Willkommen willkommen. Es geht wieder los.

(Keystone)
Bei der Caption Competition müssen Sie ganz einfach nur auf eine möglichst heiter-träfe Weise ein Bild vertexten. Heute geht es um obige Aufnahme, auf welcher die Herren Gajić (links) und Spycher (rechts) über irgend etwas lachen.
Für Ihren Beitrag haben Sie Zeit bis morgen Samstag, 18 Uhr. Gutes Gelingen und tschö mit ö.
« Zur Übersicht
«… und CHF 300’000 sollten dann die Fans zahlen!»
«…zu SCHALKE!!»
«Naturrasen. Die spielen immer noch auf NATURRASEN! … IM JANUAR!!»
Stadion Peledorf oder Wankpele waren seine Vorschläge
«Er trage seither zuhause Birkenstöcke.»
„Zweiter Platz! Der Voser sagt, vielleicht kommt Basel noch auf den zweiten Platz!“
200 Mio Euro! Und er bänkelt nur…
…und sie sollen ihn auf Twitter gesperrt haben. Ausgerechnet ihn…
Weisch no: Dr FC Basel agriffe? Völlig unrealistisch!
…und dann hat er den goldenen Handschuh als {anderes Wort für Phallussymbol} verwendet….
“Genau! Und er malte doch schon damals ein Bild von sich in der Bundesliga!”.
Der war gut!
…und dann haben wir Lusti zum Interview mit dem RL Typen geschickt.
“Moonboots mit Stollen, jetzt echt?”
Hosentaschenbillard im Wankdorf gyt e gueti Luune.
Stadion Lachen
Friends with benefits
… nur 8 Millionen für Herrn Lich? LächerLich!
… Lego? Adidas!
“… und der Herr dres glaubt immer noch, dass Thun und Xamax um den Aufstieg spielen werden!”
Vaduz? Nei, Milan…
und jetzt füttert er die Enten in Gelsenkirchen….?
LOL
What it all comes down to
Is that everything’s gonna be fine, fine, fine
‘Cause I’ve got both hands in my pocket
And the other guy is having a good time
Weltreise, genau, bis nach Liechtenstein!
Sing: lachend, lachend, lachend, lachend kommt der Gajic über das Feld …
wosch o Mau? – Was mache? – dr Jogi!
Oh, Herr El Tren hat gewonnen :)!
“Im Moment philosophieren sie dort über Typen, die barfuss auf Lego schutten!”
dr Name seit mir Zwergli.
kaufe ein s
Clown gefrühstückt.
Themenbild Lachen: Links ohne, rechts mit Grund
Milan, wo gajić?
„Ich habe den Sprung ins Ausland geschafft“ tönt doch besser als „du bist zehn Jahre später immer noch in Bern“.