Facharzt Dr. Abdi Almen-Lafti referiert über aktuelle Themen. Heute: Flüssigkeitsaustritt in beengten Verhältnissen.
“Sicher haben es Sie mitbekommen: Brice Samba, der Goalie von Nottingham Forest, zog sich gestern beim Zusammenstoss mit einem gegnerischen Stürmer eine Beule am Kopf zu, deren Erkennung auch ohne die Zuhilfenahme eines Mikroskops durchaus im Bereich des Möglichen liegt.
Ich konnte kurz mit einem befreundeten Allgemeinpraktiker sprechen. Erleidet man ein dumpfes Trauma am Kopf, kann sich Blut und Gewebsflüssigkeit nicht gut verteilen, weil der Platz unter der Haut durch den Schädelknochen limitiert ist. Die Flüssigkeitsansammlung prägt sich deswegen in die Höhe aus und nicht in die Tiefe, wie dies bei einem blauen Fleck zum Beispiel am Oberarm üblich ist.
Abhilfe schafft ein herkömmlicher Kopfverband mit eingewickeltem Kühlpack. Die medizinische Abteilung von Nottingham Forest ist diesbezüglich vorbildlich vorgegangen.
Von Vorteil ist es zudem, nach dem Unfall eine Pause einzulegen. Praktischerweise ereignete sich der Zusammenstoss in der 45. Minute, also unmittelbar von der Halbzeitpause. Anschliessend spielte Herr Samba den Match zu Ende und freute sich auf Twitter über den 2:1-Sieg seines Teams.
Bereits in wenigen Tagen sollte die Schwellung langsam abklingen. In dem Sinn Hopp de Bäse und alles Gute, Ihr Dr. Abdi Almen-Lafti”
« Zur Übersicht
Da es um einen Goalie geht, erweitere ich nun (erstmals) meine Kernkompetenzen und diagnostiziere:
Maldescensus testis extremis.
Wir gratulieren und überreichen Ihnen hiermit den Facharzttitel für schwierige Schwellungen, Herr Alleswisser.
Vielen Dank, fühle mich geehrt. Immerhin hat nun dieser „extremer Hodenhochstand“ doch noch zu etwas Gutem geführt.