Eine Nachspielzeit gibt’s auch in der 1. Hälfte.

Christian Fassnacht auf dem Weg zum 1:0, 11. September 2021, Foto: Thomas Hodel www.ybforever.ch
Der Chef hat Ihnen das in seinem gRrrosaRrrtigen Artikel gestern unterschlagen. YB traf nämlich gegen den FCZ nach 45+4′ (Fassnacht) und bei Servette nach 45+1′ (Moumi Ngamaleu). Dies ergibt also fünf YB-Nachspielzeitmeisterschaftstore. Doch wie stehen die Berner damit im europäischen Vergleich da? Kommt ganz darauf an, wie man es betrachtet.
Zieht man alle aktuellen europäischen Meisterschaften der höchsten Spielklasse bei, also auch solche mit einer Sommermeisterschaft, dann stehen einige Teams min. gleich gut da wie YB: FH Hafnarfjördur aus Island, Dinamo Batumi und FC Saburtalo aus Georgien, Inter Turku aus Finnland und FK RFS aus Lettland mit ebenfalls 5 Nachspielzeittreffern. Noch besser haben in Sommermeisterschaften getroffen: Kauno Zalgiris (Litauen) und Ordabasy Shymkent (Kasachstan) (je 6), Paide Linnameeskond (Estland), HB Tórshavn (Färöer), Shamrock Rovers und St. Patrick Athletics (Republic of Ireland) (je 7) und die Nachspielzeitkönige von Hammarby IF (Schweden) mit 9 Treffern nach Ablauf der regulären Spielzeit.
Aber 12 Runden mit zum Teil über 30 Runden vergleichen wäre unfair und darum lassen wir die alle weg und merken: YB liegt auf einem europäischen Spitzenplatz. Nur Universitatea Craiova (Rumänien) und Lechia Gdansk (Polen) haben mit je 6 Treffern bislang mehr Nachspielzeittore erzielt als die Berner. Ebenfalls auf dem Podest landen YBs nächster CL-Gegner Atalanta Bergamo (Italien), Feyenoord Rotterdam (Niederlande) und Zorya Lugansk aus der Ukraine, die alle auch schon fünf Nachspielzeittore auf dem Konto haben.
In Slowenien und Andorra leisten die Torschützen hingegen nicht gerne Überzeit. Die besten fünf, resp. zwei Teams haben dort jeweils erst einen Nachspielzeitglücksmoment erlebt.
« Zur Übersicht
Besten Dank für die Ergänzung, Herr briger. Das mit Dinamo Batumi und dem FC Saburtalo hätte ich jetzt nicht erwartet.
Lugansk hat übrigens alle 5 Nachspielzeittore in der 2. Halbzeit erzielt. Auch eher überraschend.
Nein, wenn man das Kader kennt und die Qualitäten des Trainers, dann war das im Fall von Lugansk eigentlich zu erwarten.
Das wegen Lugansk ist ja eigentlich eher Fuesi-Basiswissen, das hat Herr Rrr wieder mal sehr treffend bemerkt.
Äh, Fussi
Also bitte, der konnte schon bei Werder nichts.
Hat Sie eigentlich Herr Natischer schon kontaktiert wegen dem Apostroph im Lead, Herr Briger?
Ah, jetzt hat er ihn offenbar kontaktiert.
Ich hab mit Herrn Briger heute zwar schon über versch. Dinge geredet, Apostrophe waren aber keine dabei.
War irgend Fussi am Wochenende?
Aber sicher! Real Madrid schlug Vallecano im kleinen Stadtderby 2:1. Und Barca verspielte einen 3:0-Vorsprung bei Celta Vigo. #prayforbarca
Und wenn wir schon bei diesem Thema sind: Schadenfreude, weil konkurrierende Klubs verlieren? Jederzeit gerne. Meine Meinung.
Unglaublich, was die Sanktgaller in letzter Zeit für den Schweizer Fussi leisten!
schön, dass Herr Briger sich auf Mannschaften konzentriert, welche Last-Minute-Tore erzielen, hingegen über
unsere Teamsderen Gegner, den Mantel des Schweigens hüllt.Aber sicher! Newcastle hat völlig überraschend in Brighton einen Punkt gegen den Abstieg geholt.
Gelten auch ehemals konkurrierende Klubs? Sunderland ist schon in der ersten Runde im FA-Cup daheim gegen Mansfield raus, das schadenfreut mich schon ein bisschen.
Schadenfreude, weil konkurrierende Klubs verlieren? Ich bitte Sie, das machen wir doch nicht! Wir
freuenwundern uns höchstens ein wenig, wenn das mit den Zwergenwitzen ( ) in die Hose geht. Ich danke Ihnen.Gleiches gilt offenbar auch für die HTML-Darstellung meines Beitrags von eben. Aber Sie verstehen sicher, wie das gemeint war.
Herr Durtschinho, warum informieren Sie uns nicht, dass Vali vom grossartigen FC Basel geheiratet hat?
Herr Briger, wie soll ich Ihnen das sagen, wenn ich es bisher nicht wusste? Und da Sie es wissen: Warum haben Sie es mir nicht gesagt???
Was ich Ihnen aber sagen kann, Herr Briger: Meine “Recherche” (Valentin Stocker + Heirat) hat mich auf einen Artikel von Tamedia geführt, der betitelt ist mit: “Granit Xhaka im Interview. ‘Wenn ich eine Frau wäre, würde ich Granit heiraten'”). Inwiefern das jetzt weiterhilft, weiss ich aber auch nicht.
Die Kohle die sie nun haben ist auch nur aus dem Stollen und doch nicht in Geldform vorhanden?
Recherchiergott Herr Briger.
Ich finde den oben erwähnten HB Torshavn noch ganz gut. Diese Meldung dürfen Sie gerne mit in die Mittagspause nehmen. Bon App.
Ich habe es im Internet gelesen, Herr Durtschinho, aber Sie waren heute wohl noch nicht durch mit Ausdrucken. Daher habe ich es sofort hier hingeschrieben.
Also da sassen neulich zwei Damenen auf der Terrasse des Chalets in den Tätschen.
Vermutlich der Junggesellinenabschied?
(Also natürlich nur, falls ich auch das richtige Chalet geguckt habe.)