Alles Gute zum Geburtstag, Ivan Ergić!
Der serbisch-australische Doppelbürger ist Ihnen sicher noch aus seiner erfolgreichen Zeit beim damaligen Schweizer Serienmeister FC Basel in Erinnerung; in seiner Zeit am Rhein gewann er vier Meistertitel und vier mal den Cup. 2009 war er in Basel nicht mehr erwünscht und so zog er weiter zu Bursaspor in die Türkei, wo er ebenfalls Landesmeister wurde und 2011 auch seine Karriere beendete.
Heute feiert Ivan Ergić also seinen vierzigsten Geburtstag und das marxistisch-leninistische Redaktionskollektiv vom Runden Leder gratuliert ihm dazu herzlichstmöglich! Wie Sie sich sicher erinnern können, fiel Ergić nicht nur durch seine Übersicht auf dem Rasen auf, auch daneben verkörperte er das pure Gegenteil der gängigen Fussballerklischees. Ein Versuch, ihn zum BSC Young Boys zu locken, misslang damals – Volkes Stimme verhallte leider ungehört.
Lesen Sie hier noch einmal das ausführliche Interview, welches die Wochenzeitung 2007 mit ihm führte.
Foto: Nils Fisch / Tageswoche
« Zur Übersicht
Alles Gute zum Geburtstag, Herr Ergic. Sie waren mir immer sehr sympathisch, trotz der komischen Farben.
Und ein absoluter Trendsetter!
Heute outet sich ja jede/r Zweite als depressiv.
herzl Gratul dem 40 jährigen Jüngling auch von mir.
So einen Hut trug ich früher alben auch in meinen wilden Jahren. Aber ich war damals nicht 40 – sogar weit davon entfernt. Trotzdem alles Gute zum Geburtstag. Schade haben Sie nie für uns gespielt.
Nur noch rosa Ärmeli, und Ergic kann YB bei Auswärtsspielen verstärken! Bewundernswerter Typ, der sich wohltuend von der dachkletternden Fussballer-Meute abhebt.
Ich trage so einen Hut zwischendurch immer noch, Herr dres. Aber ich bin ja auch weit von 40 entfernt.
Oh, so einen Hut trage ich immer noch! Alles Gute auch von meiner Seite und kommen Sie doch auch an unseren nächsten Botellon!
Oh, Herr spitzgagu, Sie auch? Ich trage eventuell sogar das tupfgenau gleiche Modell wie Herr Ergic. Und Sie?
Frau Villa, ich bin im Besitze von vier derartiger Kopfbedeckungen. Eine ist dem Modell Ergic äusserst ähnlich. Dann habe ich noch zwei weniger voluminöse Modelle (wovon eines sich auflöst, aber aus sentimentalen Gründen noch am Haken verbleibt) und eine etwas auffälligere Version als Souvenir einer Schottlandreise.
Ich besitze auch 4 Hutmodelle ähnlicher Art. Eben letzte Woche bei Eniline (Hoarau einkleider, seit letztem Samstag auch Büne Huber) eine Peaky Blinder Version erstanden.
Hut tut gut. MM
Haben Sie schon ein Datum für den nächsten Botellon, Frau Villa? Ich bin dann gerne erneut mit dabei.
Am Samstag würde es mir gut passen, Herr Fallrückzieher. Oder was schlagen Sie vor? Vielleicht könnten diesmal alle Hut tragen?
jetzt muss ich wieder weinen.
Oh, wir sind oder waren alle Hutträger*innen? Gut, ich meinerseits trage nicht einmal mehr zum Skifahren bei Minustemperaturen etwas auf dem Gring.
Samstag passt gut. Auch Hüte wären mir recht. Und dann wird spannend sein zu sehen, ob es erneut so schöne Gesangseinlagen gibt. Aber die anderen denken sowieso alle, dass es da so eine Blüttlerparty gebe mit Fussballern, die über die Dächer entweichen. Unglaublich!
Mit einem Hut ist man doch nicht blutt, Herr Fallrückzieher.
ich trage selbstverständlich dieses Modell
<img src="
bei ihm steht demnächst ein Hutwechsel an
Sie meinen so?
Dann würde er auch beim Botellon dabei sein können
Da möchte ich widersprechen. Nacktwanderer tragen ja auch Schuh und Sonnenhut und gelten trotzdem als NACKTwanderer.
Der olle Binggis-Melker-Porno-Mani hat auf der Neufeld-Tribüne alben gepääget: Ergitsch het ke Ehrgiz!
Ein Nacktmull mit Hut ist ja auch immer noch ein Nacktmull.