Wie wahr spricht da – äh. Jetzt wirds dann möglicherweise chli peinlich für mich… – was ist denn das überhaupt für einer, dieser Chairman? Aber eigentlich auch egal. Ein Stuhlmann halt.
Jedenfalls fühle ich mich, wenn ich seine Worte lese, ein bisschen so wie früher in der Schule, wenn uns der Physiklehrer etwas erklärte. Da schwebte über der ganzen Klasse eine große Gedankenblase, und die war leer. Wenn Sie verstehen.
« Zur Übersicht
Frau Götti, es ist eigentlich ganz einfach, man will alle heisse Luft, die von der FIFA emittiert wurde, kompensieren, und dann nachhaltig, und Wachstum im Niedriglohnsektor (-> Niedrig-Kohle-Wirtschaft, möglicherweise müsste man aber hier die Übersetzung nochmals checken), und Kooperation über die WM hinaus.
Oder in die Richtung.
Gern geschehen.
Fairerweise müsste man noch anfügen, dass eigentlich fast jede mir bekannte Internetseite zur Entwicklungszusammenarbeit, zumindest die staatlich geführten, ungefähr so daherkommt.
Darf ich Herrn Al-Thanys Gefasel zusammenfassen?
Meik se wörld ä bötter pleiss!
Ein Meisterwerk. Auch wegen Stuhlmann.
Dank nachhaltig denkenden und handelnden Mitmenschen können unsere sieben Kinder und deren 49 Kinder mal noch Wasser direkt aus dem Giessbach trinken ohne das Gluggsi zu bekommen
Thank you Excellency!
Ich finde es schön, dass es immer noch Menschen gibt, die so etwas komplett vollständig lesen mögen. Und Herrn spitzgagu danke ich für die Lektüre meines bescheidenen Inputs zur Diskussion.
Auswendig gelernt, Frau Götti, auswendig gelernt. Am Mittwoch trage ich immer die dickere Brille. Physik ist übrigens, wenn ein Ball fliegt und irgendwann runterfällt. Mehr muss kein Mensch wissen.
Gute Güte. Das ist sehr klein geschrieben, english und dann noch von der FIFA. Da bin ich heute leider raus. Aber die Interpretationen von ihnen allen finde ich nachvollziehbar! Und so das Grundsätzliche der Physik finde ich gar nicht so schwierig, so lange man nichts berechnen muss.
Und bei Fussispielern ist doch die Physik auch wichtig, wegen sog. Wasserverdrängung bei Stürmern, und wegen Auflaufpotenzial bei Verteidigern, oder ist es die Physis?
Ich denke Physis ist das griechische Wort für lateinisch Physik und meint also das gleiche, Herr Durtschinho.
Danke auch noch an den löblichen Herrn Baresi für die Inspiration:
Es heisst Physikeit, Herr Durtschinho!
Grandios, Frau Götti, gerade in diesem Kontext!
Aber was ist dann mit der Physikalität?!
Und mit der Physalis? Die kam in meinem Physikunterricht nicht vor. Dafür Quark.
Herr newfield, so wie auf Ihrem Bild, so hat gestern der Stuttgarter an den Pfosten geköpfelt in der 90+8. Minute, genau so.
Stuhl, Mann.
Hopp YB!
Aber mit welchem Omega und welchem Ny bei welchem Alpha? Das ist doch die Frage, Herr Briger!
Und sonst das wo imi.
Oder einmal Quark mit Physalis zum Dessert.
Wird YB da grad an die Wand genagelt?
Mal einen Ball halten würde schon helfen, zwischendurch.
Was hat wohl Wölfli notiert mit seinem Stift?
Herrje, was für ein Spiel!
JEtzt JEdwelche Tore vermeiden.
Zum Schluss dankt Herr Je noch Herrn Monteiro.