Endlich!
Sie haben es gestern eventuell mitbekommen: Manchester United hat das Spiel gegen die Berner Young Boys nicht unbedingt mit der stärksten Elf bestritten. Der 18-Jährige Zidane Iqbal durfte erstmals ran, oder aber auch Charlie, der Sohn von Robbie Savage.
Und in der 68. Minute, als Ralf Rangnick dann tatsächlich auch noch den Goalie auswechselte, da durfte Tom Heaton zum ersten Mal überhaupt für die Red Devils ins Tor. Speziell ist das schon, weil Heaton ist bereits 35 Jahre alt und begonnen hat er seine Karriere vor knapp 20 Jahren bei der Jugend von Manchester United. 2004 machte er den Sprung in die erste Mannschaft und bevor er überhaupt für seinen Verein spielen durfte, wurde er immer wieder ausgeliehen, bis er endlich erst beim FC Burnley und dann bei Aston Villa einen Job als Stammkeeper fand.
Seit ein paar Monaten steht er wieder im Kader der United und gestern eben das Debut.
« Zur Übersicht
Welches sind die besten Plätze im Sektor B im Wankdorf? Ich frage für einen Freund.
Im B empfehle ich immer einen Platz mitten in den mit Sirup aufgepeitschten Kindern. Da ist die Stimmung stets am Besten.
Mit 20 Spielen in zwei Saisons finde ich den Begriff Stammkeeper bei Aston Villa ein wenig übertrieben. Aber ja, er hat schon ein paar Bälle gehalten. Guten Morgen.
Soll ich das korrigieren, Herr imi, oder können Sie drüber wegsehen?
Schon in Ordnung. Ich dachte einfach, bevor es das Fachpublikum merkt und sie noch die Nominierung für den Pulitzer-Preis riskieren, sage ich es mal!
schöner Beitrag, danke, gibt mir wieder (ein klein bisschen) Hoffnung, dass auch ich es noch in ein Fussi-Fanionteam der Nat. A oder Nat. B schaffe. Von meinem Theorie-Wissen her scheint mir das möglich, habe ich doch vom Feeling her das Gefühl, dass die beiden sehr schönen Ausgleichstore von gegen ManU und Chelsea für die Goalies antizipierbar gewesen wären (und somit dann nur noch “fast unhaltbar”)
Oh, Hausbesuch bei Herrn Dres
Ich bete für Ihre Brauerei und für die positive Entwicklung der Shortlist, Herr dres. Allerdings muss ich Sie vor meinen Gebeten warnen: Diejenigen für YB haben bisher nicht die erwünschte Wirkung entfaltet…
Das wird den Basler wieder in Wallung bringen.
Offenbar wurden hierbei bereits meine Gebete berücksichtigt, Frau Villa.
Übelst Text-Bild-Schere, wenn man das Thema Bierkonsuim mit dem Bild einer Gurkenwasser-Fabrik illustriert. Meine Meinung!
Das wird ja hoffentlich den harten Kern der Muttenzer Kurve nicht davon abhalten, ein YB-Saisonabi zu kaufen, oder, Herr Baresi?
Warum nur den harten Kern, Herr All White?
das einzige wo mich leicht in wallung brächte wäre bier ohne blei in der lounge und keine ybwurst mehr nach der pause.
Für diese haltlose und rufschädigende Unterstellung bitten wir um baldmöglichste Berichtigung. Das hat nichts, aber auch gar nichts mit Gurkenwasser zu tun!
Also ich könnte ja jetzt mein Abi…, Herr Baresi, was wären Sie denn so bereit zu zahlen, für einen angenehmen Abend Im Wankdorf, inmitten netter, Gelb-Schwarz gekleideter Mitmenschen?
Toll, so Fussball ohne Fensehschiri, nicht VAR, Herr Baresi?
Wenn die Trainersituation in Winterthur länger so bleibt wie sie jetzt ist, muss ich mir das mit dem Zweitverein vielleicht doch noch überlegen.
Auf was spielen Sie an, Herr Shearer?
Jetzt erst nachgeledert. Sehr schön! Wie bei Herrn Alleswisser nährt das meine Hoffnung auf eine späte Karriere.