Willkommen zur Serie “Tabellarische Kuriositäten aus aller Welt”.
Stellen Sie sich vor, Ihr Team habe bislang 18 Meisterschaftsspiele bestritten, dabei 56 Treffer erzielt und nur gerade 4 Gegentore erhalten. Auf welchem Tabellenrang würden Sie Ihre Mannschaft vermuten?
Richtig, auf Platz 1. Aber Ajax Amsterdam liegt nur auf Platz 2, obwohl die Mannschaft in 15 von 18 Spielen ohne Gegentore blieb und dabei so manchen Gegner zertrümmerte. Den SC Cambuur zum Beispiel gleich 9:0, und fünf weitere Teams 5:0.
Gegentore kassierte Ajax nur gerade in drei Spielen: Auswärts beim 1:1 in Enschede, daheim bei den Niederlagen gegen Utrecht (0:1) und Alkmaar (1:2). Hinzu kommen zwei torlose Unentschieden. Der PSV Eindhoven löste das insgesamt besser, muss man sagen.
Gelegenheit zur Korrektur bietet sich für Ajax am kommenden Sonntag (14.30) beim Spitzenkampf in Eindhoven. Das erste Duell der Saison entschied übrigens Ajax für sich. Mit 5:0.
« Zur Übersicht
Oha, der Beitrag läuft nicht wirklich. Dann fange ich an und bringe den WM-Finaltorschützenbonus ins Spiel. Da zählt jedes Tor doppelt. Auswärts vierfach. Darum ist PSV zu Recht vorne.
Keine Sorge, Herr Tren, heute abend kommen ja dann noch 150 Kommentare zum spanischen Supercup-Final.
Naja, HeRrr, für ein Steak hat jetzt ja dieser Kommentar gereicht… Aber gut, wenn heute Abend wieder tieffliegende Stangen gesichtet werden, kommen noch 2-3 Kommentare dazu. Trotzdem: Wo sind denn alle? Ist wieder eine Veloausfahrt?
Interessant, ist denn Barca wieder in Form um dort zu gewinnen?
Hala Nigeria!
Die Bilben, Herr briger, die Bilben!
Heute spielt aber Sierra Leone, Herr Lars, das sind doch die mit dem Goalie!
Dieser Lars hat keine Ahnung von Afrika. Meine Meinung.
Genau, Sierra Leone sind die mit dem Goalie, und die spielen jetzt gegen den FC Ivory Coast, wenn ich alles richtig verstanden habe. Vorspiel zum Supercup nur Hilfsausdruck!
Ein Teufelskerl, dieser Kamara! Jetzt hält er auch noch einen Penalty.
Aber das ihn dann einer der anderen Kamaras würgt, das fand ich übertrieben.
Interessant, wie tief er hinter der Torlinie steht, um mit Anlauf hechten zu können. Da könnte so ein Zigi eventuell noch etwas absuttern. Aber ich bin kein Goalie-Experte, für das haben wir ja zwei Fachleute angestellt.
Ich würde ihn kaufen, bevor der St. Galler zuschlägt!
Einen sechsten Goalie kaufen? Guter Plan. Noch fünf, dann können wir eine Startelf ohne Feldspieler nominieren.
Wobei wir ja drei Stossstürmer haben, die auch spielen wollen. Von dem her reichen acht Torhüter, und dann spielen wir 8-0-0-3.
Es geht doch einfach darum, dass ihn der St. Galler nicht hat.
In Tallinn an der Eiskunstlauf-EM
Guten Abend, Frau ManU97.
Uiuiui, Herr Petkovic braucht eventuell einen sehr guten Bordeaux heute Abend. Oder viel vom Billigen.
Was für ein Tor für das Löwengebirge!
Auch Ihnen einen wunderbaren Abend, Herr Rrr
wird dieses ölilöli spiel für rl platin-gold-premium abonnenten gestreamt?
eigentlich bin ich ja bereits beim ovalen Ballsport (und dies sehr ausgiebig heute), aber wegen
Begeisterung und Pflichtbewusstseindrohender Lohnkürzung nehme ich mir nun doch kurz Zeit.der Ansatz sich ins Tor zu stellen ist nicht neu. Damit wird tatsächlich eine Vorwärtsbewegung ermöglicht. Der neue Afrika-Goalie-Shooting-Star übertreibt es aber, der Penalty hätte wiederholt werden müssen. Zudem, und das habe ich auch schon mal erwähnt, wirkt ein Goalie hinter der Goal-Linie optisch kleiner, die Angst vor dem Penalty nimmt beim Schützen ab (daher stellen sich ja einige Goalies vorerst mal auf die 5m Linie (Kahn früher sogar unmittelbar an den Penaltypunkt) um den Schützen vom Feeling her kein gutes Gefühl zu vermitteln.
Apropos Penaly: Herr Seoane hat gestern verlauten lassen, dass es keinen Sinn macht, Penaltiys im Training zu üben. Obwohl ich den ex-YB-Trainer mittlerweile sehr schätze, ist diese Aussage falsch! Unhhaltbare Hocheckschüsse kann man durchaus trainieren und in einer Mannschaft, in welcher der Goalie nicht nur “gut für die Garderobe ist”, sondern ein echter Widerling ist, befindet sich der Schütze durchaus auch schon im Training in einer Stress-Situation, da ihm die Häme des Goalies nach einem Fehlschuss zusetzen wird und Strafaufgaben wie Goal-Verräumen oder Bälle versorgen dem Schützen-Ego zusätzlich wehtut.
Aus welchem Grund hätte der Penalty wiederholt werden müssen, geschätzter Herr Alleswisser?
darum, geschätzter Herr Briger!
(Platzhalter für per SMS übermitteltes Foto)
ohhhhh, wie peinlich!!! bin wohl doch zu fest beim ovalen Ball…
… meine Regel-Unkunde beruht auf Vorder-Fuss und nicht auf Hinter-Fuss
Wissen Sie zufällig, ob es in Cote d Ivoire auch ein Café King gibt, Herr Alleswisser?
GOOOOOOOOOOL DE MADRIIIIIIIID !!!!!
gibt es, Herr Rrr. Diese Aktion war aber (erstaunlicherweise) nicht geplant, sondern ist tatsächlich nur ein “normaler” Goalie-Fehler.
Und als Nachtrag zu meinem Regel-Unvermögen von vorhin, habe ich nun 100x aus der FIFA Regel 14 lautstark zitiert:
When the ball is kicked, the defending goalkeeper must have at least part of one foot touching, or in line with, the goal line.
Und mit
grüsse ich Herrn Briger.
Besten Dank für die Erläuterungen, Herr Alleswisser.
Oh, Alain Berset am spanischen Supercup-Final.
Ihr im Westen habt die Uhren, wir in Afrika die Zeit.
Thibaut Courtois Goaliegott !!!!
https://streamff.com/v/eb2f6e
So, fertig in Riad. Ein Hinweis an alle:
Aufgrund der aktuellen pandemischen Situation können Sie mir leider nicht alle die Füsse küssen. Ich nehme aber Ihre Ehrerbietungen und Gratulationen gerne auch schriftlich entgegen. Besten Dank.
Und es ging um die goldene Wasnunschonwieder, Herr Rrr?
Es ging um den traditionsreichen spanischen Supercup, der seit 34 Jahren ausgespielt wird, Herr zuffi.
Ah! Sie schruben “in Riad”. Das ist wohl das Stadtviertel, in dem das Bernabeu steht? oder bin ich einfach zu alt für den modernen Fussball?
tatsächlich echt stark vom Real-Goalie, vielen Dank, Herr Rrr…
…wobei man eigentlich nebst
auch Schüsse hoch (statt halbhoch) mitten aufs Tor
kann!
Go Niners!
Der Beitrag lief doch, momol.
Yesssss!
Ah, Herr Je hat gut 4 Stunden Werbung geschaut? Einfach mühsam, das die dazwischen immer mal wieder mit so einem Ei rumrennen oder -stehen.
fand ich die letzen 3 Minuten, die gefühlt 1 Std. gedauert haben. Und schade auch, dass es dann seltsamerweise am Schluss nicht zur Hail Mary kam. Um Fussibezug herzuleiten war das etwa so, wie in der 127 Min. das Penaltyschiessen durch ein Eigentor verhindert wird. Immerhin war aber Herr Je offensichtlich glücklich damit.
Frau ManU97 schaut Eiskunstlauf, Herr Alleswisser und Herr Je American Football – dieser Blog geht vor die Hunde!