Sie können Lukas Görtler ab sofort nicht mehr nicht mögen.
Weil Lukas Görtler ist ein Guter: Er mag das Velo und die Umwelt. Und so hat der Fussballspieler bei seinem Verein FC St. Gallen 1879 angeregt, dass einmal die Woche möglichst viele mit dem Velo zur Arbeit kommen. Der Dienstag ist in St. Gallen nun also der Velotag.

Die Spieler Maglica, Guillemenot, Watkowiak, Zigi und Görtler mit Velo. Foto: Linkedin/Lukas Görtler.
Das Velomotiv begleitet Görtler schon länger. Er radelte jüngst mit seiner Braut an die gemeinsame Hochzeit, fuhr schon Pässe und konnte bereits Velofahren, als er noch in Utrecht spielte und sogar, als er noch jünger war.
Zum Nachdenken angeregt habe ihn ein Bericht über den Klimawandel auf NTV. Jetzt wolle er zeigen, “dass es heutzutage nicht ‘cool’ ist in einem grossen Auto von A nach B zu kommen, sondern ‘cooler’ ist vielleicht öfter mal das Fahrrad zu benutzen.”
Am letzten Dienstag also kamen gemäss dem Initianten beim FCSG 10 Personen mit dem Velo. Wir gratulieren recht herzlich zu dieser Leistung.
« Zur Übersicht
Guten Morgen. Ähnlich wie in deutschen Grundschulen. Da kommen auch ungefähr 10 Eltern mit dem Velo und der Rest mit dem Alpenferrari. D.h. die sollten also öfters den Görtler machen. Top!
Wenn im Hintergrund noch Bäume stehen, dann ist’s kein Pass!
Giuten Morgen.
Typisch! Der Guillemenot fällt gleich um.
Gute Initiative.
Das wo Herr Shearer.
Löblich.
Ältere Lesende erinnert das ein wenig an Vali.
Ich habe immer an Lukas Görtler geglaubt!
Am besten fährt der FCSG am Sonntag auch mit dem Velo zum Spiel, das ist gut für die Umwelt.
Oh, nachgeledert und ab sofort habe ich offenbar ein Drittteam. Fledermäuse lagen mir immer schon m Herzen, besonders die in der Ecke D/A, nicht wahr, Frau Weber?!
Ich bin natürlich auch Valencia-Fan, Frau ManU97.
Veloléolé!
*überleg* …
Wie hoch ist ächt der Anteil der Velofahrenden bei den Stadion-Besuchenden?
Und um wieviel höher ist dieser im Wankdorf als im Tourbillon?
Also das vorletzte Mal war ich mit dem Velo im Tourbillon. Im Wankdorf schon länger nichts mehr, aber ich denke, ich bin da statistisch nicht relevant.
Herr Shearer, ich denke, es ist in Ihrem Sinn, wenn wir Mittel und Wege finden, um durchzusetzen, dass unsere Mannschaft im Falle eines Misserfolgs – was Gott, das Schicksal oder die Mannschaft selbst verhindern möge! – per Velo nach Bern zurückkehrt?
bravo herr görtler und grande vali.
sie herr rrr, entsorgen sie die alten bilder von früher, als es im rl noch europäischen content brauchte?
Und ein Vergleich dieser beiden Stadien wär wohl aus soziodemo- und geografischen Gründen eher nicht ganz gerecht.
Aber wie sähe ein solcher Vergleich in den Städten der Deutschschweiz und wie in der Romandie aus?
Nur wegen einer einzigen positiven Meldung heisst das noch lange nicht, dass ich jetzt den Görtler mögen muss. Erst recht auch den Vali nicht. Ansonsten das wo Herr Renz. Ich danke Ihnen.
Herr Shearer, schreiben Sie bitte zuhanden der FCs Basel, Zürich und Vaduz noch die Zugverbindungen für die europäischen Auswärtsspiele raus? Das wäre mal wirklich gut.
was erlauben Shearer!?
Zug? Können die in diesem Basel, Zürich und Vaduz nicht velofahren?
Nein, ich lege sie für die nächstjährige Champignons-Magazin-Serie zur Seite. Ich danke Ihnen.
Das wo Herr Renz.
Ah, wunderbar, Herr Rrr, wenn die jungen Boys dann gleich gegen mein Zweit- und Dritteam antreten, passt das
wie die Faust aufs Augewie Cavani und Ballett.Speziell für Sie, liebe Frau ManU97:
Kann mir jemand erklären, warum die alle das gleiche Velo haben? Wird diesen Milliardären jetzt auch noch das Bike gesponsort? Nicht dass ich eifersüchtig wäre, ABER TROTZDEM!!!!!!!
Das kann ich bestätigen, Frau ManU97, in der Gruppenphase geht es gegen Valencia, Manchester United und Bodø/Glimt. Im Achtelfinal dann gegen Real Madrid.
Wäre Ihnen etwas zur See lieber, geschätzter Herr dres?
*vorfreu*! Und gegen wen spielt YB dann im Halbfinal?
Sie haben nicht nur alle das gleiche Velo, Herr dres, sondern auch alle dieselbe Sattelhöhe eingestellt.
Das nächste alkoholische Getränk geht auf mich, Herr Fallrückzieher.
Sehr schön, Herr Rrr, dann hätten wir das schon geklärt.
Immerhin keine verwerflichen E-Bikes. Aber bei der Sattelhöhe sollte der eine oder andere evtl. nochmals nachjustieren.
(Ah, Herr Renz hat schon.)
Bodø/Glimt gewinnt die diesjährige Europa League? Geil!
OT: Ein Retourbillett 1.Kl. nach Bodø war damals das teuerste Billett, das man an einem ESG ausstellen konnte. Herr Shearer erinnert sich bestimmt.
wann startet der rampenverkauf im wankdorf?
Wen möchten Sie denn leihen, Herr attacker?
Stade Reims latürnich!
Die Champions League ist der Wettbewerb, wo am Schluss Real Madrid gewinnt, meine Damen und Herren.
Na gut, vielleicht trifft YB erst im Final auf Real, tant mieux. Ich frage mich aber gerade, ob mein Therapeut die Medikamente richtig eingestellt hat.
ihr therapeut macht sicher kakathymes bilderleben mit ihnen, herr rrr.
mir hat das sehr geholfen, als ich vor jahren einmal unter der woche fast nie fussi hatte.
das heisst katathymes, sry.
Herr passiver attacker, Katathymes Bilderleben kann eine Lösung sein, oder aber ein sehr guter Motivationstrainer!
Der FC BaselDas Joggeli entspreche heute nicht mehr den modernen Anforderungen, habe ich gerade an einem verbotenen Ort gelesen. Dafür sollen bis zu 70 Millionen Frankenverlochteingesetzt werden.Die müssen ja unendlich Mittel haben in diesem anderen B. Weiss dazu jemand Näheres?
Der FC beteiligt sich gem.
Twittermeinen Informationen nur rudimentär an den Kosten, Herr Fallrückzieher. Den Grossteil soll glaubs die Allgemeinheit übernehmen.es ist wie herr natischer sagt und es heisst jetzt fc beider basel:
https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stadt/kommentar-der-fc-beider-basel-das-65-millionen-projekt-zu-st-jakob-ld.2335104
Hopp FCbB!!