Logo

Boykott-Bulletin #20

Val der Ama am Samstag den 10. Dezember 2022

Tami.
Guten Morgen. Ich weiss ja nicht, wie es Ihnen geht, aber meinereiner hat eigentlich genug von dieser Boykottiererei. Zeichen setzen ist wichtig und schlechtes Gewissen ab und zu auch, aber was, wenn die da in diesem Katar nun so langsam richtig mit Fussballspielen beginnen? Spannende Spiele mit Penaltyschiessen inklusive? Früher war bestimmt besser, da war der Fussball noch anders, nicht so schnelllebig und kommerziell. Aber trotzdem: Auf Boykott habe ich so langsam echt keinen Bock mehr.

Das boykottierten Sie gestern:

Bei Kroatien gegen Brasilien war lange nicht viel Fussball, aber dann immerhin ein Penaltyschiessen und weil die Kroaten den Livakovic haben, weint Brasilien auch heute noch.

Und dann war Argentinien gegen Niederlande und da gab es erst diesen Pass und und ganz gegen Schluss dann noch diesen Pass. Im Penaltyschiessen konnten sich dann die Südamerikaner durchsetzen.

 

Das boykottieren Sie heute:

Ab 16 Uhr bekommen wir nicht mit, ob Marokko auch gegen Portugal für eine Überraschung sorgen kann. Ab 20 Uhr sehen diejenigen, die sich auf dieses Fussizeugs einlassen, einen Klassiker und da heisst es dann entweder England’s going home oder genau umgekehrt und zwar dann, wenn Frankreich verliert.

Song des Tages: Tukoh Taka

Falls Sie mitsingen möchten:
Tengo tukoh, tukoh taka, tukoh tuh, ta-ta
Tukoh tuh, ta-ta, tukoh tuh, ta-ta
Tukoh, tukoh taka, tukoh tuh, ta-ta
Tukoh tuh, ta-ta, tukoh tuh, ta-ta

« Zur Übersicht

33 Kommentare zu “Boykott-Bulletin #20”

  1. Newfield sagt:

    Ja, es wurde viel gejubelt und geweint gestern, z.B. bald nach dieser Szene …

    … und wenn ich auf den Song des Tages clicken täte, kämen mir wohl auch die Tränen.

  2. Durtschinho sagt:

    Ich sagte schon vor mehr als einer Woche, dass dieses Boykottieren langsam an Schwung verliert. Vermutlich schauen eh > 90% aller, die dann lesen, was die Redaktion zum Boykott vorschläft. Ja, ich vermute gar, dass selbst auf der Redaktion die Glotze läuft.

    Und eigentlich ist das doch der neue, oberotzig-hippe Twist: WM schauen im Winter und dazu stehen. Keine Bekenntnisse im Kreis der Selbsthilfegruppe: „Ich heisse Stefan und habe gestern Holland-Argentinien geschaut. Ich wollte zuerst wirklich nicht, aber plötzlich sass ich doch da, die Fernbedienung in der Hand… Und ich habe sogar die Expertendiskussion nach dem Spiel geschaut. Dann musste ich lange Duschen, aber ich fühle mich immer noch schmutzig.“

    Nein – schon Stunden vor Anpfiff das Umfeld mit der Matchvorschau terrorisieren. Am Folgetag im Büro die Nachbesprechung. Lustvoll sündigen, kontrovers sein, quasi paradoxe Intervention. So in Richtung: Kevin nimmt seinen Burger in den Tibits.

  3. El Tren sagt:

    was die Redaktion zum Boykott vorschläft.

    Schläft die Redaktion? Dachte ich mir schon lange.
    Boykottieren tu ich nicht und steh dazu – bin ich im Team Durtschinho und der Ama? Hab einfach ab und zu Kää Luschd.
    Herr Newfield, Sie haben sicher auch ein Foto vom kleinen Neymar-Tröster, oder?

  4. zuffi sagt:

    So in Richtung: Kevin nimmt seinen Burger in den Tibits.

    Einfach nicht in den Keller des Tibits, wenn ich die Zeitungsartikel in letzter Zeit richtig verstanden habe.

  5. Baresi sagt:

    Herr Durtschinho, kleiner Hinweis am Rande, „walk the talk“ bedeutet auf Deutsch „Wasser predigen und Wein trinken“.

  6. Alleswisser sagt:

    „Ich heisse

    Herr Alleswisser

    und habe gestern Holland-Argentinien geschaut.

    puhhh, das hat nun gut getan.

  7. Newfield sagt:

    Herr Newfield, Sie haben sicher auch ein Foto vom kleinen Neymar-Tröster, oder?

    Es gab gefühlt unzählige Tröster und Bilder davon.
    Aber Sie meinen wohl den Sohn von Perisic, der Leo (!) heisst, also der Kleine. Wer will das schon sehen, Herr El Tren?!

    Eben.

  8. imi sagt:

    Die Frage ist ja auch, wie weit der Boykott geht und ob es dann noch ein Boykott ist. Bewegte Bilder habe ich bisher keine Sekunde gesehen. Aber mit Kindern und einem Dazn -Abo, wo man abends auch Randsport oder Frauenfußball oder untere Ligen schauen kann, ist das gar nicht so schwierig. Ist ja nicht YB. Zeitung lesen oder online lesen tue ich schon. Am liebsten die Interviews mit Personen wie Valdano oder Walter Casagrande. Guten Morgen!

  9. passiver attacker sagt:

    für mich vom marokkaner, bitte. da muss man auch kein schlechtes gewissen haben, ist ja bio, vegan und nicht von schweizer bauern produziert.

  10. El Tren sagt:

    Messi Herr Newfield! Und der Brasilianer hat tatsächlich den Bierkrug vom Halbfinal-Gegner 2014 auf dem Kopf? Kann man machen.

  11. Rrr sagt:

    Zum Glück boykottiere ich heute wieder, sonst hätte ich gehört, wie Sascha Ruefer nach 27 Minuten sagte: “0:0, wir nähern uns der Verlängerung.”

  12. Baresi sagt:

    Es wäre gar nicht so schwierig gewesen.

  13. El Tren sagt:

    Oh, das nervige Dauergepfeife hat aufgehört.

  14. Herr Lich sagt:

    Neuer boykottiert sogar die ganze Restsaison.

  15. Rrr sagt:

    Der Marokkaner ist kein Schweizer, und umgekehrt. Meine Fachanalyse, gern geschehen, Sie können bar zahlen oder mit Karte.

  16. Briger sagt:

    Der Schweizer noch schlechter als gedacht?

  17. Baresi sagt:

    Twint auch ok, Herr Rrr?

  18. El Tren sagt:

    Neuer boykottiert Katar jetzt richtig. Das Trainingslager Anfang Januar. Und: War da was mit Skiverbot!? Eher Apres-Ski-Verbot vermutlich.

  19. Rrr sagt:

    Twint auch ok, Herr Rrr?

    Klar. Sie kriegen sogar Rabatt, Herr Baresi. Fr. 18.93 / Zeichen.

  20. ManU97 sagt:

    das nervige Dauergepfeife

    geht weiter.

  21. passiver attacker sagt:

    das couvert liegt wie immer in der anstalt beim zyytglogge links unten, herr rrr.

    und hätte, hätte, herzog, herr baresi.

  22. Rrr sagt:

    das nervige Dauergepfeife

    Früher, als noch 50’000 Vuvuzelas wie Schalmeien in unseren Ohren tönten, da war der Fussball noch anders, nicht so nervtötend und laut. Ehrenwort – so habe ich echt keinen Bock mehr.

  23. Rrr sagt:

    und hätte, hätte, herzog, herr baresi.

    Kopf hoch, Herr p.a., there is always next Bundesratswahl.

  24. Lars: L sagt:

    Hopp Afrika! Wir sind allen Marokko.

  25. El Tren sagt:

    Wir auch, Herr Lars!

  26. imi sagt:

    Nun wissen es auch die Portugiesen: Casablanca isch (tönt) doch besser aus Bümpliz!

  27. Alleswisser sagt:

    POR hatte den Erfolg gegen die sackstarken Schweiz mental noch nicht verarbeitet, meine Meinung.

    und übrigens: warum sind eigentlich nicht die herausragenden Goalies die Superstars und bestverdienenden Fussballer der Welt?! Auf alle Fälle zeigt diese WM deutlich auf, dass die Goalie-Position die wichtigste ist und der Unterschied zwischen Bravo- und Pfui-Goalies matchentscheidend ist.

  28. Lars: L sagt:

    Die Mauren haben die iberische Halbinsel besiegt.

  29. imi sagt:

    warum sind eigentlich nicht die herausragenden Goalies die Superstars und bestverdienenden Fussballer der Welt?!

    Diese Frage stelle ich mir schon seit langem und gerade auch bei Randsparten, Herr Alleswisser. Vermutlich, weil die Stürmer (Torschützen) einfach beim durchschnittlichen Zuschauer (Zahler) immer noch besser ankommt!

  30. El Tren sagt:

    Naja, der englische Torwächter kann nicht gemeint sein, Herr imi, oder?

  31. Baresi sagt:

    Herr Shearer hat Glück, schaut er nicht.

  32. Rrr sagt:

    England wird Weltmeister 2202!

  33. Alleswisser sagt:

    ist das nicht ein bisschen optimistisch?

    Weltmeister 2202

    wird wohl eher Brasilien…
    …erstmals wieder nach 200 Jahren!