Pausentee für alle! Es ist Halbzeit.
Nach 18 von 36 Runden liegt YB an der Tabellenspitze, mit einem Vorsprung von mindestens zwöf Punkten auf den ersten Verfolger. Wir wollen nichts verschreien, aber in 15 von 19 Fällen holte der Wintermeister im Frühling den Titel.
Ein Hoch liegt seit fünf Runden über dem Tessin, derweil Servette seit fünf Spielen sieglos ist. St. Gallen hat zum zweiten Mal in Serie den Sieg in Überzahl vergörtlert und zum zweiten Mal einen Match wegen eines späten Eigentors verloren, wie im Wankdorf so im Letzi – es ist zum Davonzeidlern! Luzern gewinnt den Mittelfeld-Clasico gegen Basel, Zürich liegt erstmals seit September über dem Strich. Wobei nur provisorisch.
Spielen wir zur Saison-Halbzeit noch eine Runde Differenzler. Und da siegt ganz klar Sion. Wer weicht wieviele Punkte vom Kontostand nach der letztjährigen Vorrunde ab? YB +9, Lugano -3, Servette +1 (ein Spiel ausstehend), St. Gallen +9, Luzern +13, Basel -11, GC -2, Sion 0, FCZ -24.
So viel für heute – in einer Woche sehen wir weiter.
« Zur Übersicht
Constant
in, halt!h g.
Zwar nicht in der Tabelle, aber wenigstens im Kommentar dazu Farbe – so darf es gerne weitergehen! Übrigens auch mit YB. Ich danke Ihnen.
YOUNG
Tami, schon wieder Winterpause?
BOYS
und eigentlich das Tippspiel?
Herr Maldini ist gerade fieberhaft daran, das aufzubereiten. .
Immerhin – die Basler Regierung reagiert adäquat auf die Resultatkrise des FCB!
Resultatkrise? Ich dachte, das Ganze sei einzig eine kleine
AuseinandersetzungDiskussion zwischen Herrn Feld-Frei und diesem Tauli.Mehr als halbsoviel!
Gibt es einen halbwegs würdigen Konkurrenten in dieser Gurkenliga für die Berühmten? Ich frage nur so. Wobei, das Rezept der Baseler ist auch nicht schlecht.
Gute Einstellung, Herr Gygax, das Ganze halbvoll und nicht -leer zu sehen. Wieviel auch immer, dieses Bild vom Fotogott fasst die traumhafte Tabelle tadellos zusammen …
… und aber auch Achtung, alles will denn doch (noch) nicht gelingen …
… und hopp YB!
Sie wissen schon, don’t play on it, just smoke it.
Eine Liga, die vom BSC YB angeführt wird, kann keine Gemüseliga sein, Frau Götti! Ich antworte nur so. Und bald Hugo. Oder alternativ auch für Sie, Frau Götti …
Dafür 3 g roten Pfeffer grob mörsern, 2–3 Streifen einer Gurke abschälen. Longdrink-Glas mit Gurkenscheiben und Eiswürfeln befüllen. 2 cl Gin über das Eis gießen und mit mildem Tonic Water auffüllen. Pfeffer ins Glas rieseln lassen.
… et – so oder so – santé!
Was, gestern wurde auch Fussball gespielt? Ich dachte, dort seien alle in einer sehr langen Winterpause. Deshalb habe ich auf richtigen Wintersport umgestellt und bin ob des dreifachen Weltmeisters (Serienmeister oléolé) noch ganz benebelt. Wie? Nein, nicht wegen des Baselers Kiffer:innenprojekt.
In der Tat! In 1 Stunde! Ich freue mich schon!
Herzl Gratul Ihnen allen, vor allem an Herr Aarhus GF! Wusste übrigens bisher nicht, dass die Aare bis in ein Haus in Dänemark fliesst. RL Aareschwumm Reise?
Danke für den Differenzler. Immer ein tolles Spiel. Spannend wäre diese Übung noch mit dem Vergleich der Durchschnittspunkten aus den Saisons 2009 bis 2017, als in Basel noch genagelt wurde.
“Spannend” und “2009 bis 2017” im gleichen Satz? Da wurden ja immer die gleichen Meister! Oh …
Irgendwie beschleicht uns gerade wie ein Gefühl, dass da wieder mal ordentlich plagiert wird.
Herr dres, könnten Sie nicht solch einen wöchentlichen Tabellen-Service für die Challenge League machen? Ich würde das RL II sofort abonnieren im Fall. Immerhin merken die Fans der Berühmten langsam, wie toll 38 Punkte Vorsprung und 8-10 Meisterschaften hintereinander sind!
Ein Blog für die Amateurligen? Super Idee! Nennen wir es RL B.
Ich habe auch schon eine Idee für die erste Serie, Herr dres: Was die Thuner Spieler beruflich so machen. Major, Metzger, Sigrist, da hat es sicher spannende Berufe drunter.
Nein meine Herren. Die Lage im B ist dermassen desaströs, dass wir uns nicht einmal mehr aufregen. Und schreiben wollen wir auch nicht darüber. Vielleicht wechsle ich wirklich in den Jesusblog. Oder gehe nach Basel kiffen.
Herr dres, nehmen Sie doch einfach das Bergholz als weiteres Zweitteam in ihr Herz auf – dann klappt das tiptop. Mit Jesus in Basel kiffen geht da locker auch noch.
Herr Tren, irgendwie klingt das so, als würden sie aus Erfahrung sprechen? Ist das so, haben Sie etwas auf dem Herzen? Das täte mir sehr leid, wirklich.
Frau Götti, das mit dem Dauersiegermeister liegt mir schwer auf dem Herzen. Da beginnt die Saison erst im Frühling mit dem CL-Viertelfinal – und zack, nach 2 Spielen ist die Saison evtl schon wieder vorbei.
Nein, mit Basel, Jesus und Kiffen habe ich keine Erfahrung.
Das kommt schon gut im B, Herr dres. Xamax startet nächsten Sonntag die Aufholjagd…
Verzeihen Sie bitte, mir hilft da nur noch Sarkasmus und das Fokussieren auf Eish… äääh klassische Literatur und Makrame.
Sie sind alle so verständnisvoll und mit wunderbaren Vorschlägen, jetzt muss ich wieder weinen. Zum Glück sind wenigstens Sampdoria und Inter in der Tabelle… Tami!
Ja, das Leben ist eben bitter, wenn man nichts plagieren kann…
Ich zeige ihnen sonst gerne mal die Vitrine mit allen Pokalen von Real Madrid, Herr dres. Das hellt meine Stimmung immer enorm auf.
Sehr guter Reisevorschlag, Herr El Tren. Weil die Aare ja in den Rhein und der Rhein in die Nordsee und die Nordsee in den Limfjord fliesst (womit der Umweg über Skagerrak und Kattegat vermieden werden kann) und durch den Limfjord hindurch dann auch die geographische Mitte des Landes nahe ist mit Schwimmanschluss an alle grösseren und kleineren Inseln/Halbinseln. Man kann es auch mit Aare-Böötli und nachher mit Segeljacht versuchen, womit auch noch Frau Villa mit von der Partie wäre.
war kurz shopping in der apotheke und hier ist immer noch pokale, tabellen, gedöns?!
chillen sie mal ihre basis.
ah, danke herr aarhus gf, schon viel chilliger jetzt.
Yes, Herr p.a., alles fliesst.
Ich bin ihnen noch eine Antwort schuldig, Herr El Tren. Nur wenn arg Hochwasser ist, aber dann direkt von Finkenwerder zum Stadion. Aber sonst empfiehlt sich, bis nach Eidelstedt zu fahren, weil weniger Leute als in Stellingen und kürzer zu Fuß bis zum Stadion. Testen Sie es doch beim nächsten Spiel gegen die Bayern. Also vermutlich so 2027.