HEARTBREAKING NEWS: Ciriaco Sforza als FCB-Trainer entlassen – Details hier
RL exklusiv: Bilder von der letzten Aktionärsversammlung der FC Basel 1893 AG aufgetaucht!
Das Material wurde uns anonym zugespielt, wir haben es lediglich ein wenig zusammengeschnitten. Die eindrücklichen Bilder zeigen, dass die Stimmung im Verein entgegen der Medienberichterstattung absolut intakt ist und dass die Verwaltungsräte Bernhard Burgener und Karl Odermatt den Laden nach wie vor im Griff haben.
Ein wenig traurig stimmte uns nur, dass David Degen offenbar draussen vor der Türe warten musste.
« Zur Übersicht
Tami Herr Passiver Attacker, wir haben doch gesagt, nicht ans RL, ans RL nicht! Jetzt wissen die in Bern oben wieder, dass wir nur so tun, wie wenn wir in einer Krise wären.
MMSELDB. MM!
Die Beerdigungen in Basel sind fröhlicher als die Hochzeiten in Bern, dünkt mich.
sry, herr baresi, aber mein anwalt hat gesagt ich dürfe das!
Ich fand Studentenverbindungen schon immer doof.
Donnerwetter, da war tatsächlich eine Frau dabei. Hätte nicht gedacht, dass sich eine Dame sowas antut.
Immerhin war der Karli doch auch mal eine halbe YB-Legende. Muss man sich Sorgen machen um ihn?
Karli, Dave, Erni – die wichtigsten Basler waren alle mal bei YB. Ausser Burgi. Aber das kommt vielleicht noch.
Einer muss noch den Part übernehmen, als FCB-Verwaltungsrat auf Berndeutsch vor der YB-Fan-Kurve das mit dem Sternen-Greifen zu sagen. Was macht eigentlich Peter Jauch?
Keine Ahnung, aber das wäre noch einer für den FCSG.
Als Nächstes würde dann das Versprayen der Eingangstür zur YB-Geschäftsstelle folgen. Ich weiss allerdings nicht recht, ob mir diese Perspektive gefallen würde.
Andere Frage: Wo bleibt eigentlich die aktuelle Tabelle mit den
roten ZahlenKommentaren von Herrn Rrr zur Lage der Liga? Der Service hier im RL ist wirklich nicht mehr wie früher.Täuschen wir uns, oder schulden Sie uns noch die Abo-Gebühr für den März, Herr Fallrückzieher?
Ich sehe die Tabelle auch nicht. Unsere auch nicht. Und wir schulden niemandem nichts.
Doch, eigentlich schon: Der Stadt Neuenburg den Wiederaufstieg. Was gedenken Sie hierfür zu unternehmen?
Oh läck du mir, Guido Eugster hatte vielleicht auch genug von der Misere beim FCB?
Mit viel Liebe und Zuneigung schafft das Xamax lockerstens. Spätestens nächste Saison, Frau Villa, versprochen.
Sie meinen, es wird knapp für Xamax diese Saison, Herr dres? Womöglich haben Sie recht.
Und was ist mit der Maskenpflicht?
Maske, schpinnsch? Fasnacht war im Februar.
Das wäre schade für Xamax, Herr spitzgagu.
Für
Herrn dresThun könnte dagegen das Wunschszenario Tatsache werden – Barrage gegen Vaduz undblutigeerfolgreiche Revanche für das Debakel vom vergangenen Jahr.Diese Saison würde ich noch nicht abschreiben, Herr spitzgagu. Der Zürcher zeigt Nerven.
Und deshalb alles wo Herr Fallrückzieher sagt. Xamax auf dem ersten Platz, und Thun putzt den Vaduzer raus.
Da war doch was gestern Nachmittag mit Rechnen und Tordifferenzen von Herrn Rrr, Herr Fallrückzieher. Einfach die +30 müssen Sie sich selbst Rot anmalen, ausdrucken, einrahmen und aufhängen. Ausser, Sie wären Premium-Leser*in, dann erhalten Sie das jede Woche per Post.
Merci, Herr Fallrückzieher, Sie haben mich darauf gebracht, die Tabelle zu konsultieren, für einmal mit Blick nach oben statt nach unten (ein neues Gefühl übrigens). Xamax ist ja nur noch 18 Punkte hinter Thun resp. 22 hinter Tschisi und es sind noch 27 Punkte drin diese Saison. Es könnte reichen, Herr Fallrückzieher, ich spüre es.
Ciao – Ciao – Ciao!
«Ich möchte mich beim Chefredaktor und dem gesamten Runden Leder für diese Zeit im Internet bedanken. Ich durfte beim RL positiv eingestellte Menschen kennenlernen, die den Blog trotz aller Nebengeräusche tagtäglich mitgetragen haben. Das nehme ich mit und wünsche dem RL viel Erfolg.»
Keine Wäsche, Herr Baresi?!
Das ist schön und freut mich, wenn ich da so viel Frohsinn
wie in Baselverbreiten konnte. Zudem muss ich selbstverständlich Frau ManU97 Recht geben, da war gestern tatsächlich irgendetwas mit Zahlen und Kommentaren von Herrn Rrr.Allerdings war das Ganze angeschrieben als Rechenspiele und
derart wirr, dass niemand drausgekommen istper Post ist auch nichts gekommen. Da ist dann kaum noch erstaunlich, dass auch die RL Premium Plus Kundenstelle meinevöllig überrissenenAbozahlungen verhühnert hat.Oh, der Basler hat jetzt schon sein Rahmenabkommen!
Nein, Herr Newfield.
Herr Fallrückzieher, Ihre Selbstzensur erreicht schon fast nordkoreanische Dimensionen. Sie dürfen hier doch alles sagen bzw. schreiben!
Weil keine Zeit, Herr Newfield. In Basel sind wir ab sofort auf der Suche nach dem perfekten Rahmen-Rezept.
So eine Nudelsuppe nuhmt ich jetzt, et santé!
Und man muss sie einfach lieben bzw. WEITEREMPFEHLEN, die soz. Medien:
Wollte nicht Strelli den Rahmen, Burgener aber den Koller? Jetzt ist Sforza weg, bei Burgener alles im Rahmen und Streller hat den Koller oder was? Ich komme nicht mehr daus. Erinnert mich ein bisschen an Asterix und Obelix bei den Goten.
Ich bin zuversichtlich, dass jetzt beim FCB schlagartig alles besser wird. Schliesslich kommt da ein Coach, der überhaupt nicht involviert war in den sportlichen Schlamassel der letzten Wochen.
Grillsaison in Basel – love these winter evenings!
War Ciri der Bock?
Ich glaube, jetzt schafft der FCB die Wende. Der direkte Abstieg sollte zu verhindern sein.
ich bin auch optimistisch, herr aarhus gf, herr rahmen hat ja erfahrung mit der barrage!
Sensationeller 4:0-Auswärtssieg in Neuenburg, ich erinnere mich!
In Bern könnte es schwierig werden, den 1. Platz zu verteidigen. Jetzt, wo wir wissen, dass in Basel so tolle Stimmung herrscht und jetzt sogar noch ein neuer Rahmen gefunden werden konnte!
Rahmen bringt das Hamburger Siegergen zum FCB!
Stimmt, St. Pauli gewinnt ganz flott in letzter Zeit.
Ich erinnere mich an das noch viel sensationellere Spiel in Aarau, Herr Rrr.
Nicht so laut, Herr Spitzgagu, wir wollen doch Herrn p.a. nicht den Abend versauen.
ich höre immer “rückspiel”?! das glas ist doch halbvoll, herr spitzgagu, halbVOLL!
herr ober, noch eine runde bitte.
Schade haben wir so gute Trainer, da muss der Ciri jetzt wohl ein bisschen hinten anstehen. Aber gut, jetzt wo ihn der Basler so geplagt hat, soll er zuerst mal in aller Ruhe Ferien geniessen. Eventuell im Wallis und gleich dort anheuern?
Ich dachte immer, Sie mögen den Ciri, Herr dres? Und jetzt wollen Sie noch den CC auf ihn loslassen? Da kann er ja gleich direkt nach
Saudi ArabienChina weiterreisen.Bei halbvoll nachbestellen, das zeichnet Profis aus, Herr p.a!
Naja, es geht so, Frau Villa.
Immerhin ist der Bock jetzt umgestossen, also entlassen.
Offenbar gab es auch früher schon Emotionen in Basel. Und erst noch viel schönere als jetzt gerade.
Aber dennoch ist das alles nichts im Vergleich mit dem da!
Sehr schön übrigens auch einer der Kommentare gleich darunter:
für mich gerne den hier
Frau ManU97, dieser CC ist doch nicht das Problem. Sein vergratenes Söhnchen würde mir da mehr Sorgen machen. Aber Sie haben schon Recht. Ciri ist zu sensibel für diese Walliser Barbaren. Für uns demnach auch. Gibt es den FC Baden noch? Das wäre doch was für den Ciri.
Herr Alleswisser fährt Scheibenbremsen???!!!
MIst und gleichzeitig Gratulation, Herr Gygax, für Ihr geschärftes Auge.
Wollte in erster Linie einen Rahmen aus Titan posten und dabei habe ich tatsächlich die neumodische und marketinggesteuerte Scheibenbremse, respektive deren Aufnahmnepunkte am Rahmen, übersehen, respektive ca. 5 Sekunden nach dem “Kommentar abschicken” bemerkt…
Selbstverständlich hat keines meiner
1020 Velos eine Scheibenbremse und auch eine elektronische Schaltung kommt mir nicht ans Velo.Also beim MTB möchte ich die Scheibenbremse nicht mehr weggeben. Beim Gümmelen ist es mir wie egal.
tut’s eine gute Felgenbremse noch lange! Bei den Neuentwicklungen passen jetzt sogar 35mm Pneus rein (damit entfällt das Hauptaurgument für Scheibenbremsen) und zudem gibt’s dazu gutes Design
aber selbstverständlich erreicht diese neue US-Felgenbremse nicht den Design-Olymp.
Dort ist der Platz seit den 80-Jahren durch die Campagnolo C-Record Delta-Bremse vergeben.
und hier im legendären (allerdings nicht erfolgreichem) Einsatz
und ja, Herr Sforza hat mich gebeten, heute hier ein paar Autos und Velos zu posten…
die kommen dann später noch, keine Angst
Ah, eben. Jetzt kann ich heute Nacht vielleicht doch schlafen!
Auch nicht auf frisch geteerten Strassen zu empfehlen.
Soll ich jetzt Gelb wegen Randsport oder wegen Rudelbildung geben?
Sry, heute ist ja nichts Wesentliches zu Fussball!
vermutlich wäre 2x Gelb mit www-Verweis angebracht, dann entkommt die RL-Leserschaft wenigstens den Autos…
Über 60 Kommentare dank Ciri und Felgenbremsen! Jetzt musste ich gefühlte drei Meter nach oben wischen um zu schauen, worum es im Beitrag ging. Um ein paar ältere Herren wo herumgrölen. Gibt es eigentlich nichts Wesentliches zu Fussball heut?
Herr Alleswisser, ein majestätisches Gefährt aus der Feder von Robert Opron vielleicht?
Wir internationale Siegertypen haben heute noch Champions League. Klopp verkloppen ist angesagt.
uiii, Herr Spitzgagu, jetzt bringen Sie mich in die Bredouille.
Als
drängt sich der Citroën SM natürlich auf, aber gleichzeitig stammt von Ihrem Desinger eben auch der Citroën GS.
Und da habe ich echt schlechte Kindheitserinnerungen dazu. Nach dem mein Vater seinen Chevrolet Corvair (bekannt geworden durch “unsafe at any speed”) abgestossen hatte, musste wohl auch wegen der damaligen Ölkrise ein sparsameres Auto her. Mit dem untermotorisierten 1300ccm Motor vollbeladen nach Valencia in die Herbstferien zu fahren, war dann kein Spass.
Statt Robert Opron hätte ich daher wohl Henri Chapron ausgewählt. Von ihm gab es zu nur fantastische Autos (allerdings damals und heute nur für sehr reiche Leute).
Oh wir ja auch. City zittert gewaltig. In der zweiten Halbzeit dann.
Sie sind einfach ein sehr weiser Mensch, Herr Alleswisser. Tod und Hass der Scheibenbremse!
spielt die scheibenbremse auch beim hsv? das wusste ich gar nicht!
SM, Herr Alleswisser. Der Name soll Programm sein.. aber eine Schönheit, für die es sich zu leiden lohnen könnte.. beim Corvair scheint mir vor allem die Führung des Keilriehmens, nun ja, wenn nicht unsafe so doch abenteuerlich zu sein
Mit Scheiberln war man Anfang der 1930er unschlagbar.
Auch Patrick. Hat bei YB in 30 Spielen drei Rahmen geschossen.