Verlierer, wohin man schaut.
Jetzt hat es auch noch Swift Hesperange erwischt. Der Tabellenführer der höchsten luxemburgischen Liga zog letzten Sonntag gegen Union Titus Pétange die erste Saisonniederlage ein und ist somit die letzte Mannschaft aller höchsten europäischen Ligen, welche in der Meisterschaft nicht mehr ungeschlagen ist. Zuvor holte das Überraschungsteam in 18 Spielen 16 Siege und zwei Unentschieden. Mit dieser doch eindrücklichen Bilanz steht der Verein aus Hesperingen, wie der Ort an der Alzette auf deutsch heisst, nach wie vor mit zwei Punkten Vorsprung auf den langjährigen Ligadominator aus Düdelingen auf dem ersten Platz der Tabelle. Nach dem Cupsieg 1990 darf Swift also weiter auf den nächsten grossen Triumph und den ersten Meisterschaftsgewinn hoffen. Elf Runden bleiben noch, wir drücken die Daumen!
Bevor Sie fragen: zwischen dem ersten Spiel und der ersten Pleite vergingen in diesem Fall 210 Tage. Zum Vergleich: bei den sehr berühmten Berner Young Boys lagen zwischen dem ersten Spieltag (4:0 daheim gegen den FCZ) und der ersten Niederlage (auswärts 1:2 in St.Gallen) nur gerade 50 Tage.
« Zur Übersicht
Velofahren in Luxemburg ist übrigens sehr lohnend, nicht nur wegen der Landschaft, sondern auch wegen der in unseren Ohren originell klingenden Ortsnamen. Ein Schmunzeln nicht verkneifen konnte ich insbesondere, als ich von Westen herkommend zunächst Fingig und dann Garnich durchfuhr.
Toller Titel! Düdelingen dito.
Ich musste neulich in diesem Düdelingen übernachten, und beim Znacht draussen bei einem feinen Italiener kam ich gleich auch noch in den Genuss der lebhaften lokalen Autoposer-Szene. Ganz nett, aber so touristisch gibt das Städtli in Luxemburg dann doch noch etwas mehr her.
Aber immerhin ist das Bad Bonn gleich nebenan!
Ah, jetzt habe ich grösser gestellt.
Wer ist Alice Schwarzer?
Ich wusste bisher gar nicht, dass ich mich da in Luxemburg bewege, wenn ich erfolglos Dinge suche. Und das mit dem ausbleibenden Erfolg erinnert an Zeiten, die besser nicht wiederkehren sollten. Guten Morgen.
Die Friedensfrau mit Knecht und Wagen, Herr Dienstbier.
Jetzt merke ich grad, dass ich frühstücksfrei in den Tag gestartet bin.
*schwelg* ein Traum ist das.
Obacht Bettelmönch Baresi, laut Blick bibbern besorgte Baseler Bewohner wegen bissigem Bengal-Büsi! Bleiben sie besser beiseite.
Hier noch der diesjährige Durex-Beitrag zum Internationalen Tag der Frau.
Generell kann vermutet werden, dass die Marketinggewaltigen bei diesem Gummihersteller ein Faible für Fussi haben.
Andererseits ist es schier unglaublich, was diese Baseler immer wieder für den Schweizer UEFA-Koeffizienten tun.