Logo

Untergang in Unterzahl

Rrr am Sonntag den 4. September 2022

YB verliert zu neunt das Spiel und die Tabellenführung.

Garcia flog früh vom Platz, Zesiger nach der Pause ebenfalls – in doppelter Unterzahl kassierten die Young Boys die erste Saison-Niederlage in der Meisterschaft. 19.200 Zuschauer sahen im Kybunpark ein hochemotionales Spiel, in dem YB zu zehnt noch ausglich, aber postwendend das zweite Gegentor kassierte.

Im 4-3-1 konnten sich die Berner keine Chancen mehr erspielen. 2:1 siegten die St. Galler und sind neuer Leader.

Szene des Tages: Camara-Fail, Abseitstor, Beinbruch von Schubert und rote Karte – alles innert weniger Sekunden in der 19. Minute.

Zahl des Tages: 124. So viele Sekunden lang konnten sich die Young Boys über den Ausgleich von Zesiger freuen – dann fiel das zweite Gegentor.

Statistik des Tages: YB kassiert erstmals seit dem 19. Mai mehr als ein Gegentor in einem Spiel (zuletzt beim 2:2 in Luzern).

Roter Kopf des Tages: Erstmals seit Mai 2014 muss YB zu neunt zu Ende spielen. Damals flogen Zarate und Rochat vom Platz.

Weiter geht es für die Young Boys am kommenden Sonntag mit dem Heimspiel gegen Lugano (16.30 Uhr).

(Foto: Keystone)

« Zur Übersicht

9 Kommentare zu “Untergang in Unterzahl”

  1. 12er sagt:

    Wicky RAUS!!!

  2. Therapeut sagt:

    Nehmen Sie Ihre Tabletten, Herr 12er.

  3. auti liebi sagt:

    Luzern hat mit acht Mann gewonnen!

  4. San sagt:

    Luzern hat mit acht Mann gewonnen! Da wollte ich YB auch eine Chance geben….

  5. Shearer sagt:

    Ich gehe davon aus, dass in St.Gallen heute Freinacht ist.

  6. Rrr sagt:

    WAGNER RAUS!

  7. Newfield sagt:

    Ein echter Ächz-Match …

  8. 12er sagt:

    WAGNER RAUS!

    Fieser Trick der Espen, erklärt aber einiges.

  9. Frau Götti sagt:

    Ächz, wahrlich.
    Und noch dies:
    Schurni zu Zeidler: „Wann haben Sie zuletzt ein so schönes Tor gesehen?“
    Zeidler zu Schurni: „Gut, ich habe es gar nicht so richtig gesehen.“