Chilla war nur der Anfang – Hunde erobern die Schweizer Stadien!
Trostloses Geisterspiel, langweiliges Gekicke: FCZ-Sion war unansehnlich. Einziger Lichtblick war der Platzsturm durch Chilla, die Hündin des Zürcher Präsidenenpaars Canepa.
Jetzt zeigen Recherchen des Runden Leders: Die Swiss Football League ist begeistert, dass in den Stadien endlich wieder etwas läuft! Erste Klubs haben bereits reagiert.
So wollen die Berner Young Boys nach unseren Informationen schon im nächsten Heimspiel (6. März gegen Vaduz) 30.000 Hunde ins Wankdorf lassen und so für eine stimmungsvolle Kulisse sorgen.
Geplant ist eine Verteilung nach Rassen. So sollen im Sektor D ausschliesslich Kampfhunde platziert werden, im Gästesektor Chihuahas. Auf der Gegentribüne sind alle übrigen Hundearten zugelassen, so lange sie sich irgendwie vertragen. Im Kids Corner hat es Platz für die Welpen, die Schiedsrichter kriegen Blindenhunde, und in der Champions Lounge treffen sich exklusive Züchtungen, die allerlei Leckereien aus goldigen Fressnäpfen serviert bekommen.
Unklar ist nur, was an den Food-Ständen angeboten werden soll – Hot Dogs sind eher fehl am Platz. Bereits klar ist hingegen, dass das Spiel von Chappi präsentiert wird.
Dieser innovative Recherchebeitrag wurde ermöglicht von der D.-Hitz-Stiftung für investigativen Qualitätsjournalismus (Präsidium: M. Renaudin).
« Zur Übersicht
Fanmarsch:
Bier saufende, grölende Pitbulls, welche vor und nach dem Spiel Chihuahas und Welpen tot beissen. Vielen Dank aber auch.
Der weisse Canepa-Hund war gestern lustig. Hoffentlich hat er in den Lift gebislet.
Dann sitzt Chappi künftig also nicht mehr neben Spycher auf der Tribüne?
Oder ist das etwa ein Marketing-Gag von Bern Tourismus, um unsere asiatischen Gäste ins Unterland zu locken? Hundeli-Event im Stadion mit anschliessendem Bräteln an der Aare?
Gut, wenn in der Pause endlich mal anständige Musik käme, ich denke da z.B. an „Black Dog“ von Led Zeppelin, würde ich es mir vielleicht trotz der Köter überlegen.
Oh, Lieder wo es drin um Hunde geht? *überleg*
givin the dog a bone, naja wenigstens im titel und mit wankdorf bezug…
Dog eat Dog von Adam&The Ants, das war noch Musik!
Dog Eat Dog, genau, 1985 …
… war Urs Fischer noch Spieler beim FCZ. Spassfakt. Santé!
Ich hätte noch den Standardkommentar “Dieser Blog geht vor die Hunde” zu verkaufen. Kostet nur Fr. 18.98. Wer möchte?
Natürlich ‚le chien‘ von Bénabar.
Wo haben Sie die denn versteckt, Herr dres?
Das über die Stadionanlage, gesungen vom späteren Vizepräsidenten der Wolverhampton Wanderers – ich finde, da kann man nicht klagen.
Ein paar getrauen sich immer zu uns, Frau ManU97, und die ängstlichen siebeneinhalb Milliarden stehen in den Startlöchern. Waren Sie öpen bei uns am Wochenende? Ich habe drum zum Teil Mitmenschen mit YB-Utensilien ausgemacht auf der Höhenmatte.
Ok, ich muss sagen, ein bisschen “Recherche” auf Youtube führt zu, äh, eher bestürzenden Resultaten.
Das wollen Sie alle gar nicht hören und sehen.
Alles von den Young Dogs, wenn Sie mich fragen.
YOUNG –
DOGS!
Wir werden natürlich auch mit einem angemessenen Angebot an Polizeihunden präsent sein.
Sie hätten diese Mitmenschen durchaus besprechen dürfen, Herr dres, die hätten nicht gebissen.
Er hatte wohl Angst, dass er sich mit dem Erfolg infizieren könnte.
Danke für die Ankündigung. Wir werden dafür besorgt sein, dass das Stadion und das ganze Umfeld für gefährdete Tiere wie auch Menschen grossräumig gesperrt wird.
Ups, ansprechen… Und Ja, Herr Rrr, dass wird’s gewesen sein. Wobei das gelb-schwarze Virus in dieser Region ganz gut vertreten ist
Von Dog Eat Dog das Gesamtwerk!
Ich mag Hunde.
Beitrag des Jahres!
So lange den armen Katzen nichts geschieht, können Sie das sehen wie Sie wollen.
Ich werfe noch Black Eyed Dog von Nick Drake ein, das ist dann aber eher nicht so lüpfig.
Für mich bitte einmal gepflegten französischen Elektropop.
Was für ein Hundeleben.
Und warum kommt mir jetzt Trainer Wolfgang Kleff und die Fussballserie Trainer Wu(l)ff in den Sinn?
Allenfalls lohnt sich eine Überprüfung des Konzepts; scheint mir nicht ganz ausgereift.
Halbgare Ideen im Runden Leder? Ich bitte Sie, Frau xirah!
Das wäre dann Chilla in Grau?
Exgüseestmöglich, Herr Rrr, vollkommen danebene Vermutung meinerseits. Zumal die wertvolle Recherche ja von einer topseriösen Stiftung ermöglicht wurde.
Alles ausser Diamond Dogs kann weg und ich warte dann mal, bis die Katzen dran sind im Stadion.
Snoop Dog am CBD Stand und ich komme auch.
Hunde wollt ihr ewig rocken?
Nanana, Frau xirah.
Rain Dogs des wartenden Thomas geht auch.
Frau ManU97, ich war schockiert, total verunsichert, ein Weltbild ist zusammengebrochen. Wir haben uns an den Chinesen gewöhnt, den Inder, den Niqab, Töff- und Ferrarifahrer – alles easy! Und dann tauchen da plötzlich Goofen, Frauen und Männer mit YB-Liibli auf, Marsmenschen nur Hilfsausdruck. Und das vor Eiger, Mönch und Jungfrau. Die Welt ist wirklich anders geworden.
Frau xirah und Herr Noz kommentieren im gleichen Beitrag!!!
Dass ich das noch einmal erleben darf, et santé.
ich hab immer an cbd geglaubt!
für mich bitte noch der hund vom wiener obergrantler.
Tom wartet derweil bis sich die Lederschaft an Dog Door erinnert.
Nur YB siegt munter weiter.
Also Herr dres, nächstes Mal spreche ich Sie an. Dann können wir
Ihre WeltanschauungIhre Sicht von Herr und Frau Schweizer diskutieren.Machen Sie das, Frau ManU97. Ich bin der mit einem Bier in der Hand. Gut, da war ich gestern wahrlich nicht der einzige. Auf diese Idee sind sogar die Gelbschwarzen gekommen. Hatten Sie einen schwarzen Rucksack mit dem entsprechenden Logo darauf?
Stimmt, da hatte es einige mit Bier. Nein, ich war die mit dem gelb-schwarzen Rucksack, den beiden wohl erzogenen Kindern und dem schottischen Schäferhund, womit wir wieder beim Thema wären.
Ah, deshalb. Um Hunde wo grösser sind als Katzen mache ich immer einen grossen Bogen. Wobei mich erstaunt, dass Kleindres II Ihren Schotten nicht begeistert begrüsst hat. Der ist Hunden freundlicher gesinnt als ich.
Who let the dogs out?
meine heutige Veloausfahrt hat dazu geführt, dass ich mich für den
leider verspätet habe.
ich auch, aber jetzt muss ich wieder weinen…
Und dann natürlich:
Bzw.
KommentarClip des Jahres!HundeHühnerhaut pur!Herr Durtschinho, doing the Lord’s work. Dank an Sie. Und auch an die Katzenliga.
Da geht dieser Blog wiedermal vor die Hunde und ich verpasse es. Hier mein Nachtrag in Form einer niedlichen Hundeplaylist:
Das haben Sie sehr schön abgerundet, wie ich finde, Herr Habistuta.