Die Premier League trägt ihren Fussball in die ganze Welt hinaus – vergisst dabei aber die Bedürfnisse bedeutender Minderheiten.
In Grossbritannien ist jede 12. Person farbenblind. Je nach Farbkombination hat der oder die farbenblinde Fernsehzuschauerin folglich Probleme, die Spieler auf dem Green auseinanderzuhalten. So wie neulich bei Sheffield United gegen Chelsea:
Well done #ChelseaFC.
You really needed your almost white away kit for this fixture.
The traditional blue would obviously have clashed with the mostly white shirts of #SheffieldUnited. pic.twitter.com/c8Pq5L21kY
— Johnny Wogan (@JohnnyWogan) February 7, 2021
Bemitleidenswerte 100’000 Menschen hatten also Mühe, diese Partie zu verfolgen, schätzen die Kolleg*innen von “Daily Mail”. Diverse User beschwerten sich und fragten, warum Chelsea nicht sein traditionelles Blau montierte, und stattdessen diesen Textilfetzen wählte.
Normalerweise prüft die Premier League vor jedem Spiel mithilfe einer Software, ob auch wirklich alle Menschen den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften erkennen. Henusode, hier ist es offensichtlich schiefgegangen.
« Zur Übersicht
Ein rassiges Rotweiss oder Rotschwarz sieht man immer zum Glück. Guten Morgen.
Neulich bin ich beim sinnlosen Zappen kurz beim kühlen Randsport da in dieser Allmend hängengeblieben.
Leider konnte ich den Ball aber nicht sehen. Janu, war ja nur Randsport.
Ich finde dies einen hervorragenden Beitrag. Bravo, Herr Winfried.
OT: Jetzt muss ich wieder weinen.
Sagen Sie das mal einer farbenblinden Person, Herr Dres. Oder lassen Sie sich von Fotograf Shearer erklären, warum das Licht in den Foto-Dunkelkammern rot ist. Und nein Herr Rrr, mit Rothrist hat das nichts zu tun.
GUTEN MORGEN.
Hören tun wir noch, aber ja, Ihnen auch einen guten Morgen, Herr Baresi.
Was haben Sie gesagt, Herr natischer?
Aber ja, ich weine auch, zumal ich für’s Rückspiel grad frei hätte.
Vielleicht könnten Sie unseren Freund, Herrn Fetscherin ans Rückspiel mitnehmen? Er scheint auch gerade frei geworden zu sein.
vielleicht könnten Sie ja gemeinsam mit Herrn Nsame etwas unternehmen.
Was sagt eigentlich Herr Raz in der Baz bzgl. Corona-Gelder für Fussi-Clubs?
Keine Ahnung, aber ich kann Ihnen verraten, was das Runde Leder dazu sagt:
Ja, diesen Reflex hatten wir wohl alle. Mich nähm noch wunder, ob mans in der Nähe des FCB ebiz differenzierter beurteilt.
(Ja, natürlich hats hier im Leder auch Menschen, die dem FCB näher stehen als zB ich, aber die haben mW noch keinen Artikel dazu veröffentlicht.)
Wie meinen Sie differenzierter?
Na, dass der Transfer anderweitig finanziert wird und die Bundesgelder für den Stadion-Unterhalt … ach, ich weiss doch auch nicht.
So ist es einfach schon sehr, sehr ungeschickt kommuniziert hinsichtlich des Schweizer Polter-Stammtisches.
herr palacios soll auf leihbasis für 1.5 jahre zum fcb kommen, ob da jetzt die bundesmillionen den aussschlag gaben kann ich natürlich nicht beurteilen.
die geldverteilerei im zusammenhang mit diesem blöden virus führt leider auch im fussball zu ungerechter wettbewerbsverzerrung. mm.
Sie meinen den virtuellen Stammtisch, bzw. wenn es dann seitens Bund wieder heisst, die gut bezahlten Fussballer.
Ich brauche gar keine Differenzierung, um zu wissen, dass das alles eine RIESEN-Sauerei ist!!!