Sensationsmeldung aus der Redaktion des Runden Leders!
Herr Maldini, der dynamischste Redaktor des Runden Leders, hat soeben sein erstes Fussballtrikot in der Blockchain parkiert. “Es ist ganz einfach und tut auch gar nicht weh”, liess er gestern Abend ausrichten.
Und zwar handelt es sich um das Spezialtrikot der Saison 2022. “YB hatte per Newsletter eine Anleitung verschickt, aber ich kam überhaupt nicht draus”, sagte Herr Maldini. “Also habe ich das Erklärvideo geschaut, aber daraus wurde ich auch nicht schlauer.”
Helfen konnte Herr Maldini erst ein Anruf bei RL-Digitalredaktor Beaver_Boy_98. “Mein Trikot ist jetzt in der Blockchain, aber irgendwie auch immer noch in meinem Zimmer”, so Maldini. “Das verwirrt mich hochgradig, aber ich bin trotzdem sehr glücklich.”
Beaver_Boy_98 hatte Herr Maldini im vorletzten Jahr bereits geholfen, dessen Pensionskasse in sogenannte YB-Tokens (YBO) umzuwandeln. Nochmals Herr Maldini: “Ich muss mich noch immer auf der Redaktion hier verdingen, aber Beaver_Boy_98 sagt, es dauere nicht mehr so lange und ich sei ein reicher Mann und dann gehöre dieses Blögli mir ganz allein.”
« Zur Übersicht
Ich möchte auch in der Blockchain parkieren, frage mich nun aber: Ist das möglich, auch wenn ich nicht Auto fahren kann?
Guten Morgen.
Hoffen wir mal, dass Herr Maldini nicht auch noch die Träger der Trikots in der Blockchain parkiert. Sonst wird das recht einseitig heute abend, im realen Leben.
Sie müssen einfach genug NFT Tokens in der Parkuhr hinterlegen.
Ich hacke Ihnen dieses Teil bis es rotweiss ist.
Guten Morgen allerseits.
Steigen Sie jetzt ein, Herr Maldini, der Kryptomarkt ist nur ein bisschen tief unten, weil er gerade Anlauf nimmt für neue Höhenflüge, und wenn Sie jetzt nicht einsteigen, werden Sie es bereuen!
Absolut, Herr Durtschinho. Sie scheinen vom Fach zu sein! Zusammen mit Beaver Boy bereite ich auch gerade meinen Umzug ins Metaverse vor. Die Gemeinde Bern tut leider noch grad etwas schwierig, aber er wird das schon lösen.
Das Geld ist aktuell gerade nicht da, aber trotzdem irgendwov an einem sicheren Ort, und es ist sicher auch einmal physisch verfügbar nur nicht gerade jetzt und alles ist sehr kompliziert zu erklären:
Das erinnert mich sehr an meine Diskussionen mit dem geliebten ChefRrredaktor bei meinen Versuchen, mein Honorar zu erhalten. Und an gewisse höchst interessante Angebote in meiner Mail-Inbox.
Ich wäre schon zufrieden, wenn heute Abend elf motivierte junge
oder nicht mehr so jungeBoys in Gelb-Schwarz auf dem Kunstrasen stünden. Dann noch ein bisschen Glück et puis voilà quoi, aber ich will nicht vorgreifen.Herr Shearer, als die Spesen gerade nicht verfügbar waren, hat Ihr Chef es sicherlich nur so angelegt, dass es “für Sie arbeiten” konnte!
Unter welchem Namen wurden denn die Blog-Beiträge veröffentlicht, die das Geld geschrieben hat, als es “für Herrn Shearer” gearbeitet hat? Ah, oder steht das Berühmte Rrr am Ende einfach für Rrrendite? Der alte Kapitalist hat sich all die Jahre nur schlecht getarnt!
Und ansonsten, was Frau ManU geschrieben, ich will doch auch endlich einmal diese Conference League erleben und das nicht immer nur den Freunden aus Basel überlassen.
Ich meinerseits spende alle meine Organe ohne Widerspruch und lebe in der Blockchain weiter. Da passt dann auch das YB-Lybli perfekt.
Weshalb nicht? Wenn es möglich ist mit nichts Geld zu verdienen, sollte es doch auch machbar sein ein Spiel zu spielen, dass erst später gespielt werden wird. Wie auch immer:
YOUNG!
BOYS!
Ich habe aber in einer nicht unbedeutenden Schweizer Tageszeitung einen ausführlichen Artikel über den “tiefen Fall von YB” gelesen und weiss gerade wie nicht, ob es überhaupt noch einen Sinn hat, heute das Spiel anzuschauen.
BERN!
Sie glauben doch nicht wirklich, was in der Zeitung steht, Herr Durtschinho?
Könnte mir ausserdem der Herr RL-Digitalredaktor Beaver_Boy_98 helfen, auch mein Geld zu suchen? Ich finde gerade nicht mehr viel davon und weiss einzig, dass es nicht in dieser Blockchain ist.
Auch das ist wieder ein tolles Projekt von YB!
Eigentlich läuft alles super, mal abgesehen vom Fussball.
Wenn Sie auf die Quittung für das exorbitant teure RL-Platinum-Abo werfen, wissen Sie zumindest, wohin es geflossen ist!
Herr Durtschinho, heute müssen Sie unbedingt, weil alles katastrophal, folglich wenig Leute und massig Platz beim Bierstand. Entweder Schön- oder Jubeltrubeltrinken.
Sie sagen da etwas, Herr Zuffi. Und eigentlich ist es win-win, denn falls Triumph, können wir unsere Euphorie durch die Zerstörung der sanitären Anlagen ausdrücken; und falls Katastrophe, können wir unseren Frust an den sanitären Anlagen ablassen. YB-Fans, halt!!!
Sie haben so was von Recht, Herr Durtschinho. Zudem wäre es ein Ausdruck besonderer Flexibilität, wenn der Frust oder lieber die Freude nicht nur an einem Zug, sondern im Stadion ausgedrückt würde.
So freue ich mich
endlich wiedernoch viel mehr auf das heutige Spiel und bin gespannt, ob der Abend als Schön- oder als Jubeltrubeltrinken mit integrierter Sonderbehandlung der sanitären Anlagen enden wird. Ich danke Ihnen.Gut, andrerseits hab ich fürs Velo-erotisch-Finden etwa ähnlich viel Verständnis wie fürs Zerlegen alter SBB-Wagen.
Sie entsetzen mich, Herr Natischer! Ich dachte immer, die Bahn sei modern und dynamisch unterwegs.
Ich glaube, viele Ü30-Männer sind einfach zu doof, um mit Frust umzugehen. Was heisst da, ich glaube, das ist meine Fachanalyse.
Ich stehe dazu, dass ich 1×13-Antriebe gar nicht so schlimm finde, obwohl ich selber keinen fahre. Vorne sieht das Ganze ziemlich aufgeräumt aus und an das Aussehen der 13-Kassette hinten gewöhnt man sich. Eine andere Frage ist, ob das Ganze fahrtechnisch Sinn ergibt. Dann gälte es auch, über PowerShift oder Pinion zu philosophieren, aber damit würde ich die Retro-Fraktion gegen mich aufbringen und mir wohl erneut eine Verwarnung einhandeln.
Gibt es im Blockchain auch Veloparkplätze, Herr Maldini?
Rollmaterial, das nicht mal mehr nach Rumänien o.ä. verschachert werden könnte, wird für Fussi-Extrazüge eingesetzt.
Aber für Schienen-öV ist eigentlich eher Herr Shearer zuständig.
Oder wo sind Sie?
Reissen Sie sich zusammen, Herr Fallrückzieher, ein RL-Redaktor schläft nie!
Aber meistens ist er im Apero.
etwas mentale sommerpause täte diesen yb bern gut, dies ist meine meinung.
egal, ich schau mir zur entspannung übrigens gerade die 101 vali-tore an, möchten sie auch?
Nein.
Die sind doch für das da.
Das ist eine sehr gewagte These.
Wie es in der Blockchain ist, weiss ich nicht. Beaver Boy hat mir hingegen das Metaverse damit schmackhaft gemacht, dass es dort nur Velos und keine Autos gäbe. Ein Paradies!
vielleicht ein best of?
https://www.youtube.com/watch?v=xY8Do7iJPHg
Wenn Sie gerade da sind, HeRrr, können Sie mich bitte über das Ergebnis der
informieren? Ich hätte da auch noch die eine oder andere Frage offen.
Sie sind ein Grüsel, das ist einfach nicht normal, Herr p.a.
Das Gespräch verlief ergebnisoffen, Herrfrau DJ FRZ. Ich habe Herrn Shearer aber mein volles Verständnis für seine schwierige Situation und meine tiefe Sympathie ausgedrückt.
Herr Shearer kann seine Miete bezahlen: Soundsoviele Fr.-
Herrn Shearer kann Essen und Trinken: xy Fr.-
Herr Shearer erfährt von seinem Chef volles Verständnis und tiefe Sympathie: unbezahlbar.