Erst euphorisch, dann ernüchtert, zum Schluss glücklich. YB schlägt Bayer Leverkusen mit 4:3.
Die Heimmannschaft legte in ihrem ersten Europa League-Sechzehntelfinal seit sechs Jahren los wie die Feuerwehr; bereits nach vier Minuten lag der Ball im Netz von Bayer-Goalie Lomb. Christian Fassnacht verwertete einen Aebischer-Corner auf sehenswerte Art und Weise. Es dauerte gute zehn Minuten, bis auch die Gäste zum ersten Mal im Berner Sechzehner auftauchten. YB behielt das Heft aber auch in der Folge in der Hand und liess nach einem weiteren Corner ein weiteres Tor folgen – Siebatcheu erhöhte nach 18 Minuten. Kurz vor der Pause konnte Meschack Elia von einem Schnitzer Dragovics profitieren und auf 3:0 erhöhen – ein traumhaftes Pausenresultat.
Sieben Minuten nach Wiederanpfiff und zwei Leverkusener Tore später sah die Sache dann leider nicht mehr so rosig aus. Schick traf innert dreier Minuten zwei mal, der Patrick, nicht der Torsten, wohlgemerkt. Bayer hatte seine Lektion aus den ersten 45 Minuten gelernt und setzte YB nun früher und entschlossener unter Druck und stand hinten geschickter. Dann kam auch noch Diaby und dann stand es auch schon drei zu drei. Dem vierten Treffer standen die Gäste näher, doch erzielen tat es Siebatcheu kurz vor Ende der regulären Spielzeit.
YB muss nach dem Spiel heute definitiv einsehen, dass Fussball nicht nur 45 Minuten dauert, auch wenn das in der heimischen Liga meist reicht. Das Rückspiel folgt heute in einer Woche in der Leverkusener BayArena, für die Berner dürfte das Erreichen der nächsten Runde tendenziell zwar etwas schwierig werden – unmöglich ist es natürlich nicht.
« Zur Übersicht
ich finde ja, HERZL GRATUL.
es ist unglaublich, was die yb bern wieder für den schweizer fussi machen.
Ich habe immer an YB geglaubt.
Im Wankdorf wären wir jetzt am Singen. Und Ja, Fussballspiele dauern länger als 45 und meist auch länger als 90 Minuten.
Guter Bericht, Herr Shearer …
… and cheers!
Herr Shearer, Sie waren mit Ihrer Analyse viel schneller als Andy Egli!! Herzl Gratul!!!
Meinten Sie: “Andy äh Egli äh”?
…und das alles ohne uns! Ich erwarte vom Bund Zahlung im 5stelligen Bereich wegen emotionalem Härtefall… all das kann ich meinen Grosskindern nicht aus erlebter Vorort-Perspektive übertrieben schildern.
Das brauchen Ihre Enkel ja nicht zu wissen.
Ich bin trotzdem für einen YB-Fans-Härtefond.
Mein fast 10jähriger Sohn hat den YB-Fokus fast vollständig verloren und will jetzt so eine Mars-Landung schauen statt die x-Wiederholung von Siebatcheus Siegestreffer.
Jahrelange harte Erziehung am Ar***
Normalerweise hätte er jetzt die Bierreste im Stadion geleert
Interessant, Herr R‘olè.
Gut, man müsste es auch mal so anschauen: Die Kinder lernen auf spielerische Weise, dass food- bzw. drink waste nicht einfach sein muss.
Wir sollten happy sein*. Cooler Match. Und gewonnen. Hopp YB.
* SRF Kommentator hat gefühlsmässig 70% von Bayer gesprochen…wär verschteiht das?
…
Ähemm, wie soll ich sagen? Mir fehlen da ehrlich gesagt die richtigen Worte. Ich kann nur staunen.
Bedankt.
Die heutige Jugend hat wirklich keine Ahnung. Kurios ist nicht diese Marslandung sondern wie man innerhalb 19‘ die 3:0 Führung verspielen kann. Das sind die wirklich wichtigen Fragen der Menschheit. Taminomau.
Faaaantastisch, Herr Gullit! Was raucht der Herr im Video? Ich möchte gern vom selben Stoff.
Wie kann man in einer Halbzeit eine 3:0-Führung gegen eine Mannschaft aus der Bundesligaspitzengruppe rausschiessen, Herr R‘olé, wo doch der Trainer nur das Erbe Hüppis verwaltet und die Mannschaft nur davon profitiert, dass der FC Basel sackschwach ist!
Supi, Herr Gullit! Wenn nur alle Fussballblogger und -vlogger so kompetent wären wie der junge Mann! Hierzulande sind das ja alles so alte frustrierte Säufer und Kiffer.
Herr Gullit wollte eigentlich Goalie-Experte werden, aber es hat ihm beim Eintrittstest an Touch, Antizipationsvermögen und Peripherem Sehen gefehlt.
Nun versucht er sich halt als (unfreiwilliger) Komiker.
@Redaktion: Sofort verpflichten.
Das wäre doch einer für Tschi Sii. Irgendwo hat doch ein Fussballverein auch so einen Taktik-Blogger verpflichtet – habe gerade vergessen welcher Verein das war und röscherschieren ist ja hier verboten.
Ich weiss, wen Sie meinen, Herr imi.
Guten Morgen, YB ist ja auswärts stark, das kommt gut.
Enttäuschend, dass im RL-Toto niemand das korrekte Schlussresultat vorausgesagt hat. Guten Morgen.
Jetzt hab ich Lust auf Coq au vin. Guten Morgen!
Stuhl Siebatschö, HeRrr.
Ich an Ihrer Stelle wäre völlig am Boden zerstört, Herr Briger. Stellen Sie sich vor, wie viel Ruhm und Ehre Sie hier mit einem richtigen Tipp
verdientgewonnen hätten. Und dann kommt kurz vor Schluss dieser Pefok und macht alles kaputt. Wirklich ärgerlich!Interessant, ich habe Lust auf Hund.
Dann schmoren Sie Ihren Köter doch gleich im Topf mit meinem Güggel mit!
Herr Rrr, ich wollte für Sie ja gerade ein einschlägiges Rezept finden, aber Google hat mich wie nicht richtig verstanden.