEN EINEM OZELOT AUCH NICHT JAGUAR, HOFFE ICH DOCH SCHWER!!!
Und wer Pferde isst, der ist ein Grüsel.
Sie können ja richtig emotional werden, Herr dres. In dem Fall tut es mir leid. Ich wollte nicht Ihre Gefühle verletzen.
Möchten Sie eine Gurke anschauen, während ich das Rossentrecote esse?
Wir wehren einfach den Anfängen, Herr Rrr. Mit herzigen Rösslis beginnt es, und am Ende fressen Sie noch Herrn Alleswissers und Herrn spitzgagus Hunde.
A horse is a horse, Herr dres. Unless it’s the famous Mr. Ed!
Was trinkt man eigentlich zu Ozelot?
Vielleicht ein IPA?
Ein ordentlich schwerer Roter geht doch immer zu Wild, oder? Und sonst ein gut gehopftes Bier, aber aus meiner Warte eher nicht von der neumödisch fruchtigen Sorte, sondern einfach anständig bitter.
Wenn Sie wüssten, wie fantastisch die Seebrasse gestern im Lolo zu Genf geschmeckt hat, dann würden Sie sofort die Tierart wechseln für Ihre Nahrungsaufnahme. Ich danke Ihnen.
Ein richtiger Walliser isst doch Bartgeier und Wolfsfilet und dazu einen Dole. nespa.
Jetzt muss ich wieder Weinen.
mein Hund und ich auch!
Zum Glück hat Gigi Oeri den Jockelpark so abgelegen gebaut.
Meinen Sie Jockeypark?
Bei Pyro und Hunde
kommt mir auch noch ne Ideefällt mir nichts mehr ein.