Fitnesstraining der unfreiwilligen Art für Getafes Spieler.
Spanien versinkt derzeit im Schnee. Ein Mannschaftsbus ist da rasch mal überfordert. Deshalb schickte die Liga Uber-Taxis zum FC Getafe, um das Team zum Flughafen zu bringen.
Dummerweise handelte es sich um Fahrzeuge ohne Winterreifen. Auf unserem Bild sehen Sie Verteidiger Cabaco und Flügelstürmer Portillo beim Anschieben eines nur bedingt wintertauglichen Uber-Gefährts. Hoffentlich reicht die Kondition noch, um heute abend beim Spiel in Elche zu bestehen.
Auch andere Teams hatten ihre Schwierigkeiten mit der weissen Pracht. Real Madrid zum Beispiel, das am Samstag im Schneetreiben bloss 0:0 bei Osasuna spielte. Schlimmer noch: Die Königlichen sassen tagelang in Pamplona fest, weil der Flugverkehr im Baskenland eingestellt war. Erst heute konnten sie abreisen – direkt nach Malaga zum Supercup. In Andalusien ist es tagsüber gemütliche 13 Grad warm.
Das (im Umbau befindliche) Bernabeu in Madrid ist derweil ganz in Weiss getaucht.
« Zur Übersicht
ich zünde eine kerze für real madrid und eine nur für herrn ramos an.
Mal schauen, ob die Galaktischen den Elchetest bestehen!
Selber Schuld. Der Blick hat doch die Mitmenschen weltweit ab November informiert, welche Vorkehrungen an Kraftfahrzeugen für den Winter zu treffen sind. Aber es ist jedes Jahr das Gleiche, die Unterländer merken spätestens im Januar, dass es Schnee geben könnte.
Dürfen die Bernabeu-Bauarbeiter in der Znünipause wenigstens an die Wärme?
Ich weiss nicht, ob etwas offen ist, Herr dres. Nach Schwanden wäre etwas weit, wenn man bedenkt, dass es nur eine Znünipause ist.
Das Spiel war am 30. Dezember und endete Heinz Einz, Herr Durtschinho. Heute spielt Getafe in Elche. Getafe und Real Madrid ist nicht dasselbe, obwohl beide Mannschaften aus Madrid kommen. Soll ichs Ihnen aufzeichnen?
Ah, stimmt, Herr Rrr, das ist ja ein anderes Team!
Hat Getafe überhaupt einen eigenen Flughafen?
Nein, die stossen zuerst das Uber-Taxi nach Pamplona und fliegen dann von dort nach Elche, wenn ichs richtig verstanden habe. Wobei Elche auch keinen Flughafen hat, das erschwert natürlich die sichere Landung.
Die schärfsten Kritiker der Elche, waren früher selber welche.
(Auch) an Elchen gibt es ganz grundsätzlich nichts zu kritisieren. Und wenn irgendwelche Autos nicht korrekt um sie herumkurven können, ist das erst recht nicht das Problem der armen Tiere.
ich kann nicht nachvollziehen, warum ein
als Transportmittel ausgewählt wird und / aber gleichzeitig bei vielen Fussi-Profis dieser SUV Lamborghini Ursus (mit dezentem Keyvany-Tuning) in der eigenen Garage rumsteht.
ohhh, ich sehe gerade, dass der Lambo Sommerpneus montiert hat.
Somit wäre wohl ein Zugriff auf dieses wintertaugliche Gefährt besser gewesen:
Herr Alleswisser, Sie haben in Ihrem Leben also schon schönere Autos gepostet. Abgesehen davon würde ich dem Spanier in Krisenzeiten einen Lada Niva empfehlen.
Ich bin enttäuscht, dass das jetzt wieder in ein Autoforum hinausläuft, meine Herren.
Worüber möchten Sie sprechen, Herr Rrr? Über die baldige Wiederaufnahme der Meisterschaft hierzulande? Mir ist es fast wie zu kalt für einen Stadionbesuch, aber freuen tun wir uns natürlich trotzdem.
Ich bin ja der Meinung, dass bei solchen winterlichem Schneetreiben ein Hundeschlitten gezogen von einem Rudel lustiger Huskies das adäquate Fortbewegungsmittel ist. aber da hat diese Katzen-Mafia sicher auch wieder etwas dagegen.
Ich hätt noch was zum Thema Spanien vs Schnee:
Klicken Sie oben auf den Usernamen «jades new yorker», dann kommen noch weitere, teilweise auch lustige Impressionen.
sorry, meine Herren.
Ich hatte vom Feeling her schon im Vorfeld das Gefühl, dass ich mich mit diesen beiden Karren auf winterliches Glatteis begebe.
Hab’s dann noch versucht mit farblich optimierter Farbgebung (nicht für Herrn dres) zu retten, aber offensichtlich (und zu Recht) ist mir das nicht wirklich gelungen.
Herr Natischer, dank Ihrem Link habe ich nun auch die “Cornerfahne” zwei Filmchen weiter unten bestaunt.
So lange das Wohl der Tiere gewahrt bleibt, gilt selbstverständlich das Recht zur freien Meinungsäusserung. Aber wir beobachten das Geschehen hier und neuerdings auch Sie, Herr spitzgagu, sehr genau, so viel steht fest.
Ich dachte, Sie informieren sich nur noch bei Instagram, Herr Natischer?
Für die Herren passiver attacker und Rrr, wo sich als einzige noch für Fussi interessieren, vielleicht noch einige Impressionen aus Osasuna …
… und ¡Hala Apéro!
Immerhin hat Herr Alleswisser die Fotos farblich korrekt assortiert …
weil sie es sind, herr rrr, eine kleine geschichte ohne auto dafür mit fussball: ich wurde heute morgen von einem schnellen jogger im yb bern meistershirt und yb bern schal überholt. wie immer bei unter 18,93 grad trug ich meine fc basel** thermounterhose. das ist doch sicher ein omen für das rennen um die meisterschaft!
santé herr newfield!
Ich musste drum ebiz aufmachen, HeRrr.
Grmbl, war das ein Stuhlspiel, Herr Newfield.
Herr Natischer Wortverbreitungsgott vom anderen Universum olé olé!
Geil.
Die meisten von uns hier sind sehr froh, Herr p.a., dass nicht Sie in ihrer
(so was schreibe ich nicht eigenhändig) den anderen Jogger in seinem wunderbaren Outfit überholt haben.
Genau deshalb jogge ich momentan nicht mehr in Bern. Die fliegen einem geradezu um die Ohren, die hetzenden Halbwüchsigen und die rüstigen Renter in Gelbschwarz. Es wird Zeit, dass hier wieder mal ein wenig Demut einkehrt. MM.
Für die Skifans unter Ihnen: Lauberhorn abgesagt. Aber wahrscheinlich gibt es hier keine Skifans. Von dem her Prost.
Doch, Herr Rrr, aber ich habe mich nicht getraut so etwas zu schreiben. Nur damit Sie es wissen: Ich bin stinksauer. Von dem her Prost.
Anderen beim Skifahren zuschauen??
Das mach ich höchstens mal von der Gartenbeiz oder dem Sessellift aus.
Disclaimer: Diese Saison haben die Gartenbeizen zu und einen Sessellift hab ich noch keinen einzigen benutzt.
Ich schaue gerne meinen Kollegen beim Bloggen zu, das entspannt mich. Herr Maldini, schreiben Sie doch mal den Beitrag für morgen früh.
Super, jetzt können alle wieder die Lauberhornpiste ab blochen, einfach ohne Unfall, da sonst Coronaplätze im Spital… Sie wissen schon.
Ich hatte seit 45 Jahren keinen Skiunfall mehr, Frau ManU97! Und ich kann Ihnen versprechen, dass das auch diesen Winter so bleiben wird.
Das hab ich vor ein paar Jahren mal versucht, Frau ManU97, aber dann haben diese Flegel einfach den Hundschopf abgesperrt!
Ich war trotzdem sehr gut unterwegs, im Österreicherloch hab ich Herrn Grantig überholt und der Streckenrekord hätt ich ganz bestimmt pulverisiert, wenn da kurz vor dem Ziel-S nicht eine Gartenbeiz gewesen wär!
Trugen Sie damals auch schon diese erotische Silberjacke?
Warum haben Sie mit 25 plötzlich mit Skifahren aufgehört, HeRrr?
Ich konnte mich einfach nicht mehr verbessern, Herr Natischer. Das Schicksal aller grossen Champs.
Was ist das für ein Westentaschenfellaini da auf dem einen Bild?
Und Herr newfield, ich interessiere mich ebenfalls noch weiterhin für Fussi. Aber einfach ohne Real.
Röchel …nach dem Nachledern.
Ich bin dann schon froh, wenn in der Nati A wieder gschuttet wird.
Fussi ohne Real ist wie Flöte ohne Löcher, Herr zuffi. Wie Obi ohne Biber. Wie Spiele ohne Zuschauer! Äh
Meinten Sie Credit Suisse Super League?
Das ist Aridane Hernandez von Osasuna, Herr zuffi. Warum wissen Sie das nicht???
Das habe ich keine Sekunde bezweifelt, Herr zuffi.
Ich bezog mich auf die Voten der Vorredner in diesem Beitrag …
… und warm anziehen und hopp YB!
Ich bin mal den Zielhang runtergerutscht, Herr Natischer, schlechte Kanten. Das hat mir gereicht. Aber zu empfehlen, Hundschopf und Kernen-S im Sommer mit ab und zu Apéro.
So, dann bestelle ich mal das Goldsteak mit handgeschnitzten Pommes Frites, fünf Sorten Gemüse aus biologischem Anbau und einem grünen Salältli am bewährten Dressing von Margrit Rüegsegger-Wüthrich. Dazu eine Magnumflasche Chateaudingsbums. Fürs Fussvolk verweise ich auf das Menü in der Redaktionsküche.
Bleiben die Leute in Wengen jetzt trotzdem eine Woche eingesperrt?
Bis Ende Pandemie, wenn ichs richtig mitbekommen habe.
Warum wird nur Wengen zugetan und nicht das ganze Oberland? Ich verstehe langsam nichts mehr.
Das Mittagsmenu scheint mir bei diesem Wetter etwas karg bemessen – ich hoffe, die Jünglinge auf der Redaktion durften sich dann noch eine Schoggimousse oder einen Nussgipfel holen.
Ich habe meinen Nussgipfel in Schoggimousse getunkt.
Und ich habe ihn dann gegessen. Teamwork!
Dürfte das Fussvolk das Kantinenmenu ohne diese gruusigen Leichenfinger dafür mit mehr geschmolzenem Käse haben? Jetzt wo wir schon wieder international gedisst werden, brauchen wir etwas fürs Gemüt.
Nein.