Toooor! Goalie Tom King trifft aus 96 Metern.
Und das in der vierthöchsten englischen Liga, wo sein Verein Newport County angesiedelt ist. Kings Abstoss im eigenen Fünf-Meter-Raum landete mit Hilfe günstiger Windströmungen direkt im gegnerischen Tor. Das Spiel gegen Cheltenham endete 1:1.
Tom King schaffte damit einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde: Nie zuvor sei ein Tor aus grösserer Distanz erzielt worden. Das ist natürlich Unsinn.
Die älteren Leser werden sich erinnern: Am 27. April 1985 traf der deutsche Schlussmann Wilhelm Huxhorn vom Zweitligisten Darmstadt 98 im Spiel bei Fortuna Köln sogar aus 102 Metern. Leider sind von jenem Tor keine Bewegtbilder überliefert, denn die ARD verzichtete darauf, ein Fernsehteam zum bedeutungslosen Spiel zu entsenden. Trotzdem schaffte es das Tor seinerzeit ins Guinness-Buch der Rekorde. Eventuell wurde der Eintrag später wegen unsicherer Beweislage wieder gelöscht.
Bevor Sie fragen, wer den Rekord in der Schweiz hält: Wohl Raphael Spiegel vom FC Winterthur am 2. Februar 2020 gegen Chiasso, aber sicher sind wir nicht. Unser Hausstatistiker Herr briger schaut zurzeit sicherheitshalber nochmals alle Abstösse im Schweizer Profifussball nach. Er befindet sich zurzeit im Jahr 1997 und meldet sich, sollte ihm ein früherer Rekord ins Auge stechen.
« Zur Übersicht
Herr Briger ist schon im Jahr 1997? Respekt. Begonnen hat er sicher im Jahr 1879. In der Ostschweiz.
Hopp von Allmen!
Vielleicht, Herr El Tren, hat er eben auch im Jahr 2021 begonnen und arbeitet sich in die Vergangenheit?
Doch nun voller Fokus aufs Ländle. YOUNG
Happy Birthday, Herr Durtschinho! Möge Ihr Lieblingsteam heute gewinnen.
BOYS!
Der beste bei Vaduz ist dieser Mbpi, der macht das Spiel quasi alleine!
Hanspeter hat es international ein wenig mit den roten Karten…
immer diese Aufsetzer.
Wann endlich schafft es ein Goalie beim Abstoss direkt einzunetzen?
Die Klimaerwärmung oder die Covid-Impfung sollten doch eigentlich dazu hilfreich sein.