Au! Ui! Autsch!
Lego und Fussball harmonieren bestens. Es gibt die Legotöggeli, wie die da oben auf dem Bild. Weiter gibt es ein paar Stadien in Lego, oder dann auch die Berichterstattung zu interessanten Spielen.
Heute aber, liebe Lesende, wollen wir Sie auf eine neue Trendsportart hinweisen, die in Insiderkreisen längst für Furore gesorgt hat: Legobarfussfussi.
Legobarfussfussi ist Sport und Spass für die ganze Familie. Sie brauchen einzig einen Ball, ein paar Lego und keine Schuhe. Und wie das genau ausschaut, das zeigen Ihnen Herr Rrr und Herr Shearer in diesem kurzen Video.
« Zur ÜbersichtHel op aarde heeft een naam: lego-voetbal. pic.twitter.com/cbdXwcr8jW
— Marco ten Hoff (@marcotenhoff) January 3, 2023
Die spinnen da in Europa unten.
Tut das mit Klemmbausteinen anderer Hersteller weniger weh? Ist Cada weicher als Mould King? Was meint der Held der Steine dazu?
Lieber Lego a gogo als Pogo to go. MM.
Die Füsse werden so angenehm durchblutet.
Ich bin recht froh, dass diese “Nachts-bluttfuss-ins-Kinderzimmer-Gehen-und-Fragen-Wollen-was-ist?-und-dann-Schreien-AU!-GOPF****!!!!!-, weil-wieder-mal-so-auf-ein-%&*!!!!-Lego-Getreten-Phase bei mir endlich vorbei ist.
Ah, Herr Lich, dann gehen sie derzeit also mit Alustollen ins Kinderzimmer, sehr gut.
Ich bin mein ganzes Leben lang barfuss in der Wohnung unterwegs. Bis zum Tag “Kinder spielen mit Lego”. Seither nur noch mit Birkenstöcken. Und wehe ich finde die nicht. Dann Tragödie.
Und jetzt dieser Beitrag.
Kann man diesen armen Leuten Birkenstöcke stiften? Wo kann ich spenden?
Das Problem hat sich insofern gelöst, als im “Kinderzimmer” nachts jedenfalls zu christlicher Zeit noch gar niemand ist oder aber dass der Game-Computer genügend Licht spendet, um allfällige Fährnisse zu erkennen.
Eine Kollegin von mir hat sich über herumliegende Spielzeugautos genervt und dann mal eines gekickt – Zehenbruch. Ob mit oder ohne Birkenstock, vermag ich zurzeit nicht zu sagen, aber ich bezweifle, dass diese Schuhe in jeder Lage genügend Schutz bieten.
Schlurfen, liebe Lesende, lernen Sie schlurfen.
Frau Götti, der Gränniblog geht weiter!!!!!!
Was sagen Sie eigentlich zu Beatrice Egli wo verliebt ist? Nein, nicht in Toni Rominger.
Ich verstehe nicht genau, weshalb in diesem wahnsinnig spannenden Fussballspiel Gelb-Schwarz gegen Gelb-Schwarz antritt. Das ist ja wie wenn Old Boys gegen Young Boys anträte. Oder wie bei Stermann/Grissemann Deutschland gegen Deutschland 1978.
In einen Erdogan-Politiker, Herr dres? Was heisst das für uns alle?
Nun, wen diese Liebe stimmt, lieber Dres, dann ist die heile Welt von Beatrice Egli irgendwie unrund.
Da helfen Birkenstöcke definitiv nichts, dem ist so.
Und Zehenbruch für Autöli wegkicken ist irgendwie auch noch speziell. Für solche Fälle hätte ich noch Sicherheitsschuhe vom SchuhbusPunktCH
Also nicht überbeissen die Herren. Wir sind alle verliebt in Beatrice, und der Erdo-Schröder hat noch nicht gewonnen. Über sieben Legos musst Du geh’n und gut ist.
Endlich, ein Beatrice-Egli-Blog!
Und ich hatte bei den Birkenstöcken schon gedacht, es könne nicht mehr schlimmer werden.
Easy Herr Natischer, bald ist Fleschboden-Apéro. Mit Sina.
Herr dres, und ich habe schon gedacht, sie hat etwas mit Florian Silbereisen, aber offenbar war das nur gespielt:
Genau Herr Durtschinho, wobei dieser Silbereisen hat ja offenbar nicht einmal bei der Helene gereicht.
Herr dres, liegt es vielleicht an der politischen Einstellung? Weil Stimme hat er ja eine tolle.
Habe ich mich heute Vormittag im Blog geirrt?
Schlurfen, Herr Bäne II. Lernen Sie schlurfen.
Dieser löbliche Legobeitrag wurde übrigens gepowered by unserem Premium-Plus-Leaderreader Herrje. Messi tusig, Herrje, und 5:1 Grüsse!
+1
… und schlurfen kann ich übrigens schon
Ich nur schlürfen…
Apéro! Nach der Beatrice jetzt Beat!!!!
+1
Auch schlürfen.
Ah, Grüsse ins Oberland, Herr dres!
Sind wir jetzt allen Schalke?
Lego – Fussball – Kinderzimmer
Einmal mehr der Beweis, dass Mann mit Fussball das ganze Leben erklären kann. So geil!
Herr gavagai hallo!
Birkenstöcke und Beatrice Egli – heute wird hier vor nichts zurückgeschreckt.
Wir sollten mal etwas zusammen schlürfen, Herr dres!
Für mich heute eher schütten wegen möglichst rascher Wirkung. Schlürfen dauert da viel zu lange.
Unbedingt Herr gavagai. Oder schütten wie Herr spitzgagu. Tami ist das grau beim Österreicher…
Aber das Thema Birkenegli zieht, keine Frage. Jetzt eins ziehen – so wird ein Schuh draus.
Freitag ist ja Fischtag, da passt Egli ja ganz gut.
Es ist jetzt schon fast zwei Stunden still um Frau Egli geworden. Alle schon am Stammtisch eingeschlafen?