Heute lernen Sie den Real Estelí FC kennen.
Sie haben es bestimmt sofort gewusst: Wir befinden uns in Zentralamerika, genauer im Nordwesten Nicaraguas. Estelí, Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos, hat gut 107’000 Einwohner:innen und liegt auf gut 800 Meter über Meer in hügeliger Umgebung.
Die Stadt ist ein Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum, besonders bedeutend ist die Tabakindustrie, und da im Speziellen die Zigarrenproduktion. Estelí unterhält überdies Partnerschaften mit Stavanger (Norwegen), Sheffield (England) und Bielefeld (Deutschland), womit wir endlich beim Fussball wären.
Real Estelí ist amtierender Landesmeister. Im Final-Rückspiel schlugen die Rotweissen den Walter Ferretti F.C. aus der Hauptstadt Managua. Unsere Reporterin vor Ort hat das Stadion besucht.
Schon morgen Donnerstag (2.2.) könnte Estelí ein nächstes Mal in Feierlaune geraten. Real Estelí trifft im Cupfinal auf Walter Ferretti.
« Zur Übersicht
Guten Morgen. Super Reportage, bravo! Aber wer ist dieser Walter Ferretti?
11 gegen Walter Ferretti – fair ist das nicht.
Die hiessen mal so, Herr dres: Dirección General de La Polícia Sandinista.
Das ist ein absolut fantastischer Beitrag aus dem Oberland Nicaraguas, und auch die Farben passen. Das wird schon wieder ein guter Tag. Schade kommt YB nicht schon heute.
Jetzt hats mich grad getschuderet. Guten Morgen.
Drei tolle Partnerstädte haben die da drüben. Da würde Thun auch noch passen.
Was das wieder kostet!
Sie hatten doch MAG mit Valdi? Da wird doch nun ein Budgetposten frei geworden sein?
Um Ihre Frage
noch zu beantworten, Herr Imi:
Walter Ferretti Fonseca, Spitzname “El Chombo”, war Brigade- und Guerrillakommandant. Er spielte eine bedeutende Rolle in der sandinistischen Revolution und wurde später Leiter der nationalen Polizeibehörde Nicaraguas. Laut einem Medienbericht hatte er “eine Leidenschaft für Hähne, Musik und Menschen.”
Nicaragua ist unverschämt günstig, das fällt kaum ins Gewicht.
Herr Rrr, sonst erhöhen Sie einfach die Abopreise – es ist ja nicht so, dass Sie das nicht schön öfters getan hätten!
Das reale Real, dort ist der Fussball noch anders, nicht so schnelllebig und kommerziell.
Und wer ist Unsere Reporterin vor Ort?
Gerüchten zufolge handelt es sich um die junge Frau wo hier schon mal Thema war.
Ich habe gerade eine super Idee, ich erhöhe einfach die Abopreise. Die letzte geringfügige Anpassung ist ja ewig her (November 2022).
Ein schmuckes Stadion. Irgendwie fast zu schmuck in Anbetracht dessen, was man derzeit so hört über Nicaragua. Kirchgemeindeweit hat man doch diesen scheusslichen Kaffee getrunken vor 40 Jahren, aus lauter Solidariät, und jetzt das…
Höchste Zeit für einige Takte Musik …
Warum fliehen die RL Autorinnen und Redakteurinnen nach Norden und Amerika? Sind’s die Partner oder die Redakteure?
Was passiert eigentlich mit den ständig steigenden Aboerträgen? Besonders wenn ja Nicaragua und sicher auch andere Örtlichkeiten und Aufgaben derart unverschämt günstig sein sollen.
Danke für die Infos zu Herrn Ferretti Fonseca. Der scheint es mit 11 Mann aufnehmen zu können…
Amerika oder Saudi-Arabien,
wenns für Europa nicht mehr reichtum die Pension aufzubessern.Keine Sorge, jeder Franken wird sicher angelegt (YB-NFTs, Wetten aufs Basler Triple, Spesen Rothrist etc)
mit 500+, odr?
Herr Rrr, was ist das „Basler Triple“? Etwas wie das Bündner Röteli, oder eher: drei Trainer pro Saison?
Herr Winfried ist Strohwitwer? Home-Party!
hallo winnie STOP ankommen um 19h STOP bringen sangria und rauchware STOP
HeRrr, Ihr Sohn wohnt doch bei Ihnen zuhause – schon vergessen? Also Home-Party bei Ihnen, wenn ich richtig kombiniere. Wie war die Adresse nochmal?
Zugegeben, ich musste googeln. Aber ja.
Nein, Herr El Tren, der Winnie ist doch ausgezogen Anfang Dezember! Es bricht mir noch heute das Herz. Er besucht mich auch nur selten, höchstens wenn ich ihm die Wäsche machen muss. Aber ich will nicht klagen, er ist sonst ein Flotter und raucht mir auch nicht das Marihuana weg.
Sehr schöne, Herr Newfield!
Das Sandinista!-Album kriegte ich übrigens von Onkel Max zu Weihnachten 1980, aber es dauerte dann noch ein, zwei Jahre, bis ich es wirklich schätzte;-)
Cooler Onkel.