Logo

Wer wünscht was

Herr Winfried am Donnerstag den 22. Dezember 2022

Es gab mal eine Zeit, als sich Fussballer noch nicht alles einfach so kaufen konnten…

… dann wünschten sie sich das eben zu Weihnachten. So wie 1992 Fraser Digby von Manchester United. Er gab folgenden Wunsch bekannt: “Ein Mobiltelefon, so dass ich mit meiner Frau in Kontakt bleiben kann, wenn ich an einen anderen Ort ausgeliehen bin.” Etwas weniger dick trug Digbys Teamkollege Paul Ince auf: “Einen Big Mac, ein Chicken Sandwich, grosse Portion Pommes und Ketchup”.

Nicht alle wollten sich aber vom Weihnachtsmann materiell beschenken lassen. Mark Hughes etwa zeigte sich eitel (“ein Wundermittel gegen graues Haar”), Peter Schmeichel ganz pragmatisch (“10 Tage frei”) und Bryan Robson dachte solidarisch an alle (“das Ende der Rezession”).

Aber niemand war so warmherzig wie der grosse Eric Cantona: “Ich hoffe, dass alle das Geschenk bekommen, das sie sich wünschen”.

Bild im Internet gefunden (Reddit)

« Zur Übersicht

17 Kommentare zu “Wer wünscht was”

  1. ManU97 sagt:

    Der Waliser tanzt aus der Reihe, aber es sei ihm verziehen, schliesslich wollte musste er ja dann auch lange auf dem Platz stehen.

  2. dres sagt:

    Der Herr Blackmore weiss nicht wo das Berner Oberland liegt? Das ist bedenklich.
    Guten Morgen.

  3. El Tren sagt:

    Vor allem sollte er Ritchie heissen, Herr dres.

  4. dres sagt:

    Stimmt Herr El Tren, und die Frisur stimmt auch nicht. Sind das Fake-Promis?

  5. Frau Tifosa sagt:

    Ich wünsche mir, dass dieser Zug endlich losfährt. Und Weltfrieden.

  6. Herr Shearer sagt:

    Guten Morgen. In Luzern wünschen sie sich ja gerade etwas anderes. Bis hierher war diese Alpstaeg-Posse noch ganz unterhaltsam, aber wenn Bären dran glauben müssen, ist fertig lustig!

    Die volle Dröhnung gibt es unter diesem Link.

  7. Durtschinho sagt:

    Herr Shearer, „danke“, dass Sie mir Tage vor dem Fest der Liebe mit diesem Post den christmas spirit eintrüben!

  8. Herr Shearer sagt:

    Es ist deprimierend, Herr Durtschinho, aber die Welt dreht sich auch an Weihnachten einfach weiter, als ob nichts wäre!

    Ich helle mir den Geist in so trüben Zeiten jeweilen mit “Christmas Spirits” und anderen wirkungsorientierten Getränken auf.

  9. Hermann sagt:

    Na dann folge ich Herrn Cantonas Beispiel und wünsche ich Ihnen, dass sie so eine Dröhnung selbst nie betreffen wird, weil so ganz unmöglich ist das bei ihnen auch nicht. Es reicht ein niederträchtiger alter Mann. Wobei, es könnte auch eine Frau sein, aber damit hat’s sich. Nicht-binär gibt es ja nicht in der Schweiz.

  10. dres sagt:

    Was wünschen Sie sich alle zu Weihnachten? Fahrende Tschutschubähnli und Weltfrieden wie Frau Tifosa?
    Und kann mir jemand erklären, warum es in Bern dermassen föhnt? Sind Sie jetzt auch Föhntuble?
    Langsam aber stetig bekome ich Durst. Deshalb wünsche ich mir eigentlich nur, dass es nie Lieferengpässe bei Rugen gibt.

  11. imi sagt:

    Guten Morgen. Ich wünsche mir ein großes Skigebiet mit Naturschnee in Hamburg und wie jedes Jahr viele Pokale für die Yambois, Herr dres. In Sachen Rugen eigentlich nur, dass der Tunnel gut passierbar ist, wobei ich eigentlich immer mit dem Zug von Hamburg nach Interlaken fahre und damit den Tunnel nicht nutze oder täusche ich mich?

  12. Rrr sagt:

    Bild im Internet gefunden

    Endlich mal eine seriöse Quellenangabe.

  13. dres sagt:

    Sie täuschen sich nicht, Herr imi, Sie sind sehr sattelfest in Geografie. Am schönsten ist eigentlich der Spaziergang über den Tunnel mit anschliessender Degustation.

  14. Herr Lich sagt:

    Ich wünsche mir, dass im 2023 sämtliche Spiele 0:0 enden, weil alle Torhüter alles halten.

  15. Alleswisser sagt:

    +1

    wobei hier eigentlich +0 besser passt

  16. Frau Tifosa sagt:

    Ich wünsche mir, dass im 2023 sämtliche Spiele 0:0 enden, weil alle Torhüter alles halten.

    Ich finde das wäre etwas langweilig für uns nicht Goalieexperten.

    Fahrende Tschutschubähnli und Weltfrieden

    Das Tschutschubähnli fährt übrigens jetzt mit drei Stunden Verspätung in Richtung Schweiz. Das mit dem Weltfrieden hingegen, daran muss noch etwas gearbeitet werden…

  17. Natischer sagt:

    Lieber Rogen als Rugen. MM.