Grosse Umfrage! Worauf hat die ganze Welt seit vier Jahren gewartet?
• Wirksame Massnahmen gegen den Klimawandel.
• Frieden auf Erden.
• Das Ende der Corona-Pandemie.
• Vollbeschäftigung.
• Genügend Essen für alle.
• ….
• ….
Na, haben Sies herausgefunden? Nach dem Klick kommt die Lösung.
So, jetzt wissen Sies, und wir kommen zum Europacup-Programm dieser Woche:
Dienstag, 16. Februar
Champions League: Barcelona-PSG und Leipzig-Liverpool (21.00, Blue Sport)
Mittwoch, 17. Februar
Champions League: Porto-Juventus (21.00, SRF2), Sevilla-Dortmund (Blue Sport)
Donnerstag, 18. Februar
Europa League: Young Boys-Leverkusen (18.55, SRF2), Molde-Hoffenheim (21.00, Nitro), alle weiteren Spiele auf Blue Sport
Endlich kenne ich den Grund für meine latente Unzufriedenheit der letzten vier Jahre. Aber jetzt wird alles gut. Ich danke Ihnen.
Seit YB immer Meister wird, warte ich eigentlich nicht mehr. Aber egal. Im Zweifel pro Weltfrieden.
Psssst: Beim nächsten Film – also wenn dann mal wieder ein Kino offen ist – in der Pause drinbleiben und das romantische Happy-End abwarten. Und es geht Ihnen viel besser.
Aber sonst: Stuhl-Sky Sport.
Für mich ist es noch krasser: Ich wusste gar nicht, dass vor vier Jahren diese Begegnung stattfand, und konnte somit gar nicht wissen, dass ich eigentlich schon so lange warte! Wir stimmen ein:
Wenn das Kino endlich wieder offen ist, gehe ich als erstes eine Doku über die Corona-Pandemie schauen. Und dann vielleicht mal ein Spielfilm, wo es um Covid 19 geht.
Barca-PSG? Nö, aber danke der Nachfrage.
Herr Aarhus, ich bin beeindruckt von Ihren Lebensberatungskünsten. Trotzdem werde ich mir nicht diese Nastuch-Filme, sondern ebenfalls die Doku über die Corona-Pandemie anschauen gehen, sobald das wieder möglich ist.
Barcelona-PSG – aber hallo? Da würde ich lieber eine Kombination aus Platzgen und Sackhüpfen schauen. Ich danke Ihnen.
Herr Durtschinho, das ist ja ein Karaoke-Video! Phantastisch! Könnte man für ein gemeinsames Karaoke-Singen eventuell wieder das RL-Büro zwischennutzen?
Das wird SOWAS von abgehen!
der trikot sponsor des jungen herren rechts dürfte mit sky nur beding zufrieden sein. die könnten noch eine menge von telebasel und erni lernen! mm.
Ausserdem merke ich gerade: Seit vier Jahren warte ich ausserdem auf eine Einladung nach Abu Dhabi. Dort würde ich dann YB promoten.
Herr passiver attacker, aber dafür habe ich mir, angeregt durch Ihren Leiberl-Hinweis, erstmals in meinem Leben die Frage gestellt, was “Rakuten” denn eigentlich sei.
Entgegen meiner Vermutung ist es kein Medikament und kein Nahrungsergänzungsmittel.
Isch ähh kennö da jemandön.
Ich warte auf nichts mehr, ausser den 15. Titel und vielleicht den 21. mit dem Zweitteam.
Mittelfristig warte ich Romantiker auf die oben erwähnten fünf Dinge. Kurzfristig auf das Apéro.
Herr Durtschinho. Das war dieses Spiel, wo ihr Basler Freund die Halbzeit frühzeitig verlassen hat “weil ja eh nichts mehr passiert.”
Ah! Schon damals war sein Fussisachverstand nicht immer über jeden Zweifel erhaben.
2017! DAS WAREN NOCH ZEITEN! FREIBIER FÜR DIE HERREN GYGAX, PASSIVER ATTACKER UND PROBLEMFAN!
Und ich habe wie das Gefühl, dass mir von diesem Spiel nicht viel in Erinnerung geblieben ist.
Aber im Unterbewusstsein habe ich vielleicht schon Jahre darauf gewartet, da mag sky sport schon recht haben.
UND FÜR MICH AUCH NATÜRLICH!
s o r r y h e r r n a t i s c h e r .
Dieser Baresi ist grad kurz vorm Überschnappen. Frau Ärztin: Einmal Sauerstoffflasche nach Basel, bitte.
Komisch, dieses Bier schmeckt jetzt nach gar nichts.
Stimmt es eigentlich, Herr Baresi, dass Sie Ihr Piccolo dieses Jahr gar nie auspacken dürfen?
No worries, Herr Baresi. Nach Bier rufen geht nicht leise.
Mich hätte bloss noch interessiert, was für Freibier Sie da geordert haben, bevor ich allenfalls neidisch würde.
(Wenn es nach nichts riecht und schmeckt, ist es vermutlich Corona. *schenkelklopf*)
Oder Rugenbräu.
Rugenbröi schmeckt nicht nach nichts: Da wird vermutlich Maische mit dem Kärcher zweitverwertet und dann mit Industriealkohol aufgefüllt.
Lokales, Herr Natischer.
Santé, die Herren Baresi, Gygax und p.a.!
(Ja, sälpferstäntli kenn ich das und nein, ich bin nicht über die Massen neidisch.)
Und auch Santé Herr Problemfan, natürlich!
Was ist es dann, Herr Durtschinho, ich warte seit gefühlten vier Jahren auf die Antwort!
Und Happy Birthday Larskind, in Sie setze ich viele Hoffnungen!
Frögli: Was ist „Blue Sport“?
So wie Sky Sport für Reiche.
Psst! Kein Druck so früh… ich sage ihm auch nicht, dass die Welt vier Jahre auf ihn gewartet hat.
Juhu, Herr Lars L, herzliche Gratulation zum Nachwuchstalent! Hoffentlich haben Sie schon einen guten
GöttiBerater gefunden, das ist nämlich heutzutage essenziell für die Entwicklung!Herr Shearer und ich machen das sonst.
Danke. Aber wir haben das bereits vorgeburtlich geregelt.