Wann wird YB endlich wieder Meister?
“Keine Sorge, keine Bange – es dauert nicht mehr lange”, sagt Herr Rrr. Er tippt auf die Titelempfängnis am 18. April.
Ausgangslage. Die Young Boys müssen gegen jedes Team noch einmal antreten. Sie haben zurzeit 22 Punkte Vorsprung auf Servette und brauchen noch maximal 6 Punkte aus den 9 verbleibenden Spielen.
Der schnellste Weg. YB kann schon am kommenden Sonntag Meister werden. Dafür müssten aber vier Bedingungen erfüllt sein: Ein Sieg von YB gegen St. Gallen, ein Remis zwischen Lugano und Lausanne, eine Niederlage von Servette in Zürich sowie ein Punktverlust von Basel in Luzern. Kurz und gut: Die Wahrscheinlichkeit, dass nächsten Sonntag schon die Korken knallen, ist klein.
Der wahrscheinlichste Weg. Holen YB und seine “Verfolger” am nächsten Sonntag gleich viele Punkte, kann YB den Titel am 18. April mit einem Sieg daheim gegen Lugano ins Trockene bringen.
Sofa- und Warm-up-Meister. 2018 wurde YB Meister im eigenen Stadion, 2020 gelang der Titel in Sion, 2019 auf dem Sofa. Diese Variante ist auch dieses Jahr möglich. Denkbar ist auch, dass YB am 22. April in Zürich Warm-Up-Meister wird: Der Titel könnte feststehen, wenn sich YB gerade auf das Abendspiel im Letzigrund vorbereitet.
Weitere Wege. YB kann die Vorfreude mit eigenen Ausrutschern fast beliebig verlängern. Eine Meisterparty ist auch am späten Abend des 22. April in Zürich möglich, am Sonntag des 25. April daheim gegen Sion, am Samstag des 1. Mai in Genf oder sogar noch später. Dann wäre auch das Wetter wärmer. Aber weil Corona, Wetter eigentlich egal.
Der Text wurde nach der Basler Heimniederlage gegen Vaduz aktualisiert. Soviel für heute, nächsten Montag schauen wir weiter.
ZWISCHENSTAND RL-TOTO
1. Mayuka, 170; 2. sub, 169; 3. herr_pavel, 166; 5. Herr Maldini, 160; 31. SwissFootyBot, 143; 50. Herr der Ama, 130; 66. Herr Winfried, 119; 80. Herr Briger, 98; 84. Herr Shearer, 77; 88. Herr Rrr, 63; Tipps des Spieltages: Mayuka; 14.
Was? Schon wieder YB?
Cool, ich brauche nur noch 1800 Punkte im Toto.
Ich würde mich nicht zu weit ins Glashaus vorwagen und das Fell des Tankers bereits graben, weil tiefer Fall vom hohen Ast Am Schluss holt Basel das dann doch wieder!
Sorry -Dampfers! Sonst stimmt die Redensart ja nicht, aber müssen wir nicht ab und zu im gleichen Spital rupfen?
Schampar schöne Schweissröschersche, Herr Rrr, weil Sie hättens sich ja einfach machen können und schreiben:
Double am Pfingstmontag, 24. Mai 2021, ich danke ihnen, fertig.
Wobei FCSG auswärts natürlich immer auf des Zeidlers Schneide. Hopp YB!
Jetzt bekommen wir Terminprobleme. Unsere Sorgen möchte ich haben, et santé!
Wenigstens kommen dieses Mal keine Konfirmationen in die Quere. Aber mir gefällt eigentlich schon lange und immer wieder die Tordifferenz.
Und den Aufstieg von Thun und Xamax könnten Sie auch mal berechnen? April oder Mai jeweils am 21. wäre ok?
In den unteren Ligen ist Selbstbedienung, Herr dres. Bitte sehr!
Danke, Herr Rrr. Also mit unserer Selbstbedienung steigen wir ziemlich sofort auf.
Herzl Gratul!
Nur zur Sicherheit, können Sie mir kurz erklären,wie Xamax im kommenden Monat den Aufstieg schafft?
Merci, HeRrr!
Nur ein Detail:
am Sonntag des 25. Mai daheim gegen Sion – so lange will doch niemand warten.
Ups! Danke, Herrr Woody, ist korrigiert. Und dabei hatte ich erst zwei Gläser Fendant intus, als ich es heute morgen schrieb.
Vali lebt!
Irgendwie, Herr Rrr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber dieser Mbpi setzt ihm hart zu.
“Joel Schmid müsste man auch in Basel kennen.”
Also in Bern kennt man ihn gut.
Vaduz kann Standards irgendwie besser als YB. Hm… wo ist schon wieder Harry Gämperle?
Was sind das da für komische Rechenspiele und Träumereien? Wir konzentrieren uns einzig auf das nächste Spiel, habe ich in unzähligen
teuren SeminarenFussballer-Interviews gelernt. Und die müssten es doch eigentlich wissen, müssten sie nicht?VALI!
NEIN! EIGENTOR VON MBPI!
Eben, Standards
Hoffentlich darf Ciri trotzdem bleiben. Ich finde ihn super.
War das nun eher eine Niederlage gegen BB oder eine für DD?
Auf jeden Fall gibts jetzt den Nico-Maier-Gap.
Das müssten doch Sie uns sagen können.
Karli, none Goal!
Ohne Anwalt sagen wir in Basel nichts mehr, Frau Villa.
Ciri und Vali haben es sicher gut gemacht. Ein Sieg und alles sieht anders aus.
Falls jemand beim FCB die Konstante sucht: Der Vorsprung auf Sion beträgt immer noch 10 Punkte.
Wie geht es dem Bock?
warten sie rasch, herr rrr, muss kurz meinen anwalt fragen.
Gut, ich frage derweil beim Anwalt vom Bock nach.
Aber beeilen Sie sich, um 19.15 Uhr kommt FCB Total.
Oh, danke für den Hinweis, Herr Rrr! Der Abend ist gerettet. Ob Erni Maissen im FCB Total auch mit Anwalt antritt?
Ich würde überhaupt nur den Anwalt einladen.
Der Anwalt von Chris Stoecklin begrüsst den Anwalt von Erni Maissen und fragt ihn, was sein Mandant vom Anwalt von Ciri Sforza hält.
Hier gehts zum Live-Programm von TeleBasel.
Ah, deshalb haben die heute gespielt!
Frische Emotionen bei Chris und Ernie.
Es ist langsam wirklich zum Mitleidstränenverdrücken.
In den News von TeleBasel haben sie gesagt, der Machtkampf zwischen BB und DD brenne lichterloh. Ich hoffe, die Berufsfeuerwehr Basel-Stadt hat gute Anwälte.
Juhu, es geht los!
Stimmt, Frau Manchester United, Standards! Dann würde auch YB mal etwas erreichen. Und Martins natürlich.
Dieser Kuzmanovic wäre sicher auch noch ein guter Baseler Präsident
Erni spricht endlich ein wenig Klartext!
Auch Erni Maissen sollte vom FCB Total zum FCB transferiert werden. Entweder als Präsident oder ins Sponsoring.
Sehr wahr Herr Vizehase, mit der bachofen + kobler ag (Ettigen, bei Hofstetten-Flüh) im Rücken ist ein Kauf nur noch Formsache
Oh, Herr Osterhase I, Sie kennen sich vor Ort aus. Oder möchten Sie vielleicht Baseler Präsident werden?
Vielleicht würden die jungen Boys ja sogar Meister, Herr Dräner, das wäre was!
Sagen wir es so:
– YB-Sieg gegen St. Gallen: Wahrscheinlich, weil Hüppis Peidler immer zetert.
– Lugano gegen Lausanne unentschieden: Wahrscheinlich, weil Lugano eigentlich meistens unentschieden.
– FCB ohne Sieg gegen Luzern: Wahrscheinlich, weil FCB wirklich schwach im Moment.
Servette-Niederlage gegen FCZ: sicher der heikelste Punkt, aber der Zürcher soll sich mal ein bisschen am Riemen reissen.
Sie sehen also, auch ein Torhüterexperte kann Mathematik zu später Stunde!